Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser plätschern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Wasser plätschern

    @ Jensli!!!

    1. meine Temp ist auf 20!!! Das ist OK.
    2. Hatte ich früher auch schon WSK (Rotwangen)
    3. Nervst du mich
    4. Würde ich mir mal an die eigene Nase fassen, wenn ich von anderen lese, dass Deine Beliebtheit hier auch nicht sehr hoch ist.

    Zitat:
    Hi,
    der liebe Jens ist (trotz der Verniedlichung) manchmal etwas schwer verdaulich.

    Ich habe hier ne einfache Frage gestellt und du kommst mit irgen einer S******, die nichts aussagend ist

    Zitat:
    man findet jedes Jahr tausende tote Schildkröten in den amerikanischen Flüssen, die sich umgebracht haben, weil sie das unerträgliche Plätschern und Rauschen der Flüsse nicht mehr ertragen konnten..

    Du Lacher...

    [Editiert von MaFuBa am 16-01-2004 um 14:50 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re: Wasser plätschern

      Es ist ja echt schade wie es hier untereinander zu geht! Sollte das Forum nicht auch als Hilfe für Leute sein die sich noch nicht lange mit der Schildkrötenhaltung beschäftigen?! Wenn ich persönlich aber auf Fragen solche Antworten, wie die von "jensli" bekomme, hätte ich schon keinen "Bock" mehr auf die DGHT! Das macht einen "Guten Eindruck" auf unsere Gesellschaft!

      Sorry, aber das muß ich mal los werden.

      Gruß schnappi

      [Editiert von schnappi am 16-01-2004 um 15:37 GMT]

      Edit: Ich habe nur den "Bock" sichtbar gemacht.
      W.B.

      [Editiert von Wolfgang Bischoff am 16-01-2004 um 14:46 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Wasser plätschern

        schnappi schrieb:
        Wenn ich persönlich aber auf Fragen solche Antworten, wie die von "jensli" bekomme, hätte ich schon keinen "Bock" mehr auf die DGHT!
        Danke!!!
        Genau das ist der Punkt, der mich so stresst!

        http://www.affi.7thzone.de/Cam.htm


        [Editiert von MaFuBa am 16-01-2004 um 14:53 GMT]

        Kommentar


        • #19
          Re: Wasser plätschern

          Nun beruhigen Sie sich bitte wieder, meine Herren.
          So schlimm ist die Bemerkung von Jensli ja nun auch nicht (ich persönlich finde sie sogar recht witzig - bin aber auch nicht selber betroffen). Keinesfalls rechtfertigt sie die von mir editierten Kraftausdrücke von MaFuBa. Und die DGHT dafür verantwortlich zu machen, wie sich einzelne Mitglieder äußern, halte ich für leicht überzogen.

          Irgendwo an einem nordamerikanischen Fluss sitzt ein alter, weiser Indianer, der gerade genüsslich seine Friedenspfeife raucht. Er hat uns alle gerade zu sich eingeladen.
          Lassen wir's also ruhig plätschern und erfreuen uns an unserem schönen Hobby.

          Freundliche Grüße,

          Wolfgang Bischoff
          Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Wasser plätschern

            Wolfgang Bischoff schrieb:
            Keinesfalls rechtfertigt sie die von mir editierten Kraftausdrücke von MaFuBa.
            Tut mir leid, aber ich bin nicht der Meinung, dass das ein Kraftaudruck war.
            Wenn sie das so empfinden, dann müssten sie ja aus den Latschen fallen, wenn iich richtig los lege...
            Nur spass.
            Bei mir in Hamburg ist: "Du gehst mir auf den S***" nichts weiter als, lass mich in ruhe mit deinem Kram...
            Liegt vieleich auch darann, dass ich aus rauheren Kreisen komme.
            Ihr solltet uns American Football spieler nicht in der Umkleide erleben.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Wasser plätschern

              MaFuBa schrieb:
              Liegt vieleich auch darann, dass ich aus rauheren Kreisen komme.
              Ihr solltet uns American Football spieler nicht in der Umkleide erleben.
              1. Wenn Du aus "rauheren Kreisen" kommst (was auch immer das sein soll, Details mögen uns bitte erspart bleiben), solltest Du Dich über meine harmlosen Wortspielchen ja nicht mal annähernd so aufregen müssen.
              2. Wir sind hier in einem Schildkrötenforum und in keiner Umkleidekabine, von wem auch immer.
              Sollte ich jemanden auf die Füsse getreten sein, so entschuldige ich mich dafür, für qulifizierte (!)Anfragen ernsthaft interessierter Halter stehe ich gerne weiterhin zur Verfügung, sofern sie nicht wieder Foren mit irgendwelchen Umkleidekabinen verwechseln....

              Schwamm drüber...

              Kommentar


              • #22
                Re: Wasser plätschern

                @Jensli
                Wie dumm muss mann sein sich auf soetwas wie eine Umkleide zu fixieren???
                Ich habe nur rumgealber und du hackst da gleich drauf ein.

                In einer Zeile entschuldigst du dich und in der nächsten legst du wieder loss.

                Geh mal mit deinen SK´s spielen...

                Du Lacher...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Wasser plätschern

                  Hallo MaFuBa,

                  darf ich fragen was mit deinen Rotwangen passiert ist? Reine Neugier...
                  Zum Plätschern: Bei meinen beiden Mississippihöckerschildkröten (irgendwann merk ich mir auch die lateinischen Namen, versprochen)habe ich eher das Gefühl, das sie ruhiges Wasser nicht mögen. Wir mussten nach unserem Umzug zwei Wochen ohne Filter "leben" und die beiden waren recht "mutlos", wollten nicht mehr schwimmen und kauerten sich nur in eine Ecke. Mit Filter, Strömung und Geplätscher gehts ihnen wieder besser.
                  Und zur Winterruhe: 20 Grad sind meiner Meinung nach zu Warm, überleg doch mal in Ruhe und ohne sauer zu werden, welche Temperaturen zu dieser Jahreszeit nun am Mississippi herrschen. Um die 10-15 Grad und Du hälst deine bei 20! Da diese Art sich in und am diesem Fluss angesiedelt hat wird sie sich da am wohlsten fühlen, oder? Und wir als Halter sollten doch alles tun, um unseren Schützlingen das bestmögliche Leben zu bieten. Und das bedeutet so nah an der Natur wie eben geht und nicht nach unserem persönlichen Vorlieben. Ich hab auch Angst, das meine kleinste Mississippihöckerschildkröte eventuell zu schwach für die Winterruhe ist. (TA sagt zwar ist gesund, aber naja) Trotzdem weiß ich, das ich dem Tier keinen Gefallen tue, wenn es keine Winterruhe gibt. Und Winterruhe heißt nicht gleich bei 4 Grad in Kühlschrank, ich hab auch "nur" die Beleuchtung reduziert und die Wassertemperatur auf 12 Grad gesenkt.
                  Ich hoffe, ich hab Dir ein paar Denkanstösse gegeben.

                  Und noch was: Nimm nicht jeden alles übel, manche haben nunmal eine ironische Art an sich und sind trotzdem in Ordnung.

                  Gruß

                  Andrea

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wasser plätschern

                    Habe die WSK am 24 Dez. aus der Zoo Handlung geholt und wollte sie nicht von 30grad in ein Becken mit 15grad setzen.
                    Ich weiss was Winterruhe heisst und bin ca alle 2 Tage ca 1grad runter.
                    Auf 15 komme ich sicher nicht, weil es im Wohnzimmer steht.
                    Ich denke mal, das die wenigsten auf 15grad kommen.
                    Zu deiner Frage:
                    Meine Rotwangen sind bei meiner Mutter geblieben.
                    Ist aber ein Nett gemeinter Ratschlag gewesen, DANKE.
                    Leider wirklich nicht realisierbar.

                    Ps: von Kühlschrank halte ich garnichts!
                    Mach ich auch nicht, ne, ne, ne.
                    Was soll ich antworten, wenn mich jemand fragt, wo meine WSKen sind?
                    Antworten: "Im Kühlschrank" ???
                    LOL
                    War nur spass.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Wasser plätschern

                      MaFuBa schrieb:
                      Habe die WSK am 24 Dez. aus der Zoo Handlung geholt und wollte sie nicht von 30grad in ein Becken mit 15grad setzen.
                      Ich weiss was Winterruhe heisst und bin ca alle 2 Tage ca 1grad runter.
                      Auf 15 komme ich sicher nicht, weil es im Wohnzimmer steht.

                      Ps: von Kühlschrank halte ich garnichts!
                      Mach ich auch nicht, ne, ne, ne.
                      Was soll ich antworten, wenn mich jemand fragt, wo meine WSKen sind?
                      Antworten: "Im Kühlschrank" ???
                      LOL
                      War nur spass.
                      Hallo,

                      siehste, das mit den 30 Grad konnten wir ja alle nicht wissen. Dann ist klar, das Du sie nicht ins "kalte kalte Wasser werfen" wolltest.
                      Das mit den 15 Grad geht recht gut, das große Becken steht bei uns auch im Wohnzimmer. Frag mich aber bitte nicht wie, wir lüften und heizen ganz normal.

                      Kühlschrank würde ich nur bei Arten machen, wo es nötig ist. Zum Glück hab ich keine solche Art... Hab auch keinen Platz für einen zweiten Kühlschrank

                      Das deine Rotwangen bei deiner Mutter bleiben konnten, finde ich schön. Meine Eltern würden nie meine Schildkröten bei sich aufnehmen, auch die anderen Viechers nicht.

                      Gruß

                      Andrea

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Re: Wasser plätschern

                        Was für
                        Räbchen schrieb:
                        Viechers
                        hast du denn noch?

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Wasser plätschern

                          [quote]MaFuBa schrieb:
                          Auf 15 komme ich sicher nicht, weil es im Wohnzimmer steht.



                          Genau das gleiche Problem habe ich auch und jetzt habe ich ein guten Vorschlag für dieses Problem erhalten und zwar von "jensli", der Dir auch weiterhelfen könnte: ein zweites Becken für die Winterruhe im Keller! Ich persönlich finde das ein sehr gute Idee.

                          Gruß



                          [Editiert von sabine g am 16-01-2004 um 21:16 GMT]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Wasser plätschern

                            Das geht leider aus 3 Gründen nicht.
                            1. Habe einen Dachboden
                            2.Wenn es gefriert, gefriert es da auch.
                            3.Alles was mein ist, muss ich im Auge haben

                            Dh: Ich vertraue nur mir und zum dachboden haben mehrer Leute zutritt.
                            Ich müsste auch 20 mal am Tag hoch rennen um zu sehen ob es ihnen gut geht.
                            Stehe ja sogar nachts auf um nach ihnen zu sehen.
                            Ergo: Impossible
                            Aber THX für deinen Vorschlag.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Wasser plätschern

                              mafabu, informiere Dich doch bitte gründlich über die von Dir gehaltenen Schildkröten. Wenn man nicht in der Lage ist, ihnen eine artgerechte Haltung zukommen zu lassen, sollte man von der Pflege solcher Tiere absehen. Wer sich selbst im Vordergrund sieht, sollte sich selbst pflegen und nichts anderes. Das ist kein Vorwurf, es ist ein Rat.

                              Gruß
                              Andreas

                              Kommentar


                              • #30
                                Wasser plätschern

                                chrysemys schrieb:
                                Wer sich selbst im Vordergrund sieht, sollte sich selbst pflegen und nichts anderes.
                                Das ist doch Quatsch, du redst Quark!
                                Wenn du mal Das Hirn einschalten würdest, hättest du verstanden, das ich nicht an mich denke, sondern an die GWS und mir sorgen um sie und nicht um mich mach!
                                Wieso sind hier "einige" so dumm, dass sie immer gleich angreifen müssen.

                                LESEN und Verstehen!!!!!!!!!
                                Erst denken dann Schreiben!!!

                                Ich kümmere mich gut um meine WSK, da giebt es ganz andere Fälle!
                                Wenn du dich mal informieren würdest, wüsstest du das GWS auch in gebieten vorkommen, die nicht unter 20grad fallen.


                                chrysemys schrieb:
                                Wenn man nicht in der Lage ist, ihnen eine artgerechte Haltung zukommen zu lassen, sollte man von der Pflege solcher Tiere absehen
                                Deinen Fluss, Flora und Fauna in der Wohnung möchte ich sehen...
                                Du X X X, das kann keiner in seiner Wohnung oder im Garten.
                                Die Natur können wir denen nicht ersetzen.
                                Wir können nur versuchen es ihnen so angenehm zu machen, wie es irgend geht und das mach ich!

                                Und zum guten Schluss auch noch dieses Seinheilige
                                chrysemys schrieb: Das ist kein Vorwurf, es ist ein Rat.
                                In einem Rat versucht man nicht jemanden anzufahren.

                                Sorry an alle Unbeteilgten, die das hier Gelesen haben, ich mag es nur nicht wenn jemandem und vor allem nicht, wenn mir ungerechtfertigt versucht wird (Extra für Bischoff, der hier gut auf die Wortwahl achtet)an den Karren zu Pieseln.

                                Wenn hier nämlich Nr. 1 aufgepasst hätte, was meine Frage ist und einfach nur diese beantwortet hätte
                                +
                                Nr. 2 hier nachgedacht hätte, und mir nicht gleich vorgeworfen hätte, dass ich nur an mich denken würde.
                                Ich darf mich mal eben wiederholen:
                                MaFuBa schrieb:
                                Ich müsste auch 20 mal am Tag hoch rennen um zu sehen ob es ihnen gut geht.
                                Stehe ja sogar nachts auf um nach ihnen zu sehen.
                                Dann hätten hier sehr viele Infos bei rauskommen können und der Eine oder Andere hätte hier sicherlich noch etwas mitnehmen können, was er noch nicht wusste.


                                [Editiert von MaFuBa am 16-01-2004 um 00:56 GMT]

                                [Editiert von Wolfgang Bischoff am 17-01-2004 um 11:23 GMT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X