Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbwange Häutet sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelbwange Häutet sich

    Hi,

    bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer GelbwangenschmuckSK. (ca. 1 Jahr alt)
    Hab mich vor dem Kauf intensiv informiert (auch hier im Forum) und ich habe auch den Eindruck sie fühlt sich bei uns sehr wohl.

    Vergangenen Samstag habe ich die normale Leuchtstoffröhre unseres Aquariums gegen eine vom Zoofachhandel empfohlene UV-Röhre getauscht. Am darauffolgenden Mittwoch ist mir dann aufgefallen, dass ihr am Hals etwas weghängt. Sah aus wie ein Hautfetzen. Dachte aber, es sei ein Stück vom Rindfleisch das sie an diesem Tag zu fressen bekam.
    Gestern dann der Schock - nun hängen ihr auch an den Beinen solche Fetzen weg.
    Ihr Verhalten scheint aber ganz normal.

    Kann das mit der UV-Röhre (15W) zu tun haben oder scheint das nur ein Zufall zu sein. Woran kann die Häutung noch liegen?

    Bitte um Hilfe.

    THX und LG,
    C4

  • #2
    Re: Gelbwange Häutet sich

    meine häuten sich ebenfalls sehr stark, aber da ich noch sehr junge tiere habe, bin ich davon ausgegangen,es liegt am wachstum.... ?!

    Kommentar


    • #3
      Re: Gelbwange Häutet sich

      Hallo,

      so wie sich ab und an die Panzerplatten erneuern, so erneuert sich auch die Haut. Wenn die Haut nicht krank ist, ist das weiter nicht bedenklich, sondern ein ganz natürlicher Vorgang.

      Hat man dir im ZooFACHhandel auch gesagt, dass diese UV-Röhren bereits nach ca. 6-8 Wochen ihren UV-Anteil verloren haben... ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Gelbwange Häutet sich

        Danke für die Antworten, das beruhigt

        Man hat mir gesagt, dass sie nach einem Jahr keine UV-Strahlen mehr abgeben.
        Sind also 2 sehr untersciedliche Aussagen, werde die Röhre daher wohl nach 6 Monaten ersetzen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gelbwange Häutet sich

          C4one schrieb:
          Man hat mir gesagt, dass sie nach einem Jahr keine UV-Strahlen mehr abgeben.
          Von welchem Hersteller sind denn deine Röhren? Davon hab ich ja noch nie gehört, dass der UV-Anteil so lange erhalten bleiben soll!?

          Zur Beleuchtung kannst du bei http://www.schroete.de/technik/index.shtml einiges lesen (falls nicht schon getan ;-))

          Kommentar


          • #6
            Re: Gelbwange Häutet sich

            Muss ich heut abend mal nachsehen von welchem Hersteller die Röhre ist (sitz grad im Büro). Werds morgen posten.

            Der Händler schien mir aber sehr vertrauenswürdig. Beschäftigt sich ausschließlich mit Aqua-/Terraristik.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Gelbwange Häutet sich

              C4one schrieb:
              Der Händler schien mir aber sehr vertrauenswürdig. Beschäftigt sich ausschließlich mit Aqua-/Terraristik.
              ..das heisst leider meist gar nichts, auch er muss verkaufen, um zu (über-)leben.

              1.Es gibt keine solche Röhre
              2.Eine Röhre ist ungeeignet, denn
              a) sie gibt zu wenig Lichtmenge ab
              b) sie erzeugt zu wenig Wärme
              Alle Schmuckschildkröten sind sonnenhungrig, sie unter einer traurigen Funzel-Röhre zu halten ist Tierquälerei. Am besten haben sich HQI-Strahler bewährt, kombiniert mit geeigneten Freilandaufenthalten im Sommer.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Gelbwange Häutet sich

                Ums Geld kann es dem Verkäufer nicht gegangen sein, denn eigentlich wollte ich ne HQI von ihm.

                Zusätzlich ist eine Wärmelampe installiert, also hab ich sicher kein Problem mit zu geringer Wärme.
                Zudem steht das Aquarium direkt neben dem Fenster, wo die WSK täglich mehrere Stunden echte Sonnenstrahlung genießt.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Gelbwange Häutet sich

                  [quote]C4one schrieb:
                  Ums Geld kann es dem Verkäufer nicht gegangen sein, denn eigentlich wollte ich ne HQI von ihm.
                  [quote]

                  Hallo,

                  danach kann man doch auch nicht gehen. Mit einem Brötchen verdient der Bäcker auch mehr wie mit einem Stück Torte...

                  Gruss, Oliver

                  [Editiert von Oliver78 am 15-01-2004 um 16:21 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gelbwange Häutet sich

                    Das ist mir auch klar, aber er wird wohl mehr an einem € 200,- HQI Strahler verdienen, als an einer € 20,- Röhre

                    Wie auch immer, die Frage war eine andere.
                    Vielen Dank für die Beantwortung!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gelbwange Häutet sich

                      ...genau!

                      Da war ich mal wieder viel zu voreilig.:eyes

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Gelbwange Häutet sich

                        C4one schrieb:
                        Ums Geld kann es dem Verkäufer nicht gegangen sein, denn eigentlich wollte ich ne HQI von ihm.
                        .
                        Oh doch, denn jetzt kommst Du schön alle 6 Monate und kaufst eine neue Röhre bei ihm, mit einer HQI hätte er dich nie wieder gesehen...
                        .[/quote]
                        Zusätzlich ist eine Wärmelampe installiert, also hab ich sicher kein Problem mit zu geringer Wärme.
                        Zudem steht das Aquarium direkt neben dem Fenster, wo die WSK täglich mehrere Stunden echte Sonnenstrahlung genießt.[/quote]

                        Dann ist ja alles bestens!! Muss einem halt gesagt werden...

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Gelbwange Häutet sich

                          jensli schrieb:
                          Oh doch, denn jetzt kommst Du schön alle 6 Monate und kaufst eine neue Röhre bei ihm, mit einer HQI hätte er dich nie wieder gesehen...
                          na ja...

                          Der Brenner sollte auch regelmässig gewechselt werden...


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X