Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbwangen-Schmuckschildkröten im Eisblock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelbwangen-Schmuckschildkröten im Eisblock

    Servus,
    meine Schildkröten sind im Wasser eingefroren...
    Ich habe meine Schildkröten seit mitte letzten jahres. Die Überwinterung stand bevor und ich ging die Sache mal an, habe damit ja noch nie was am Hut gehabt, es war auch für mich die erste Überwinterung. Kühlschrank im Keller mit dem Thermostat vom Conrad ausgestattet, Zeitschaltuhr für ein seperates Licht im Kühlschrank. Alles lief wunderbar... Schildis vonenander getrennt und in je einen Behälter mit Wasser. Immer mal wieder geschaut obs den Tieren noch gut geht etc. Alles kein Problem, heute ist wieder Sonntag also mal wieder einen prüfenden Blick in den Kühlschrank werfen, doch was ist denn jetzt? Das Wasser mit den Schildkröten darin ist gefroren. Beide Schildkröten befinden sich nun jeweils in einem Eisblock.
    Überlebenschancen?
    Was soll ich jetzt genau machen? Habe die eisblöcke nun bei Zimmertemperatur da stehen, in der hoffnung es taut, allerdings habe ich die Hoffnung aufgegeben dass es dort was zu retten gibt.
    Tierarzt? Kann man vergessen, hier in der Umgebung kennen die sich nur mit Kühen und Katzen aus.

    Hilfe!

    Liebe Grüße
    Jan

  • #2
    Hallo!
    Mein Beileid.
    Denke nicht, dass da noch was zu machen ist. Das Gleiche ist einem Bekannten mal bei der Überwinterung im Teich passiert. Vom gleichen Fall im Kühlschrank habe ich noch nie gehört.
    Gruß
    janm

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ich befürchte auch, dass da nichtmehr viel zu machen ist. Mir ist das gleiche mit einigen anderen Tieren (Bombina, einigen Molchen etc. ) vor einigen Jahren auch passiert, ebenfalls im Kühlschrank... Manchmal funktionieren die Dinger leider nicht so wie sie sollen, und dann passiert sowas. Das ist echt immer wieder traurig.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Also hier gibt es nur die 50% - Chance. Kommen die Tiere ursprünglich aus einem nördlicheren Verbreitungsgebiet, dann besteht die Chance, daß man durch langsamen Auftauen sie wieder "erwecken" kann.
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          was ist denn nun das Ergebnis der Auftau-Aktion? Haben die Schildkröten es geschafft, oder nicht?
          Zumindest eine kleine Chance bestand ja.

          Gruß
          Stefanie

          Kommentar


          • #6
            Sie haben es nicht geschafft, lt. der Aussage des Besitzers.
            Mit schuppigen Grüssen
            Stockooh:

            Kommentar

            Lädt...
            X