Hallo zusammen,
leider scheint meine Dach-Moschussschildkröte (ca. 15 Jahre alt) nicht mehr richtig abtauchen zu können. Normalerweise llegt sie am liebsten am Boden und taucht nur selten auf. Seit ein paar Tagen treibt sie jetzt mit dem Hinterteil nach oben an der Wasseroberfläche (Bild)voder liegt auf dem Landteil. Ich setzte sie jetzt schon mehrer Stunden am Tag trocken unter eine UV-Lampe und habe die Temperatur im Aquarium erhöht (27°C). Wenn sie wieder ins Wasser kommt versucht sie immer erst abzutauchen und hält sich an den Tontöpfen am Boden fest, treibt aber nach kurzer Zeit direkt wieder an die Wasseroberfläche...
Heute waren wir beim Tierarzt, leider konnte der auch nicht weiterhelfen und der nächste reptilienfachkundige Arzt hat wohl erst in frühestens 2 Wochen noch einen Termin frei.
Habt ihr noch eine Idee, woran das liegen kann bzw. was man da noch machen kann?
Vorerkrankungen:
- Die Schildkröte habe ich schon mit einer heftigen Panzernekrose übernommen. Mit Jod und UV-Licht ist das etwas besser geworden, allerdings sind immernoch heftige Narben auf dem Panzer...
- Beim Fressen ist sie immer sehr vorsichtig und schnuppert erstmal mehrere Minuten am Futter bevor sie zubeißt. Sie frisst auch nur Futter, das auf dem Boden liegt. Seit sie immer an der Oberfläche treibt, hat sie nichts mehr gefressen...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
leider scheint meine Dach-Moschussschildkröte (ca. 15 Jahre alt) nicht mehr richtig abtauchen zu können. Normalerweise llegt sie am liebsten am Boden und taucht nur selten auf. Seit ein paar Tagen treibt sie jetzt mit dem Hinterteil nach oben an der Wasseroberfläche (Bild)voder liegt auf dem Landteil. Ich setzte sie jetzt schon mehrer Stunden am Tag trocken unter eine UV-Lampe und habe die Temperatur im Aquarium erhöht (27°C). Wenn sie wieder ins Wasser kommt versucht sie immer erst abzutauchen und hält sich an den Tontöpfen am Boden fest, treibt aber nach kurzer Zeit direkt wieder an die Wasseroberfläche...
Heute waren wir beim Tierarzt, leider konnte der auch nicht weiterhelfen und der nächste reptilienfachkundige Arzt hat wohl erst in frühestens 2 Wochen noch einen Termin frei.
Habt ihr noch eine Idee, woran das liegen kann bzw. was man da noch machen kann?
Vorerkrankungen:
- Die Schildkröte habe ich schon mit einer heftigen Panzernekrose übernommen. Mit Jod und UV-Licht ist das etwas besser geworden, allerdings sind immernoch heftige Narben auf dem Panzer...
- Beim Fressen ist sie immer sehr vorsichtig und schnuppert erstmal mehrere Minuten am Futter bevor sie zubeißt. Sie frisst auch nur Futter, das auf dem Boden liegt. Seit sie immer an der Oberfläche treibt, hat sie nichts mehr gefressen...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Kommentar