Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Bildern vom unteren Bauchpanzer einer weiblichen und einer männlichen Graptemys pseudogeographica.

    Vielleicht kann mir ja mal jemand weiterhelfen, denn ich bin total verwirrt.

    Ich dachte immer das Männchen hat an den unteren Bauchplatten eine leichte Kuhle nach innen (um besser auf das Weibchen bei der Paarung zu kommen). Nun habe ich aber einige Seiten gesehen, die die Bilder genau umgedreht zeigen!(Fragt mich aber bitte nicht mehr nach der URL)

    Ich würde mich echt freuen, wenn mir vielleicht jemand ein Bild oder die Bilder zuschicken würde.

    Gruß
    Jan

  • #2
    Re: Geschlechtsbestimmung

    Ein Konkaver Plastron ist bei Weibchen normal nicht der Fall, bei Männchen entsteht dieser erst im fortlaufenden Alter, jungtiere und junge adulte Tiere haben diesen für gewöhnlich noch nicht. Weitaus sichereres Merkmal ist der Schwanz, der beim Männchen deutlich verdickt ist und die Kloake liegt hinter (ausserhalb) den Supracaudalschilden

    Kommentar


    • #3
      Re: Geschlechtsbestimmung

      Hallo,

      erstmal danke für die schnelle Antwort... und ich habe gleich noch ein paar neue Fachwörter gelernt! :-)

      Ein Vergleich per Bild wäre ehrlich gesagt für mich leichter...

      Also es ist bei meiner deutlich erkennbar das an den letzten Schilder am Bauchpanzer es sich ein bisschen nach innen wölbt.

      Zur Not lasse ich den Tierarzt mal schauen... muss spätestens im März eh wieder hin.

      Kommentar


      • #4
        Re: Geschlechtsbestimmung

        du kannst auch einfach ein Bildchen hier posten und dann sagen wir dir ob M oder W

        Kommentar


        • #5
          Re: Geschlechtsbestimmung

          Klar kann ich machen... wenn mir vielleicht jemand verraten kann wie das geht mache ich das gerne.

          Kommentar


          • #6
            Re: Geschlechtsbestimmung

            mit digicam foto schießen, auf deinen webspace hochladen(ich nehm an du kennst dich da aus als hp besitzer) und dann einfach die url hier angeben.

            ansonsten schick mir das pic, ich kann das auch machen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Geschlechtsbestimmung

              Ok... das kriege ich wohl hin, mache ich gleich mal. Ich dachte man kann es vielleicht auch hier einbinden... URL kommt gleich...

              Kommentar


              • #8
                Re: Geschlechtsbestimmung

                Hier ist die URL

                www.lebensmitteltechniker.de/geschlecht.htm

                Schon mal danke für die Hilfe... ich bin momentan wirklich verwirrt...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Geschlechtsbestimmung

                  Hallo,

                  wenn man die Größe des Tieres anhand des Handballens abschätzt, dann wäre es als Männchen min. subadult. Dafür sähe das aber sehr "unmännlich" aus. Also deshalb schätze ich das Tier als Weibchen ein. Wenn es das Tier von Deiner Homepage ist, ist es übrigens KEINE G.pseudogeographica sondern eine G.geographica. Habe ich aber schon mal erwähnt... 8)

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Geschlechtsbestimmung

                    Nun bin ich noch mehr verwirrt...

                    Macht aber nix... im März muss ich eh mal wieder zum Tierarzt und der soll mir dann genau sagen welcher Gattung sie angehört.

                    Aber ehrlich gesagt ist das momentan erstmal zweitranging. Da ich ja anhand der von mir gefundenen Bilder erstmal davon ausgegangen bin das es ein Männchen ist... muss ich wohl erstmal einiges am Becken ändern.

                    Wie sieht es denn mit einem Platz zur Eiablage aus ?

                    Ich gehe ja nun mal ganz unwissend davon aus, dass Schildkröten auch unbefruchtet Eier ablegen... oder liege ich da falsch ?

                    Momentan habe ich nämlich nur einen Korkast als Landteil und der ist wohl ind diesem Fall denkbar ungeeignet...

                    Und ich gehe auch mal davon aus, dass wenn ein Weibchen Eier ablegen möchte und es nicht kann, es zu ziemlich unangenehmen Komplikationen kommen kann, wie z.B. Entzündungen.

                    Ach so...

                    Kennt vielleicht auch jemand die Adresse von einem Statiker im Rhein Main Gebiet ?

                    Da ich ja eh das Becken ändern wollte würde ich gleich gern mal ermitteln lassen was unser Boden hier wirklich aushält...

                    Vielleicht erlaubt meine Chefin dann ja doch das 200cm Becken das ich gerne hätte... ;o)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Geschlechtsbestimmung

                      ich würde mal auf ein weibchen tippen, die kloake ist sieht sehr weiblich aus...

                      @jensli: wo is der unterschied zwischen graptemys pseudogeographica pseudeogeographica(falsche landkarten höckerschildkröte) und graptemys geographica?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Geschlechtsbestimmung

                        Also ich bin mir 110 % sicher das es eine pseudogeographica ist. Ich habe noch mal ein bisschen gestöbert.

                        Bei der geographica ist ein gelber Punkt hinter den Augen. Meine hat jedoch eine halbmondförmige Zeichnung die nicht wie bei der kohnii ganz ums Auge geht sondern in die andere Richtung zeigt.

                        Naja... wenn es ein Weibchen ist... dann muss auf jeden Fall ein größeres Becken her...

                        Ist hier vielleicht jemand Architekt ? Es gibt doch bestimmt eine Mindestbelastung der Böden, die beim Hausbau eingehalten werden muss... oder ???

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Geschlechtsbestimmung

                          wullewatz1976 schrieb:
                          Also ich bin mir 110 % sicher das es eine pseudogeographica ist. Ich habe noch mal ein bisschen gestöbert.
                          Hallo,

                          ja das habe ich auch getan....
                          Du hast Recht und ich habe dafür einen anderen Fehler gefunden. Du hast eine G.p.pseudogeographica und im Buch von M.ROGNER "SCHILDKRÖTEN I" ist das Foto falsch beschriftet. Ich werde dem Manfred mal eine Mail schicken, aber wahrscheinlich weiss er's schon.
                          Wäre auch zu schön gewesen, denn echte G.geographicas werden hierzulande sehr gesucht...

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Geschlechtsbestimmung

                            da fällt mir spontan der Satz *stirbt irgendwann an einem Druckfehler* ein
                            Ich hab btw. bisher nur wenige Schildkrötenbüchlein in der Hand gehabt wo nicht mindestens 1 Bild falsch beschriftet war

                            [Editiert von Torsten am 29-01-2004 um 15:48 GMT]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Geschlechtsbestimmung

                              In einem Baumarkt in Darmstadt war mal eine zum Verkauf... stand zwar nur Mississippi Höckerschildkröte auf dem Schild, doch die gelben Zeichnungen und der Punkt hinter dem Auge waren schon deutlich zu erkennen. Ich hätte Sie ja gerne mitgenommen, aber leider habe ich keinen Platz für zwei Schildkröten und der Größenunterschied zu meiner war einfach zu groß.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X