Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für eine Lampe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für eine Lampe?

    Ich konnte bei mir im Betrieb eine Lampe ergattern, die normalerweise zur Beleuchtung von Innenpflanzen verwendet wurde. Man konnte mir aber nicht genau sagen, was es für eine Lampe ist. Ich weiss nur, dass es eine Mischlichtlampe ist. Vielleicht kann mir jemand helfen? Vielleicht ist es ja sogar eine HQL?

    Sie ist auf jedenfall recht hell und wird sehr heiss.

    Auf der Birne steht nichts weiter ausser folgendes:

    PHILIPS
    MLR 160W 230-240V

    Hilft dies weiter?

    Grüsse

    Samy

  • #2
    Re: Was ist das für eine Lampe?

    Hi,
    Also ich hab kene Ahnung was das nun genau für ne Lampe ist, aber ne HQI ist es nicht.
    Hab mal die Angaben bei Google eingegeben und dann dieses gefunden:
    http://www.eas-y.de/scripts/upk/upkweb.dll/eas/start2?tranid=47135731
    Aber dazu sagen kann ich nix, weil MischLichtLampe hab ich noch nie gehört.
    Ciao
    Tom

    Kommentar


    • #3
      Re: Was ist das für eine Lampe?

      Hallo,

      eine HQL Lampe ist das nicht. Die Birne besitzt aber eine ähnliche Technik und man braucht kein Vorschaltgerät.
      Leider kann ich nichts genaueres zum Lichtspektrum sagen, aber es ist bestimmt besser als HQL licht. Da die Lampe wie Du schon sagst sehr heiss wird, ist sie in Plastikfassungen & Co tabu.

      Gruss, Oliver

      Oh, der Link oben sagt doch alles aus...


      [Editiert von Oliver78 am 30-01-2004 um 16:10 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Was ist das für eine Lampe?

        Hallo Samy,
        die kannst du gut für deine Schildkröten gebrauchen, die kenne ich !
        Bevor ich die meisten Becken mit HQI ausgerüstet hatte (Strom sparen) hatte ich eigentlich ausschliesslich solche im Gebrauch ! (Zum Teil heute noch)

        Bist damit also nicht schlecht bedient !

        Gruss Bruno

        P.S. Übrigens, MLR steht für Mischlichtreflektor !

        [Editiert von Brüno am 30-01-2004 um 18:17 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Was ist das für eine Lampe?

          naja, als lichtfarbe wird auf dem angegebenen link 3400K angegeben... is das nicht sehr "rot"?

          Kommentar


          • #6
            Re: Was ist das für eine Lampe?

            Hallo zusammen,
            also wenn ich das so ansehe, dann ist da nicht viel "rotes" dran:




            ....oder noch ein schönes Beispiel:




            Gruss Bruno

            [Editiert von Brüno am 30-01-2004 um 19:29 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Was ist das für eine Lampe?

              Super, da hatte ich mal Glück! Und das erst noch gratis. Meine Schildkröten werden es sicher schätzen. Vielen Dank für die Antworten.

              Samy

              Kommentar


              • #8
                Re: Was ist das für eine Lampe?

                Hallo samy,

                tut mir leid, aber meines Erachtens hattest du kein Glück:

                schlechte Lichtausbeute: 18,5 lm/W (CDM/HCI mit Vorschaltgerät: 75lm/W)
                Aus einem 150W CDM-Brenner von Philips kommt fast vier mal mehr Licht raus.

                schlechts Spektrum: Ra 60-69 (CDM/HCI: Ra>90, Sonne: Ra=100)
                Wenn man von dem geringen Lichtanteil der Glühwendel absieht, besteht das Licht dieser Lampe nur aus drei Farben.

                geringe Lichttemperatur: 3400K
                Diese Lichttemperatur entspricht der Lichttemperatur gegen abend, kurz bevor die Sonne untergeht. (Auch wenn moderne Digitalkameras mit automatischen Weißabgleich schöne Bilder machen)

                Für Pflanzen sind sie OK wenn man die hohen Stromkosten nicht scheut. Für Tiere sind sie unbrauchbar.

                Gruß
                Uwe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Was ist das für eine Lampe?

                  Hallo Uwe,
                  Diese Lampe brauche ich nur für kurze Zeit. Ich bin am Bau eines grossen Aquariums. Aber bis ich alles zusammen habe (auch die 3-Fach HQI je 150W) muss ich eine Notlösung über dem kleinen Notbecken haben. Siehe unter meinem letzten Topic "Wärme und Beleuchtung". Ich denke bis ende März kann ich somit wenigsten einigermassen die Wärme halten.

                  Gruss Samy

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Was ist das für eine Lampe?

                    @ Uwe,
                    also "unbrauchbar" finde ich ein wenig krass ausgedrückt !

                    Natürlich hat man von einer HQI viel mehr, darum habe ich ja auch fast alle ausgewechselt ! (Lichtausbeute, Stromkosten)
                    Aber ich denke dass man viel besser eine MLR in Betrieb hat, als eine FL-Röhre und ein "Totenlichtlein" in Form eines 60Watt Spots. Diese Kombination ist leider immer noch bei vielen Schildkrötenhaltern anzutreffen!
                    Dann bist du mit einer MLR echt gut bedient !

                    @ Samy,
                    wie du wieder mal siehst, gehen die Meinungen auseinander. Das Ziel eines Forums ist nicht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, sondern verschiedenen Lösungen auszudiskutieren. Nun hast du zwei unterschiedliche Lösungen gehört. Ich respektiere die Meinung von Uwe voll und ganz und möchte auch niemanden damit kritisieren.
                    Was du jetzt weiter unternimmst ist dir selbst überlassen !

                    Gruss Bruno

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Was ist das für eine Lampe?

                      Hallo Bruno,

                      da hast du recht. Das ist krass ausgedrückt und zwar mit Absicht. Ich will aber auch begründen weshalb ich der Meinung bin, daß die ML und HQL absolut ungeeignet sind.

                      Auf der HP von Philips ist sie beschrieben:
                      http://www.lighthouse.philips.com/de/product.php?pc=prodcat
                      Katalog Lampen und Vorschaltgeräte
                      Entladungslampen - ML - ML-R

                      Oben rechts in der Ecke findet man: Weitere Informationen (auch zum Download)
                      Um das PDF downlodaden zu können muß man sich allerdings anmelden.

                      In dem PDF findet man dann weitere Informationen und auch das Spektrum der Lampe.
                      Was ich nun interessant finde ist die Tatsache, daß Philips wesentlich schlechtere Angaben zu seiner Lampe macht als in dem o.G. Link:
                      Farbtemperatur 3400K
                      Farbwiedergabeindex Ra 62
                      Lichtstrom 2550 lm
                      Lichtausbeute 15.5 lm/W

                      Im Spektrum sieht man den im blauen anfangenden Keil der Glühwendel und die langen Peaks des HQL-Brenners. Wegen dieser Peaks, die vom Sonnenspektrum doch erheblich abweichen hat diese Lampenart eine schlechte Farbwiedergabe.

                      Unter diesem Link wird die Farbwahrnehmung des Menschen beschrieben.
                      http://www.osram.de/lichtplanung/lichtmensch/wahrnehmung.html

                      Alle Leuchtmittel sind darauf ausgelegt, daß wir Menschen die Farbe als weiß empfinden. Andere Lebewesen haben ein anderes Farbsehen und Farbenpfinden. Wie die das aus drei Farben gemischte Weiß der ML bzw. der HQL sehen ist völlig unbekannt.

                      Für uns Menschen ist das Beste gerade gut genung. So sind nach DIN EN 12464 mindesten Ra 80 bzw. Farbwiedergabestufe 1B für Büros vorgeschrieben. Für Tiere, deren Farbempfinden völlig unbekannt ist wird aber von Fachgeschäften nach wie vor HQL (Ra<60) verkauft. ML (Ra>60) ist nur geringfügig besser als HQL.

                      Auch ich war vor vielen Jahren glücklich über das "tolle" HQL-Licht. Als ich dann meine erste HQI/CDM gekauft habe und dem Händler, ein erfahrener Lichttechniker, erzählte, daß ich derzeit mit HQL beleuchte meinte der nur: "Die armen Tiere". Im Gegensatz zu heute verstand ich damals nicht was er meinte.

                      Selbst als Notbehelf würde ich die ML nicht einsetzen. Die Lichtausbeute ist nahezu gleich der einer 150W Halogenbirne. Die Lichttemperatur ist zwar mit 2900K deutlich geringer als die der ML. Das wird aber durch das sehr gute Spektrum der Halogenlampe wieder ausgeglichen. Halogenlampen sind wie die Sonne Temperaturstrahler und geben wie diese ein kontinuierliches Spektrum ab.

                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Was ist das für eine Lampe?

                        Hallo Uwe,
                        ich muss mich, was das "detaillierte" Wissen über Licht betrifft, geschlagen geben!

                        Wie bereits gesagt, muss ich jetzt Samy die Entscheidung selbst überlassen.
                        Solltest du aber im Zweifel sein, rüste wie ich und eben auch Uwe auf HQI um und die Haushaltkasse (Stromrechnung) wird dir danken. Nicht zu vergessen die Tiere !

                        Gruss Bruno

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X