Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenwürmer füttern ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenwürmer füttern ??

    Hi,

    ich hab mal eine Frage, Regenwürmer die ich bei mir im Garten in der Blumenerde finde kann ich die an meine Schildkröte verfütter?
    Oder können die irgendwelche Krankheiten übertragen etc. ?

    MfG Thomas !

  • #2
    Re: Regenwürmer füttern ??

    Hallo,

    hier gibs auch das Forum für Futtertiere ~c
    Ich würde das lieber lassen. Wer weiss wie vorbelastet die Würmer sind.
    Kauf dir doch welche z.B. hier:
    http://www.eisenia.de/
    ...und leg eine Regenwurmzucht an. Infos findest Du bestimmt mit der Suchfunktion, über Googe usw...

    Gruss, Oliver

    [Editiert von Oliver78 am 03-02-2004 um 18:15 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Regenwürmer füttern ??

      Hallo Thomas

      Wenn du nicht gerade in einem Industriegebiet wohnst oder sonstige starke belastungen bekant sind ist es unbedenklich Regenwürmer zu verfüttern.
      Wer Geld im überfluss oder Regenwürmer öfters füttern möchte kann sich ein Zuchtansatz kaufen.

      Mfg

      B.M.

      Kommentar


      • #4
        Re: Regenwürmer füttern ??

        Hi
        Dark.King schrieb Regenwürmer die ich bei mir im Garten in der Blumenerde finde kann ich die an meine Schildkröte verfüttern?
        Regenwürmer aus dem Garten sind das absolute Lieblingsfutter meiner Emys und obendrein sehr gesund, besser als jede Futterzucht, weil selbst natürlich ernährt.

        Kompostwürmer (Eisenia foetida) fressen sie dagegen nicht so gerne. Du kannst diese Art am Geruch erkennen, sie scheidet ein übelriechendes Sekret aus.

        Gruß, Editha

        Kommentar


        • #5
          Re: Regenwürmer füttern ??

          ich kauf meine regenwürmer manchmal im angelladen, da dürfts auch nicht bedenklich sein, schließlich kriegen sie diese ja auch von einem zuchtbetrieb...

          Kommentar


          • #6
            Re: Regenwürmer füttern ??

            Ich kann doch bestimmt aus einem Regenwürmersatz aus dem Angelladen oder meinem Garten nach und nach so eine kleinen Regenwürmerzucht in Blumenerde aufbauen das müsste doch funktionieren oder ??

            Gruß Thomas !

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Regenwürmer füttern ??

              Hallo*** Wer die Schildkröten in Garten bzw. Gartenteich hat, setzt doch sicher auch keine extra angezüchteten Würmer aus ;-)Ich bin jedenfalls immer froh, wenn ich mal an welche rankomme, und meine SK stürzen sich sofort drauf - LG, Bente***

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Regenwürmer füttern ??

                B.M. schrieb:
                Wenn du nicht gerade in einem Industriegebiet wohnst oder sonstige starke belastungen bekant sind ist es unbedenklich Regenwürmer zu verfüttern.
                Wer Geld im überfluss oder Regenwürmer öfters füttern möchte kann sich ein Zuchtansatz kaufen.
                Hi,

                Also unter dem oben genannten Link kosten sie wirklich nicht viel. Für natürliche Ernährung der Würmer ist auch gesorgt. Für das Geld gehe ich nicht in den Garten und sammele ca. 1000 Tiere.
                Die Vorbelastung habe ich nur erwähnt, da im Garten(wenn es kein Naturgarten ist wie bei uns, sondern typisch deutsch aufgemotzt)neben Abgasen auch evtl. Dünger, Unkrautvernichtungsmittel, Insektengift ect. zum Einsatz kommen können. Wenn das nicht der Fall ist, ist gegen Regenwürmer aus dem Garten selbsverständlich nichts einzuwenden.

                @ AFRO-Thunder: Regenwürmer aus dem Angelladen sollen nicht so Nährstoffreich sein.

                Gruss, Oliver


                [Editiert von Oliver78 am 04-02-2004 um 12:57 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Regenwürmer füttern ??

                  Hi Oliver,
                  oliver78 schrieb:
                  Für das Geld gehe ich nicht in den Garten und sammele ca. 1000 Tiere.
                  Hast du dieses Angebot schon einmal ausprobiert? Gesprochen wird nämlich von ca. 1000 Regenwürmern in allen Größen, vom Kokon bis zum erwachsenen Tier. Für den Kompost ist das ok, aber ob da viel für die Schildkröten zum Fressen dabei ist, insbesondere da sich im Kompost bevorzugt die (unbeliebten) Mistwürmer vermehren?

                  Gruß, Editha


                  [Editiert von Kacchua am 04-02-2004 um 15:24 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Regenwürmer füttern ??

                    Hi,

                    so sich ich das auch ! Ich mein das angebot ist zwar echt günstig aber was fang ich mit 1000 Regenwürmern an ? Insbesondere muss man daran denken das diese sich auch weitervermeheren. Wenn man mal überlegt das ein Regenwurm alle 7 - 10 Tage ein Ei legt und aus diesem nach ca +/-18 bis zu 20 neue Würmer schlüpfen die dann in etwa 2-3 Monaten auch wieder fortpflanzungs fähig sind, ist das ein wachstum der nicht unter kontrolle zu kriegen ist. Und ich habe nur eine Schildkröte und da ich auf abwechslungsreiche Nahrung achte würde ich ja auch nicht jden Tag Würmer verfüttern, was wiederrum heißt das ich schon probleme hätte die ersten 1000 St. wegzukriegen und nen kompost hab ich net.
                    Und aus diesen gründen müßte es doch auch rein Theoretisch möglich sein eine kleinere Regenwurmzucht in Standartblumenerde mit Regenwürmern hochzuziehen die man im garten oder so Gefangen hat. Ich mein mit so 50 Würmern z.B könnte mann doch auch eine exeptable Zucht erreichen die sich dann auch in der Wage halten würde.

                    Ach und meine erste Frage wurde noch gar nicht richtig beantwortet können den Regenwürmer überhaupt Krankheiten an Schildkröten übertragen ??

                    Gruß Thomas !

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Regenwürmer füttern ??

                      Nabend,

                      @ Editha: Richtig! Habe mir ein Eimer bestellt gehabt, reichlich Würmer für eine Zucht abgesammelt, und den Rest zum Kompost gegeben. Bin sehr zufriden, ich züchte nur die Roten Würmer und sie werden auch gierig angenommen. Die sollen glaube ich eine bessere Nährstoffzusammensezung haben???

                      @ Thomas: Meine Fütterung ist trotzdem sehr abwechslungsreich, und noch ist meine Kiste nicht am überquellen. Allerdings sehe ich die Regenwürmer schon als "Hauptfutter"an(ca.jeden 2. Tag)
                      Bin mir nicht sicher, aber wenn der Lebensraum zu eng wird, stellen sie Fortpflanzung doch eh ein.:eyes

                      Gruss, Oliver

                      [Editiert von Oliver78 am 04-02-2004 um 20:06 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Regenwürmer füttern ??

                        Hallo mal wieder,

                        @oliver78: Das mit dem nicht mehr vermehren wenn lebsnraum zu eng wusst ich nicht. Aber man lernt ja immer gern was dazu. Aber du meintest du hast die roten Würmer abgesamelt und dern Rest zum kompost leider hab ich keinen Kompost, wo kann man die sonst noch loswerden ? Und mich würd echt interesieren wie du deine kleine Zucht aufgebaut hast, hast die gesamelten Würmer in ne neue Box gegeben ? und was nimmst du für nen Boden ? und wie fütterst du die Würmer.

                        Gruß Thomas


                        Edit: Ich habe nur das sicher nicht gewollte Smily beseitigt.
                        W.B.

                        [Editiert von Wolfgang Bischoff am 04-02-2004 um 20:45 GMT]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Regenwürmer füttern ??

                          Hi Thomas,

                          Regenwürmer die Du nicht benötigst, kannst Du recht einfach "entsorgen". Du wirst doch irgendwo ein Stück Erde haben in die sie sich eingraben hönnen?
                          Mit dem Aufbau habe ich es mir recht einfach gemacht. Einen Speisskübel(glaube 75l)
                          genommen und in die Seiten kleine Löcher reingebohrt. Den Boden habe ich gegen Staunässe mit Tongranulat(ca.5cm) aufgefüllt. Darauf habe ich stinknormale Blumenerde ohne Dünger gegeben, und die Würmer, fertig. Das ganze sollte abgedunkelt stehen, da Regenwürmer sehr lichtempfindlich sind. Die Erde immer schön Feucht halten. Wenn Du sie an die Oberfläche bekommen willst kannst Du einen mit Wassermilch durchtränkten Stoff über den Kübel legen. Ich stokel allerding immer mit einer Gabel herrum und werde auch schnell fündig.
                          Und du weist wirklich nicht was Regenwürmer fressen??? Na alles biologische was in der Küche anfällt. Von der Eierschale bis hin zur Kartoffelschale, die ich eigentlich selbs mitessen sollte. Kein Kaffeesatz, o.Ä.!
                          Genauso abwechslungsreich eben, wie die fütterung meiner Wsk. So erhält meine Schildkröte ein qualitativ besseres Futter, als natürliche Regenwürmer aus dem Garten...denke ich...

                          Gruss Oliver

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Regenwürmer füttern ??

                            Hi,

                            hej danke dir ich denk das ist eine gute lösung es so zu machen. Voralem muss ich dann nicht wie son bekloppter durch den Garten rennen und im Boden rumbudeln auf der Suche nach Regenwürmen, und mich dabei von meinen Nachbarn dumm angucken zu lassen .
                            Also viele Dank nochmal !!

                            Gruß Thomas !

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Regenwürmer füttern ??

                              Graberde ist die Billigste und beste für den Zweck...

                              Viel Glück, Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X