Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenwürmer füttern ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Regenwürmer füttern ??

    Regenwürmer sind Top-Futter für die meisten Schildkröten !!!

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Regenwürmer füttern ??

      Hi
      oliver78 schrieb:
      Graberde ist die Billigste und beste für den Zweck...
      Vorausgesetzt man erwischt eine ohne Ruß und künstliche Färbemittel. Aber natürlich dunkle Erden sind meist wieder nicht billig...

      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #18
        Re: Regenwürmer füttern ??

        Hallo,
        bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege. Aber ich meine, dass man im Winter moeglichst keine Regenwuermer aus dem Garten bzw. allgemein von draussen verfuettern sollte, da sie sich im Winter wohl mit Giftstoffen anreichern. Ich nehme mal stark an, dass das mit dem temperaturbedingt langsameren Stoffwechsel waehrend dieser Jahreszeit zu tun hat. Aber wie gesagt, hab ich das nur gelesen und mehrfach gehoert. Ich halte mich allerdings vorsichtshalber daran und kann daher auch von keinen persoenlichen schlechten Erfahrungen berichten, die das bestaetigen wuerden. Vielleicht weiss darueber ja einer mehr als ich?
        Gruss
        Felicitas

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Regenwürmer füttern ??

          Hi,

          eine ganz interessante Seite zum Thema:

          www.regenwurm.ch

          Dort gibt es auch eine Kontaktmöglichkeit. Vielleicht kannst du dort einmal nach der Giftanreicherung im Winter fragen. Mir erscheint sie eher unwahrscheinlich.

          Gruß, Editha

          [Editiert von Kacchua am 05-02-2004 um 21:02 GMT]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Regenwürmer füttern ??

            kacchua schrieb:
            Vorausgesetzt man erwischt eine ohne Ruß und künstliche Färbemittel. Aber natürlich dunkle Erden sind meist wieder nicht billig...
            ...aber auch nicht gerade teuer!
            Das Blumenerde künstliche Farbstoffe beigemischt werden soll, ist mir auch neu.??? Da sollte eben der Text auf dem Sack genau studiert werden. Auf dem Sack Graberde stand jedenfalls nicht von irgendwelchen Zusätzen drauf. Wobei die Blumenerde, wo schon Dünger untergemischt wurde, fast das Doppelte kostete,

            Gruss, Oliver

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Re: Regenwürmer füttern ??

              Hi Oliver

              oliver78 schrieb:
              Das Blumenerde künstliche Farbstoffe beigemischt werden soll, ist mir auch neu.???
              Graberde hat nur einen Sinn, nämlich als pietätvoll schwarze obere Schicht das Grab dekorativ zu abzudecken...
              Ansonsten täte es jede andere Blumenerde genauso.
              oliver78 schrieb:Auf dem Sack Graberde stand jedenfalls nicht von irgendwelchen Zusätzen drauf.
              Ich weiß nicht, ob es eine Pflicht gibt, das auszuzeichnen. Da diese Erde nicht für den Einsatz im Haus und auch nicht in der Gemüseproduktion vorgesehen ist, halte ich das auch eher für unwahrscheinlich. Gib einmal bei Google Graberde und Ruß ein und du bekommst Angebote von solchen Erden, die rußfrei sind. Das zeigt dir aber, daß normalerweise durchaus Ruß drin sein muß.
              oliver78 schrieb:
              Wobei die Blumenerde, wo schon Dünger untergemischt wurde, fast das Doppelte kostete,
              Am Dünger liegt das wahrscheinlich nicht, der ist billig, sondern an den Grundstoffen und wenn man bedenkt, daß diese Erde der Futterproduktion dient, wäre ich sehr vorsichtig mit billigen Erden und ihrem häufig beigemischten Mist. Dann lieber vom Garten/Kompost oder Wald einen Eimer voll holen.


              Gruß, Editha

              Kommentar


              • #22
                Re: Regenwürmer füttern ??

                Hallo,

                tatsächlich, hab auch mal gegoogelt, und z.B. folgendes gefunden.

                Zitat:Beliebter als der hellbraune Torf ist übrigens die aus Schwarztorf, also besonders altem Hochmoortorf bestehende "Graberde". Das treibt seltsame Blüten: Einer der Hersteller wirbt für sein Produkt mit dem Hinweis "ohne Zusatz von Ruß oder Farbe". Von anderen Erzeugern weiß man, daß sie hellen Torf künstlich einfärben. Aber gleichgültig ob hell oder dunkel - die Verwendung ist blanker Unsinn, denn Torf versauert die Böden; der Abbau ist ein Verbrechen an der Natur, der Tod unserer letzten Moore und damit vieler Pflanzen und Tiere. Wollen Sie mitschuldig werden?

                Hmm, meine Erde ist nicht Torfhaltig, habe extra drauf geachtet! Gleicht eher gutem Mutterboden.
                Leider ist unser Kompost erst wieder frisch angelegt.

                na denn, Oliver

                Kommentar


                • #23
                  Re: Regenwürmer füttern ??

                  Im Sommer gibts für unsere Schildkröten auch den ein oder anderen Regenwurm aus dem Garten und auch mal ein paar Fliegen.
                  Als Alternative gibts auch mal ein bischen Hühnchen oder Putenfleisch, kommt besonders gut nach der Winterfreßpause. Kleine Protein-Bombe bevor es wieder nach draußen geht!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X