Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neu

    hey! hab mich hier bisschen umgesehen und bemerkt, dass hier n paar richtige experten sind.. also schieß ich einfach mal mit meinen fragen los.

    1. ist es normal, dass mein aquarium beschlägt, wenn die abdeckung geschlossen ist (höhe ist 30 cm und es ist nur ca. 7-10 cm gefüllt)

    2. ich hab das gefühl meine schildkröte schläft nicht.. jedenfalls höre ich sie nachts paddeln und buddeln.. oder kann es sein, dass sie nur n paar stunden schläft - so dass ich das garnicht bemerken kann?

    3. ist es normal, dass sie versucht an der seite den ganzen kies wegzuschieben? bzw. sie versucht die aquariumswände oder das termometer von innen hochzuklettern .. naja.. so siehts jedenfalls aus..

    4. n kleiner kamerad wäre für sie ganz gut, oder? hab sie erst ein paar tage (is auch noch ziemlich klein und ich denke schon anpassungsfähig) und vorher war sie natürlich mit einigen artgenossen in einem becken...

    5. ich seh die schildkröte auch nie auf nem stein oder so.. sie stützt sich da zwar drauf und hält den kopf raus (oder holt sich da was zu essen), aber will sich da nirgends raufsetzen.

    6. ab wann kann man denn das geschlecht feststellen? mir wurde nämlich gesagt, dass sie noch zu klein ist (also panzer so ca. 3-4 cm lang), um das festzustellen..
    naja.. das wärs erst mal.. mir kommen halt einige dinge n bisschen seltsam vor.. naja.. kann auch sein, dass das kleine ding erst seine eingewöhnungsphase durchmachen muss..

    ich wollte jedenfalls als aller erstes mal ne 2te dazuholen, damit sie vll nicht ganz so durchdreht.. das mit den aquariumswänden sieht nämlich schon arg ungeschickt aus *g*

    naja.. hoffe mir kann jemand helfen


    [Edited by BAWLy on 23-02-2003 at 19:30 GMT]

  • #2
    Re: neu

    "1. ist es normal, dass mein aquarium beschlägt, wenn die abdeckung geschlossen ist (höhe ist 30 cm und es ist nur ca. 7-10 cm gefüllt)"

    Ja

    "2. ich hab das gefühl meine schildkröte schläft nicht.. jedenfalls höre ich sie nachts paddeln und buddeln.. oder kann es sein, dass sie nur n paar stunden schläft - so dass ich das garnicht bemerken kann?"

    Ist "normal" sie schläft schon nur du bekommst es nicht mit weil du ja das gleiche machst

    "3. ist es normal, dass sie versucht an der seite den ganzen kies wegzuschieben? bzw. sie versucht die aquariumswände oder das termometer von innen hochzuklettern .. naja.. so siehts jedenfalls aus.."

    Ja (Gerade in der Anfangszeit)

    "4. n kleiner kamerad wäre für sie ganz gut, oder? hab sie erst ein paar tage (is auch noch ziemlich klein und ich denke schon anpassungsfähig) und vorher war sie natürlich mit einigen artgenossen in einem becken..."

    Jein Schildkröten sind eher Einzelgänger (macht also nichts das du nur 1 hast)sie haben aber meist nichts gegen andere Artgenossen

    "5. ich seh die schildkröte auch nie auf nem stein oder so.. sie stützt sich da zwar drauf und hält den kopf raus (oder holt sich da was zu essen), aber will sich da nirgends raufsetzen."

    Kommt sie leicht drauf? Und was für ein Strahler/Beleuchtung.. hast du damit sie sich Sonnen kann?

    "6. ab wann kann man denn das geschlecht feststellen? mir wurde nämlich gesagt, dass sie noch zu klein ist (also panzer so ca. 3-4 cm lang)"

    Dauert noch etwas


    "ach noch was.. wie heißen denn eure schildkröten denn so? so typische schildkrötennamen gibts ja nicht wirklich.. naja.. meine heißt KADEPU (hat keinen tieferen sinn.. *g*) .. würd mich nur mal interessieren"

    Meine haben keinen Namen (ich nenne alle meine Schildkröten Schildi bzw einfach nur Kröte oder Schildkröte

    Kommentar


    • #3
      Re: neu

      danke schon mal

      also wegen dem leuchter.. keine ahnung.. die haben mir in der handlung eigentlich alles mitgegeben..
      und auch was in den aquariumsdeckel geschraubt - glaub aber nicht, dass es was zum sonnen ist.. sondern eher ne normale lampe.. hm..

      hab hier schon oft was von uv-lampen gelesen.. davon hab ich aber vom händler absolut NICHTS gehört.. und in den zeitschriften, die ich durchgeschaut hab eigentlich auch nichts.. (nur dass man EVENTUELL 5min uv-licht draufhaun KANN.. aber maximal 5 min/tag)

      [Edited by BAWLy on 26-12-2002 at 00:37 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: neu

        Gut da haben wir schon mal den Grund warum sich deine Schildkröte nicht Sonnen möchte

        Das Licht vom Aquariumsdeckel reicht dafür leider nicht aus (Leider sind die Leute in der Tierhandlung meist nicht über die Tiere die sie verkaufen Informiert bzw. interessieren sich auch nicht dafür)

        Was du jetzt braucht ist eine Licht/Wärme Quelle (Schildkröten verbinden Licht mit Wärme <-> ) (HQI-Leuchte)
        Die Temperatur auf dem Landteil sollte immer über der des Wassers zwischen 29C und 40C liegen
        Zur Not kannst du für den Übergang bist du eine gescheite Beleuchtung gefunden hast auch eine Schreibtisch Lampe verwenden (diese strahlen erstaunlicher Weise viel Wärme und Licht ab… aber wie gesagt sollte dies nur als Übergangslösung gedacht sein Weil besser so eine Wärmequelle als keine…)

        Auf ebay.de kannst du mit ein wenig Glück durchaus ein Schnäppchen in Sachen Beleuchtung machen

        Kommentar


        • #5
          Re: neu

          hio
          muss es also eine UV lampe sein oder nicht?

          Kommentar


          • #6
            Re: neu

            Du sagtest deine schildkröte hohlt sich Futter auf dem Landteil . Fütterst du sie etwa auf dem Landteil ?

            Kommentar


            • #7
              Re: neu

              meine schildkröten heißen stich und junky
              cya leonie

              Kommentar


              • #8
                Re: neu

                Um was für eine Art handelt es sich denn, oder habe ich das überlesen?

                Grüße von Christian

                Kommentar


                • #9
                  Re: neu

                  Hallo Bawly,

                  Du hast Dich also ein wenig umgesehen und bemerkt, dass sich unter den Teilnehmern dieses Forums tatsächlich einige Menschen befinden die sich mit der Haltung von Schildkröten befassen.
                  Wenn ich Deinen Text so lese, kann ich Dir zunächst nur eines raten:

                  Du hättest Dich gefälligst ebenso damit befassen sollen. Und zwar BEVOR Du Dir ein Tier anschaffst.

                  Die ein oder andere Frage wird immer auftauchen, dass geht auch mir so. Aber was die elementaren Dinge, die Basics angeht, hättest Du Dir diese vorher aneignen müssen.
                  Da ist es auch keine Entschuldigung auf einen völlig inkompetenten Tierhändler zu verweisen. Über 90% (!!!) aller Wasserschildkröten sterben aufgrund falscher Haltung innerhalb des ersten Jahres!
                  Jetzt trägst Du Verantwortung. Mach was draus!

                  Enno

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: neu

                    Also auch wenn ich nur unterstützen kann, dass man sich VOR dem Kauf informieren SOLLTE - manchmal passiert es nun mal, dass ein Kurzschlusskauf getätigt wird - und soll man sich dann NICHT an dieses Forum wenden, sondern selbst herumdoktern und somit seine Tiere in den sicheren Tod führen?
                    Er hat einen Fehler gemacht aber jetzt macht er es doch genau richtig, nämlich informiert sich umfassend. Und es wird ihm eine Lehre sein, da bin ich sicher.
                    Und dafür hat er kein Tadel verdient!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: neu

                      Hallo Bawly,

                      wichtig wäre natürlich auch,zu wissen, was für eine Schildkröte du da gekauft hast, um dir weitere Ratschläge geben zu können.

                      Und schau doch mal unter www.schroete.de nach.

                      @Lord-Hotte
                      Ist schon richtig, nun sollten aber auch konkrete Hilfestellungen kommen; mit Namensvorschlägen für das Tierchen ist keinem gedient.

                      mfg Jürgen

                      [Edited by J. Dissieux on 25-02-2003 at 08:33 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: neu

                        Hallo Lord-Hotte,

                        ändere mal die lateinischen Namen deiner Tiere in der Kurzvorstellung. Sieht ja grausam aus in dieser falschen Schreibweise.

                        Gruß
                        Rainer

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: neu

                          Hm, da gibt es ja nun viele Möglichkeiten...

                          Sollte es um den elenden Chrysemys, Trachemys, Pseudemys Streit gehen - Nö!
                          Sollte es um die Schreibweise Chrysemis - Chrysemys gehen, sehr gern, habe aber lernen müssen, dass beides richtig ist.
                          Sollte es um die Grossschreibung gehen - gern, das war wirklich mein Fehler - Gnade bitte

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: neu

                            Hallo zusammen,

                            Zitat 1: "Hm, da gibt es ja nun viele Möglichkeiten...
                            Sollte es um den elenden Chrysemys, Trachemys, Pseudemys Streit gehen - Nö!"

                            es exisitieren derzeit auf keinen Fall mehrere Möglichkeiten. Eine Diskussion darüber gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Chrysemys - Zierschildkröten, Pseudemys - Fluss-Schmuckschildkröten, Trachemys - Buchstaben-Schmuckschildkröten.

                            Zitat 2: "Sollte es um die Schreibweise Chrysemis - Chrysemys gehen, sehr gern, habe aber lernen müssen, dass beides richtig ist."

                            Tut mir leid, auch das ist verkehrt. Einzig richtige Schreibweise ist Chrysemys.

                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: neu

                              Und es gibt nur einen Gott, Amen.

                              Es gibt "Wissenschaftler", die da ganz anderer Meinung sind...
                              Ich glaube, dann müsst ihr ein paar mehr Leute als mich "missionieren", aber an sich ist mir dieser pseudoreligiöse Streit ohnehin zuwider.

                              Aber ich denke, wir wissen alle, wovon die Rede ist, um hier nicht eine zweite "Kröti" etc. Front aufzubauen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X