Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: neu

    Zitat: "Es gibt "Wissenschaftler", die da ganz anderer Meinung sind..."

    Hallo Hotte,

    es gab diese Wissenschaftler, ergo diese Diskussion - aber in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Heute ist die Systematik Chrysemys-Pseudemys-Trachemys geklärt. Einzig innerhalb der Gattung Trachemys gibt es Diskussionen, die aber vorerst mit der Arbeit von SEIDEL (2002) abgeschlossen sein dürften.

    Gruß
    Andreas

    SEIDEL, M.E. (2002): Taxonomic Observations on Extant Species and Subspecies of Slider Turtles, Genus Trachemys. J. Herpetol., St. Louis,

    Kommentar


    • #17
      Re: neu

      Gut, gut. Ich nehme das so hin.
      Danke für Ihre Geduld, Andreas.
      Dann bin ich ja jetzt auf der sicheren
      Seite

      Gruss,

      Hotte

      [Edited by Lord-Hotte on 25-02-2003 at 13:41 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: neu

        Hallo Schildkrötenfreunde!

        Ich interessiere mich für Wasserschildkörten und möchte mir in nächster Zeit eine in der Tierhandlung kaufen.
        Habe mir schon ein Aquarium, Pumpe, Heitzung, eine Leuchte, Kies für den Boden und Kunstpflanzen besorgt.
        Nun habe ich noch eine paar Frage an euch:
        1. Welche Art von Wasserschildkröten könntet ihr mir als Anfängerin empfehlen. Kommt eine Gelbwangen Schmuckschildkröte eine Mississippi Höckerschildkröte oder eine Zierschildkröte in Frage, denn diese Arten werden in den Tierhandlungen in meiner Gegend angeboten.
        2. Kann ich Leitungswasser für das Aquarium verwenden? Muss ich es vorher einen gewissen Zeitraum filtern?
        3. Welche Nahrung ist das Beste für meine Schildkröte? Kann ich ihr auch mal Obst oder Salat anbieten?
        4. Fühlt sie sich wirklich wohl wenn ich sie ohne Artgenossen halte?
        5. Darf ich sie auch mal aus dem Aquarium nehmen und z.B.im Bad laufen lassen?
        6. Was ist beim Kauf zu beachten, was die Gesundheit der Schildkröte angeht, oder ist es generell vorgegeben, dass nur gesunde Tiere verkauft werden?
        Ich freue mich sehr über eine Antwort von euch!
        Gruß Bay

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: neu

          Hallo,

          leider war die Reihenfolge Deiner Einkäufe nicht ganz sinnvol, zunächst hätte eines (oder mehrere) gute Bücher auf Deiner Einkaufsliste stehen sollen, denn darin hättest Du (fast) alle Antworten auf Deine Fragen gefunden!
          Es ist immer sehr mühsam, in solchen Foren alle Anfänger-Fragen erschöpfend zu beantworten, man kann nicht alle Aspekte in eine Foren-Antwort packen, ausserdem haben wir diese Fragen natürlich auch wöchentlich und das wirkt etwas ermüdend...
          Auf www.schroete.de findest Du unter Literatur einige empfehlenswerte Bücher, davon solltest Du Dir eines oder mehrere zulegen, nicht jedes Buch ist gleichermassen erschöpfend, deshalb ist Querlesen ergiebiger. Wenn dann noch spezielle Fragen übrig sind, kann man die hier schnell beantworten.

          Gruß

          Kommentar


          • #20
            Re: neu

            Hallo jensli

            Ich habe mir ein Fachbuch über Wasserschildkröten gekauft, bevor ich mir das Aquarium und die Einrichtungsgegenstände besorgt habe.
            Allerdings sind die oben genannten Fragen leider offen geblieben.
            Es stand zwar das eine Schildkröte ein Einzelgänger ist. Aber das verunsicherte mich noch etwas deshalb wollte ich mal eure Meinung dazu erfahren.

            Bye

            Kommentar

            Lädt...
            X