Hallo mal wieder!!!
Diesesmal habe ich eine Frage bezüglich den Aquarium von meiner Trachemys und meiner Pseudemys. (eine von den beiden werde ich bald abgeben wegen den Artenunterschied).
Und zwar bauen meine Eltern gerade ein paar Zimmer aus das heißt mein Zimmer wird erweitert und meine Schildkröten sollen auch in das neue Zimmer ziehen. Das alte Aquarium ist jedoch langsam zu alt daher ist das Silikon dreckig und an einigen Stellen geht das Silikon ab. Außerdem würde es beim hochheben wahrscheinlich brechen oder ähnliches.
Deswegen kriege ich ein neues Aquarium. Ich habe mich jetzt auch umgesehen und in meiner Nähe einen händler gefunden der genau die Maße hat so dass das Aquarium reinpaßt. Ich weiß dass es für die Schildkröten auch noch größer sein drüfte.
1,50x50x55 mit 412liter Fassungsvermögen
Nun ist dies jedoch ein Vollglasaquarium. Und ich kann mir darunter nicht allzu viel vorstellen. Bis jetzt hatte ich immer ein normales Rechteck Aquarium. Und nun meine Fragen:
1.Welche Aquariumart ist sozusagen mit die beste für Schmuckschildkröten oder Schildkröten insgesámt???
2.Ich stell mir unter einem Vollglasaquarium das so vor, dass alles aus Glas ist und die Oberseite durch eine Abdeckung geschloßen ist. Ist das so richtig???
3.Kann man von der Größe her, das Aquarium einer Gelbwange oder auch einer Florida Unterart zu muten. ich habe gelesen man sollte ein Aquarium haben das 6x so lange ist wie die schildkröte lang ist, 3x so breit und hoch wie die Schildkröte breit ist. Wenn das stimmt ist meins ja dann ein bißchen kleiner.
4.Wisst ihr noch gute Aqurienlieferanten innerhalb Deutschlands??
So das wären erstmal meine Fragen.
danke im Vorraus für die Beantwortung.
Diesesmal habe ich eine Frage bezüglich den Aquarium von meiner Trachemys und meiner Pseudemys. (eine von den beiden werde ich bald abgeben wegen den Artenunterschied).
Und zwar bauen meine Eltern gerade ein paar Zimmer aus das heißt mein Zimmer wird erweitert und meine Schildkröten sollen auch in das neue Zimmer ziehen. Das alte Aquarium ist jedoch langsam zu alt daher ist das Silikon dreckig und an einigen Stellen geht das Silikon ab. Außerdem würde es beim hochheben wahrscheinlich brechen oder ähnliches.
Deswegen kriege ich ein neues Aquarium. Ich habe mich jetzt auch umgesehen und in meiner Nähe einen händler gefunden der genau die Maße hat so dass das Aquarium reinpaßt. Ich weiß dass es für die Schildkröten auch noch größer sein drüfte.
1,50x50x55 mit 412liter Fassungsvermögen
Nun ist dies jedoch ein Vollglasaquarium. Und ich kann mir darunter nicht allzu viel vorstellen. Bis jetzt hatte ich immer ein normales Rechteck Aquarium. Und nun meine Fragen:
1.Welche Aquariumart ist sozusagen mit die beste für Schmuckschildkröten oder Schildkröten insgesámt???
2.Ich stell mir unter einem Vollglasaquarium das so vor, dass alles aus Glas ist und die Oberseite durch eine Abdeckung geschloßen ist. Ist das so richtig???
3.Kann man von der Größe her, das Aquarium einer Gelbwange oder auch einer Florida Unterart zu muten. ich habe gelesen man sollte ein Aquarium haben das 6x so lange ist wie die schildkröte lang ist, 3x so breit und hoch wie die Schildkröte breit ist. Wenn das stimmt ist meins ja dann ein bißchen kleiner.
4.Wisst ihr noch gute Aqurienlieferanten innerhalb Deutschlands??
So das wären erstmal meine Fragen.
danke im Vorraus für die Beantwortung.
Kommentar