Ich habe meine zwei Mississippi Höckerschildkröten (Chandler und Joey) seit ungefähr drei Monaten. Zum Kaufzeitpunkt sollen sie ca. ein halbes Jahr gewesen sein.
Jedenfalls sind es zwei liebe quietschfidele Viecherl, die den ganzen Tag munter im Aquarium herumwuseln.
Gestern habe ich beide nacheinander herausgenommen, weil ich mir die Panzer etwas genauer ansehen wollte. Es scheint beim größeren nämlich nicht mehr allzulange zu dauern, bis ein paar Platten abfallen. Dabei ist mir aufgefallen, daß sich dessen Panzer am Rand sehr leicht biegen läßt - also nach unten drücken läßt.
Jetzt liest man überall von diesem Brötchentest (mittig ist der Panzer übrigens noch hart), und daß das Tier krank ist, wenn der Panzer weich ist. Aber woher kommt das? Muß ich zu einem Tierarzt deswegen?
Jedenfalls sind es zwei liebe quietschfidele Viecherl, die den ganzen Tag munter im Aquarium herumwuseln.
Gestern habe ich beide nacheinander herausgenommen, weil ich mir die Panzer etwas genauer ansehen wollte. Es scheint beim größeren nämlich nicht mehr allzulange zu dauern, bis ein paar Platten abfallen. Dabei ist mir aufgefallen, daß sich dessen Panzer am Rand sehr leicht biegen läßt - also nach unten drücken läßt.
Jetzt liest man überall von diesem Brötchentest (mittig ist der Panzer übrigens noch hart), und daß das Tier krank ist, wenn der Panzer weich ist. Aber woher kommt das? Muß ich zu einem Tierarzt deswegen?
Kommentar