Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

URLAUB

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: URLAUB

    @Schnappi

    Der Vergleich mit der Winterruhe ist ja wohl schwachsinn,es besteht doch ein Unterschied ob man in den Uraub fährt wenn die Schildkröte aktiv ist oder ob sie wie in der Winterruhe den Stoffwechsel runter gefahren hat.
    Klar ist es kein Dauerzustand wenn man nur in den Urlaub fährt, aber man sollte auch bedenken,das auch andere Sachen vofallen können wenn niemand zum regelmäßigen nachgucken da ist ausser das das Tier fasten muss.

    Mfg
    Dom

    Kommentar


    • #17
      Re: URLAUB

      Hm... vielleicht hätte man sich VOR der Anschaffung überlegen sollen, was man macht wenn man in den Urlaub fährt ?

      Ok, dass sind nun harte Worte... aber wenn ich lese, das dass Tier gerade mal einen Tag bei Dir ist und Du Dir JETZT darüber Gedanken machst was in den 2 Wochen Urlaub mit den Tieren passieren soll... Da frage ich mich ob Du gut genug überlegt hast, bevor Du Dir das Tier angeschafft hast !!!

      Kommentar


      • #18
        Re: URLAUB

        Schon wieder dieses BLA BLA.
        Fahr einfach.
        Die kann locker 2 Wochen fasten. Selbst wenn der Notstand eintritt und das Licht ausfällt und die Heizung, glaub ich kaum, dass ihr das was macht. Was ist es für ne Art? Ne Rotwange z.B. ist "unverwüstlich"^^

        Kommentar


        • #19
          Re: URLAUB

          Häh?
          Was ist das denn jetzt?

          Sicherlich kann man durch leichtes Herab setzen der Temperaturen/Lichtdauer auch im Sommer eine "Schlechtwetterphase" einläuten, um die Versorgung zu reduzieren.
          Aber unter tiergerechter Haltung versteh ich was anderes als "unverwüstlich"......., AL

          Kommentar


          • #20
            Re: URLAUB

            Unsere Rotwange hat mal selbst ihr Aquarium zerstört und dadurch einen Tag unter der Couch verbracht. Sie lebt im Sommer draußen und hat Null Probleme damit. Ist Topfit.

            Kommentar


            • #21
              Re: URLAUB

              Und was wäre gewesen, wenn du an dem Tag des Beckenbruchs just 14 Tage in Urlaub gefahren wärst? Happy Kadaver!
              Unter Fürsorgepflicht und Pflege verstehe ich schon auch die Organisation einer Urlaubsvertretung,
              Gruß, AL

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: URLAUB

                Redfield schrieb:
                Unsere Rotwange hat mal selbst ihr Aquarium zerstört und dadurch einen Tag unter der Couch verbracht. Sie lebt im Sommer draußen und hat Null Probleme damit. Ist Topfit.
                Wie hat sie denn bitte das geschafft ???

                Ich kann mir nicht vorstellen, das meine Graptemys es schaffen wird 10 mm Glas zu zertreten...selbst wenn sie Ihre volle Größe erreicht!

                Ist es vielleicht eine Ninja Turtle ??? ;o)

                Kommentar


                • #23
                  Re: URLAUB

                  hmm :P vieleicht nen Stein turm der umgefallen ist und die Scheibe zerstört hat ? *G*

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: URLAUB

                    Genau so wars. Sie hat die Frontscheibe angebrochen und der Wasserdruck hat den Rest getan.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: URLAUB

                      Dann hat die Rotwange das zwar getan, aber schuld ist derjenige, der das ganze im Aquarium so verstaut hat, das dieser Vorfall überhaupt möglich ist.
                      Unsere Gelbwangen fangen auch ab und an mal heftig im Aquarium zu graben an oder verschieben Steine und Wurzeln hin und her, seit dem wir über dieses "Hobby" Bescheid wissen, kommen keine schwereren oder einbruchsgefährdeten Steine oder sonstige Einrichtung mehr hinein... (die können wirklich Steine von einer Ecke zur anderen hin- und herschieben... wäre eine potentielle Gefahrenquelle)

                      LG,
                      Verena

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: URLAUB

                        Ich fands cool. So ein 300l Becken. Vor allem da mein Vater 100% sicher war, das das alles hält.

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: URLAUB

                          Tut mir leid aber ich glaube das manche Leute ihre Tiere viel zu VERMENSCHLICHEN! Vieleicht sollte man sich mal vor Augen halten das es immer noch Tiere sind und nicht seine eigenen Bedürfnisse auf sie übertragen sollte. Das ist meine Meinung!

                          Gruß schnappi

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: URLAUB

                            @Schnappi & Redfield

                            Wenn es um eine Augewachsene Schildkröte gehen würde würde ich auch sagen das es Ok ist, aber nicht bei einem Jungtier von 2 monaten..
                            Die sollten noch nicht 14 tage ohne futter gehalten werden, oder sehe ich hier was falsch ??

                            Gruß Thorsten

                            P.s. meine Pseudemys hat es auch schon geschaft ein Becken zu zerlegen, aber die hat auch weit mehr als 2 kilo gewicht und das macht auf dauer das beste glas nicht mit..


                            [Editiert von Blackstar am 23-02-2004 um 22:25 GMT]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: URLAUB

                              Das hat zwar nicht das geringste mit Vermenschlichen zu tun,aber wenn du das so siehst ist das deine Meinung.Ich seh das halt bei dem Umgang mit lebenden Tieren anders.

                              MfG
                              Dom

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: URLAUB

                                Ich erinnere mal an den § 2 Tierschutzgesetz:
                                "Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen... "

                                Von dem her dürfte es also gar nicht zur Debatte stehen, ob man sein Tier während des Urlaubs völlig alleine lassen sollte!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X