Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter?

    hab da nochmal ne frage!
    ich weiß nicht genau wieviel ich meiner schildi zu essen geben soll. ich habe in einen buch gelesen das ich ihr soviel geben soll wie sie in 10 minuten fressen kann. Wenn ich danach gehe würde sie spätestens in einer Woche platzen. sie ist eine echte Fressmaschine! Gibt es da nicht irgendeine andere Richtlinie nach der man gehen kann?

  • #2
    Re: Futter?

    naja...10 minuten ist wohl schon viel, aber man kans echt nicht pauschal sagen. du könntest beobachten, ab wann nichtmehr jedes stück gierig gefressen wird, sodnern nurmehr vereinzelte stückchen ausgewählt werden. wenn du das rausgefudnen hast, weißt du wann die schildkröte richtig satt ist. wenn du so fütterst, dann darfst du aber nicht dem betteln an den scheiben nachgeben!

    PS: benutz das nächste mal dén "antworten" button, einen neuen thread aufzumachen verursacht eher den verlust der übersicht.

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter?

      Also ich schau einfach immer drauf wie groß die Schildkröte ist, dann kann man sich ja vorstellen wie groß der Magen max. sein kann

      Und soviel fütter ich dann auch nur...

      Gruß Thorsten

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Futter?

        moin, danke das du immer so schnell antwortest!Vieleicht kannst du mir jetzt wieder weider helfen. Sollte man wasserschildkröten alleine halten oder mit meheren Artgenossen zusammen? Habe darüber schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Die einen sagen das man sie unbedingt getrennt halten sollte weil sie in der Natur auch Einzelgänger sind andere wiederum behaubten das man mehere zusammen halten soll! was ist davon jetzt richtig?

        Kommentar


        • #5
          Re: Futter?

          Wenn Sie sich vertragen und zu der gleichen Gattung gehören, dann spricht nichts gegen eine Vergesellschaftung.

          Bei verschiedenen Gattungen sollte man die Eier nicht ausbrüten lassen.

          Sobald sich Unverträglichkeiten herausstellen und spätestens wenn sie sich gegenseitig verletzen sollte man Schildkröten trennen.

          Aber man sollte auch keine unterschiedlich großen Schildkröten zusammenhalten, da es zu schweren Verletzungen kommen kann.

          Meine 5 sind miteinander aufgewachsen und vertragen sich soweit ganz gut, es ist zu keinen Agressionen gekommen und die Weibchen werden auch nicht übermäßig bedrängt. Sollte ein Männchen jedoch zu aufdringlich werden, so muss ich sie trennen, da ich aber kein Platz habe, müsste ich eine abgeben.

          cu

          Mighty.V

          Kommentar

          Lädt...
          X