Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

    Lampe ist mittlerweise egal, Paul hat heute Nacht im Wasser gepennt.

    Die Sonnzeit habe ich auf 15 h gesetzt...das sollte reichen, er kann mittlerweile tauchen, wobei ihn sein Hinterteil immer noch nach oben zieht. Bläschen habe ich leider immer noch auf seiner Nase gesehen...grummel.

    cu

    Mighty.V

    P.S.: Er frisst leider nicht von der Pinzette, so dass ich mir noch etwas einfallen lassen muss.

    Kommentar


    • #17
      Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

      @ Jensli
      Wie oft hast du denn so alles in petto? Ganz ehrlich, ich hab/hatte da so meine Schwierigkeiten. Wir haben hier immer ein komplett eingerichtetes Quarantänebecken stehen. Wenn man aber 2 "Erbstücke" verschiedener Herkunft im Abstand von wenigen Tagen erhält, darf man schon mal improvisieren oder? Prinzipiell hast du inhaltlich natürlich recht.
      @ Mighty
      Auch wenn "Paul" jetzt überwiegend im Wasser ist, würd ich die Lufttemperatur über der des Wassers halten und einen 'Wärmespot' - 2-3 Stunden über die normale Beleuchtung hinaus - wirken lassen.
      Liebe Grüße, AnnA

      Kommentar


      • #18
        Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

        Klar, der Wärmespot ist 18h am Tag an...im Moment schwimmt der 9 Gramm "schwere" Paul im Erkältungstee mit ca. 33°C und Wärmelampe darüber...eine halbe Stunde täglich sollte reichen...Kamille wäre besser gewesen, aber ist im Moment alle, werde ich aber gleich besorgen.

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #19
          Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

          pauli wird unser aller sorgen kind.
          jetzt wollen wir aber auch mal ein foto sehen !

          Kommentar


          • #20
            Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

            Wem kann ich die Bilder schicken, der sie online stellt? Habe leider keine Zeit und mein Server geht erst wieder in zwei Monaten online.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #21
              Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

              @mighty.v

              dann schick mir mal Paul per Mail. Ich stell ich dann hier ein.

              Kommentar


              • #22
                Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                Paulchen ist wieder gesund!!!

                Der Bauch ist wieder normal, er schwimmt und taucht wieder richtig und hat sogar 1 Gramm zugenommen.

                Nun werde ich die Wärmelampe von 16 h am Tag auf 12 h runterfahren, langsam jedoch.

                Die Wassertemperatur habe ich auch von 28-29 auf 27 runtergefahren.

                Das sollten immer noch optimale Bedingungen sein.

                Er wiegt somit ganze 10 Gramm, was 11 % mehr heißt.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #23
                  Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                  Hallo!
                  Da ich leider selber komischerweise keine Nachricht einstellen kann, versuche ich es jetzt hier. Ich habe mir mehr oder weniger aus Mitleid mit dem Schicksal, ´gleich 6 junge Höckerschildkröten gekauft. Sie waren äußerst schlecht untergebracht und sie sahen nicht sehr fit aus. Ich habe sie in gern getaner "Schwerstarbeit" soweit wieder hochgepäppelt, daß sie sehr aktiv waren etc.
                  Nun ist eine über Nacht einfach "ertrunken". Ich mache mir schwere Vorwürfe, aber ich weiß das ich nichts hätte machen können, da ich erst einen Tag zuvor aus dem Urlaub kam, und mir daher alle Tiere erst einmal sehr genau besehen habe. Sie waren alle fit, aktiv, fraßen, sonnten, Temperaturen waren o.k. (28C) Filter in Ordnung, Teilwasserwechsel gemacht. Fütterung ist wie zuvor besprochen und ausgeglichen erfolgt. Ich weiß einfach nicht wo das Problem liegt. Habe meine bisherigen Schildis immerschon älter bekommen (immer aus schlechten Haltungen und nicht gesund), bin mit den kleinen etwas ratlos. Seit heute merke ich, das eine sehr träge wird, nur noch auf dem Landteil sitzt... Was soll ich tun? Ich erkenne keinerlei Krankheitszeichen beid der Toten.
                  Bitte helft mir....
                  Liebe Grüße Anke

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                    Hi,

                    kann es sein, dass Deine Urlaubsvertretung im Raum länger das Fenster offen gelassen hat?

                    Bei mir war das mal so und eine Schildi hatte nach dem Urlaub eine derbe Lungenentzündung, von der sie sich bis heute noch nicht richtig erholt hat.

                    Achte mal darauf ob sich Bläschen an der Nase bilden wenn Du sie ins Wasser tust. Hör mal genau hin, ob sich ein Pfeifen bemerkbar macht, wenn die Schildis auftachen...

                    cu

                    Mighty.V

                    P.S.: Die Lungenentzündung ist immer noch der häufigste Grud für den Schildkrötentod. Wenn sie schief schwimmen würde ich sofort zum Tierarzt gehen. Ansonsten könnte es auch eine bakterielle Erkrankung sein.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                      Hi Mighty
                      nein, Anzeichen für Lungenentzündung gibt es leider nicht. Das wäre zu einfach (leider). Ich tippe auf was bakterielles oder so. Wie gehabt leider keine Krankheitszeichen erkennbar. Sehen weiterhin fit aus, sind kräftig. Die ander schwache Schildi schwimmt manchmal recht weit oben (als ob sie mit Luft gefüllt wäre, also weiter oben als sonst) aber auch nur zeitweise....

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                        Hi,

                        dieses komische Schwimmen solltest Du im Auge behalten...

                        cu

                        Mighty.V

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                          Hi Mighty
                          Danke für deine Hilfe. Gestern Abend habe ich ziemlich Panik geschoben.... Habe gemerkt das der Kleinen von den Anderen das Futter weggefressen wird. Bis jetzt kamen alle recht gleichmäßig zum Zug aber gestern habe ich die Kleine erst mal separat gefüttert..... War aber kräftig.... Sitzt momentan oft mit geschlossenen Augen auf dem Landteil, ist nicht mehr so schreckhaft.... Werde es weiterhin beobachten...
                          Ich würde gern mal ein Kamillenbad mit ihr machen, kannst du mir Tips geben?
                          Gruß Anke

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                            Klar,

                            Wasser aufkochen und pro 100ml einen Kamillebeutel reingeben.

                            Nun wartest Du bis die Wassertemperatur auf ca. 35°C abgekühlt ist. Dann gibst Du die Schildkröte rein und wartest bis die Wassertemperatur auf 25°C abkühlt. Anschließend die Schildi wieder ins Becken zurücksetzen.

                            Das Ganze wiederholst Du ca. eine Woche lang, und hoffentlich geht es der kleinen dann wieder besser.

                            Vielleicht ist sie einfach nur die Unterlegene und damit erklärt sich ihr Verhalten.

                            Eventuell musst Du sie einzeln aufpäppeln. Bei der wiedervergesellschaftung mit den anderen musst Du aber sehr vorsichtig sein!!! Wenn es wieder zu Problemen kommen sollte, dann musst Du sie wohl einzeln halten.

                            cu

                            Mighty.V

                            P.S.: Du kannst das Wasser auch nicht ganz so heiß machen, aber dann löst sich die Kamille nicht so gut. Ich habe es auch erst auf so ca. 40 °C erhitzt, aber dabei löste sich die Kamille nicht so gut.

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                              Danke!
                              Tja, wenn Männchen dabei sind werd ich wohl eh mehr Aquarien brauchen, da macht eins mehr oder weniger auch nichts....
                              Was man nicht alles (gerne) für die lieben kleinen opfert....
                              Aber als ich die da in der Zoohandlung sah... ich konnte sie einfach nicht da lassen. Hatte noch nicht mal ein fertiges Becken zu Hause stehen. Das mußte dann auf die schnelle eingerichtet werden.
                              Eigentlich wollte ich wenn überhaupt nur noch Tiere nehmen, die unser Tierheim nicht vermitteln kann. Das tu ich momentan schon zeitweise, da sie keine Möglichkeiten haben.
                              Tja, erstmal wird die kleine heut Abend gebadet. Vielleicht hilft es ja... Weiß auch nicht was ich sonst noch vorbeugend und blind machen kann. Habe grad schon in der Tierapotheke nachgefragt.... Die erkundigt sich mal ob es was aufpäppelndes gibt...
                              Danke
                              Gruß Anke

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Hyroglyphenschmuckschildkrötenbaby: dringend Hilfe!!!

                                Kamille ist entzündungshemmend, also hilft es auf jeden Fall.

                                Wichtig ist, dass Du es öfter machst, einmal bringt nicht viel...

                                Viel Erfolg,...habe letztens auch so einen kleinen Wicht aus Mitleid aufgenommen wie oben hervorgeht...habe ihn übern Berg gebracht und vor drei Tagen hat er seine erste ausgewachsene Heuschrecke erlegt...na ja, sie war schon tot, aber er hat sie komplett verspeist, dabei ist er erst 4 cm groß, die Heuschrecke war länger...

                                cu

                                Mighty.V

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X