2002 habe ich versucht meine wasserschildkröten während der sommermonate in meinem biotop zu halten.ich musste den versuch abbrechen weil die schildköten krank geworden sind, eine schildkröte ging dabei ein (Cyclemys dentata ca. 6 jahre w,). als ursache vermutete der tierarzt eine verweichlich durch ständige haltung im terrarium. um so überraschter war ich, als ich vor 14 tagen eine tote jungschildkröte im biotop fand ca. 4cm. das biotom ist eingezäunt und mit steinplatten umgeben. es gab keinerlei möglichkeiten für die schildkröten eier zu vergraben. ausserdem reichen bei uns die temperaturen nicht aus um tropische schildkröteneier auszubrüten. dass mir jemand die schildkröte in den teich geworfen hat halte ich ebenfalls für wenig wahrscheinlich. ich stehe vor einem rätsel?
josef
josef
Kommentar