Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonneninsel Bau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonneninsel Bau

    Hallo

    ich möchte meinen Schildkröten ein neues Becken einrichten und da wollte ich den Landteil als Insel(also mitten im Wasser / schliest an keine Beckenwand)neu gestalten.

    Wie baut man den Schildkröten am besten einen und welches Material kann man verwenden?

    Sehr gut wären auch Bilder!

    Die Schildkröten sind Schlüpflinge.

    MFG
    Boris

  • #2
    Re: Sonneninsel Bau

    Hallo Boris!


    Als wenn ich das richtig versteh willst du einen in der mitte schwimmenden Landteil bauen. Wie lang soll das Becken denn so bleiben? Du musst ja WENN du später weißt das dass Weibchen sind auch einen Eiablageplatz bauen.

    Da fallen mir jetzt 2 Sachen ein.
    1. Ne Korkplatte die ja schwimmt und da musste die Insel halt so mit dem Boden "verankert" das sie nicht nachgibt bzw. wegschwimmt wenn die Tiere auf die Insel wollen.

    2. Kannst du dir ein Rohr kaufen das du in die Mitte des Becken klebst. Das Rohr dient dan als Tragebalken für deinen Landteil.
    Jetzt baust du dir einen Landteil z.B. ein Plexiglasbecken wo dur Sand reinschütten kannst. Die Plexiglasbecken klebst du dann auf das Rohr. fertig!
    das Rohr kannst du ja dekorieren indem du z.B. Moos dranmachst oder es halt Modellierst so das es aussieht wie ein langer Stein oder so in der Art.

    Ich hoffe das war verständlich

    Und immer nur Aquariumsilikon (Küchensilikon) verwenden bei sämtlichen Klebereien im Becken!

    Gruß Kai

    Kommentar


    • #3
      Re: Sonneninsel Bau

      http://www.turtles.unsre-bu.de/landteil.html

      da kannst du dir was durchlesen, bzw anschaun.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Sonneninsel Bau

        Hallo

        Danke erstmal für die Antworten!

        Und wie groß sollte er für 3 Schlüpflinge(die auch wachsen)von Chrysemys picta dorsalis sein?

        MFG
        Boris

        Kommentar


        • #5
          Re: Sonneninsel Bau

          kommt immer drauf an, wie lang er halten soll, wieviel platz du hast, suw...

          wenn er später auch zur eiablage dienen soll, dann musst du halt bedenken, dass er tief genug ist und halt 3 erwachsene zierschildkröten drauf platz haben wollen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Sonneninsel Bau

            Hallo
            ich hatte mir so gedacht das ich den Landteil für das erste Jahr bei 130l Wasser
            mit 25cm x 25cm und dann nach einem Jahr bei 250l Wasser auf ca. 2500cm² vergrößere mit einem 15cm tiefen Eiablageplatz.

            Wenn ich jetzt erstmal die Sonneninsel ohne Sandbefüllung baue wäre dann das auch gut oder ist es besser wenn die Schildkröten schon von Anfang an einen Eiablageplatz haben?

            MFG
            Boris

            Kommentar


            • #7
              Re: Sonneninsel Bau

              meine beiden dorsalis NZen von 03 haben im moment auch nur ein korkinsel, aber es ist auch noch nicht ihr endgültiges aquarium.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Sonneninsel Bau

                Hallo

                was hältst du davon, wenn ich eine Plexiglasscheibe nehme und darauf ein Stück Kunstrasen befestige(hast du eine Idee wie man das am besten machen kann)?

                Meinst du man kann auch echten Rasen nehmen?

                MFG
                Boris

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sonneninsel Bau

                  also echter rasen...naja...

                  das mit dem kunstrasen haben auch andere so gemacht. man köntn es mit aquariensilikon probieren, das muss aber nicht halten am plexiglas. ich find kais idee mit der röhre auch nicht schlecht. man könnt das auch mit 4 röhren machen an den ecken, das ist vielleicht stabiler.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Sonneninsel Bau

                    Hi
                    was meinst du mit naja zum echten Rasen?

                    Und wie könnte man den Kunstrasen denn sonst fest machen?

                    Meinst du man kann die Röhren mit jedem Mörtel verkleiden oder gibt es da auch Unterschiede?

                    Mfg
                    Boris

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sonneninsel Bau

                      das mit dem echten rasen find ich irgendwie nciht so gut, aber hab auch shconmal gehört, dass leute das gemacht haben.

                      ich würde so plastikröhren nehmen, wie man sie für wasserletungen u.ä. nimmt, da kannst du wahrscheinlich mit aquariensilikon arbeiten, was am ungefährlichsten ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Sonneninsel Bau

                        [quote]AFRO-thunder schrieb:
                        das mit dem echten rasen find ich irgendwie nciht so gut, aber hab auch shconmal gehört, dass leute das gemacht haben.quote]

                        Hi

                        Warum meinst du ist der echte Rasen nicht gut?

                        Und wie kann man den Kunstrasen denn sonst fest machen wenn der Silikon nicht hält?

                        MFG
                        Boris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X