Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie füttert ihr Forelle???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie füttert ihr Forelle???

    Hallo,

    ich würde meinen WS gerne mal ne Forelle kaufen ,nicht immer nur Trockenfisch oder Sticks.
    Nur wie fütter ich die bzw was davon..Haut..Flossen..Kopf...
    Vorallem lässt sich die vernünftig entgräten wenn sie roh ist.

    Gruss

    Eric



  • #2
    Re: Wie füttert ihr Forelle???

    richy schrieb:
    ich würde meinen WS gerne mal ne Forelle kaufen ,nicht immer nur Trockenfisch oder Sticks.
    Nur wie fütter ich die bzw was davon..Haut..Flossen..Kopf...
    Vorallem lässt sich die vernünftig entgräten wenn sie roh ist.
    ...warum so umständlich? Besorge Dir günstig Guppies, züchte sie selber und verfütter regelmäßig frisch abgetötete davon, da haben die Tiere alles was sie brauchen im vernünftigen Verhältnis. Die Forelle hau' Dir lieber selbst in die Pfanne


    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie füttert ihr Forelle???

      bei forelle hast du das problem, dass der fisch riesig groß ist. ich komm 2 tage für 7 schildkröten mit einer forelle aus und da nascht die katze auch fleißig mit. ich habs vor kurzem ausprobiert und hab sie halt in kleine stückerln geschnitten, allerdings nur filets. das sind zwar leckerbissen, aber ein ganzer guppy ist sicher gesünder als ein forellen filet.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

        Hallo,

        ich würde natürlich die restliche Forelle portionsweise einfrieren ,meine Dreikiel bekommt ab und zu mal Kalbsleber und da hab ich auch welche portionsweise eingefrohren ;o)

        Wenn ich da Guppies reintue können die WS die selber erlegen oder muss ich das tun?

        Und wo bekommt man Guppies ,sind das normale Aquarienfische oder werden die irgendwo als Futterfisch angeboten?

        Gruss
        Eric

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie füttert ihr Forelle???

          Hallo!
          Als ich noch meine 6 Schmuchschildkröten hatte habe ich denen fast regelmäßig Forellen gefüttert. Nach dem auftauen habe ich sie ganz ins Wasser geschmissen und nach ca einer Stunde war immer alles weg!

          Gruß schnappi

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie füttert ihr Forelle???

            für meine drei schneide ich die Forelle immer an der Hauptgräte in zwei Hälften(Also noch mit Haut und Gräten) und schneide diese dann in Würfel.Diese Würfel friere ich dann in einer Eiswürfelbox ein, dann sind pro Eiswürfel vier bis sechs Stücke.Die Würfel kann man dann wunderschön einzeln auftauen und den Schildkröten geben.Zusätzlich habe ich noch Guppys in zwei Aquarien,welche sich vermehren wie Kninchen.Da fällt es dann auch nicht auf wenn da mal ein paar verschwunden sind.

            MfG
            Dom

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

              jensli schrieb:
              Besorge Dir günstig Guppies, züchte sie selber und verfütter regelmäßig frisch abgetötete davon, ...
              wie soll man die denn bitte abtöten ?
              bei dem gedanken blutet mein tierfreund-herz ....

              also ich schneide forelle in kleine stückchen, teil wird halt eingefroren, wie oben beschrieben.
              haut und sowas mach ich immer ab ... dann spül ich die stücke noch mit klarem wasser ab, weil mir sonst das becken zu verdreckt, durch fettschleier auf dem wasser. wenn man die stückchen kurz inw asser einlegt, geht das eigentlich ganz gut.


              Kommentar


              • #8
                Re: Wie füttert ihr Forelle???

                Nabend,

                ich hau ein tiefgefrohrenen Fisch in Mixer, und pürriere ihn grob durch. Um das Ganze abzurunden knete ich noch etwas Garamusmix unter und ab in Gefrierbeutel. Mit Lineal o.Ä.presse ich die Fischschnitzel zu ca. 5mm. starke, rechteckige Platten. Wieder einfrieren, fertig. So kann ich mir immer eine Portion abbrechen. Die vier Guppys haben sich mittlerweile bei mir auch schon vermehrt, z.Z. ca. 30 Jungtiere...

                Gruss, Oliver

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

                  oliver78 schrieb:
                  Nabend,

                  ich hau ein tiefgefrohrenen Fisch in Mixer, und pürriere ihn grob durch.
                  Öhm, gibt das bei dir nicht eine riesen Sauerei, wenn du den pürrierten Fisch ins Wasser gibst ?
                  Und wer pürriert den Tieren in freier Natur das Futter ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

                    selftitled schrieb:
                    wie soll man die denn bitte abtöten ?
                    bei dem gedanken blutet mein tierfreund-herz ....
                    Du kannst also Tiere verfüttern, die andere getötet haben, aber wenn du selbst was töten solltest, hast du ein schlechtes Gewissen. Was glaubst du, wird jede Forelle zuerst euthanasiert, bevor sie auf Eis gelegt wird oder geschieht das bei lebendigem Leib ?
                    Und wie sieht es mit dir selbst aus, könntest du ein Tier essen, das du selbst getötet hast, bist du so konsequent als Veganer zu leben oder gehörst du zu den Menschen, die nicht weiter als bis zur Kühltheke denken können oder wollen ?

                    selftitled schrieb:
                    also ich schneide forelle in kleine stückchen, teil wird halt eingefroren, wie oben beschrieben.
                    haut und sowas mach ich immer ab ... dann spül ich die stücke noch mit klarem wasser ab, weil mir sonst das becken zu verdreckt, durch fettschleier auf dem wasser. wenn man die stückchen kurz inw asser einlegt, geht das eigentlich ganz gut.
                    Na ja, wengistens panierst und brätst du die Filets nicht noch vorher (Ironie). Da du den Schildkröten die Mineralien, Spurenelement und Vitamine in Kopf, Gräten, Innereien und sogar der Haut vorenthältst und ihnen nur reines Eiweiß und Fett übrig lässt, kannst du es genau so gut ganz sein lassen und gleich nur Trockenfutter geben (ernst gemeint).

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie füttert ihr Forelle???

                      richy schrieb:
                      Hallo,

                      ich würde meinen WS gerne mal ne Forelle kaufen ,nicht immer nur Trockenfisch oder Sticks.
                      Nur wie fütter ich die bzw was davon..Haut..Flossen..Kopf...
                      Vorallem lässt sich die vernünftig entgräten wenn sie roh ist.

                      Gruss

                      Eric

                      Moin,

                      Am besten besorgst Du Dir Forellensetzfische (4-8cm), die Du dann komplett verfütterst. Das ist weitaus einfacher, billiger und gesünder als die Forellenfilets.

                      Frank

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

                        selftitled schrieb:
                        also ich schneide forelle in kleine stückchen, teil wird halt eingefroren, wie oben beschrieben.
                        haut und sowas mach ich immer ab ... dann spül ich die stücke noch mit klarem wasser ab, weil mir sonst das becken zu verdreckt, durch fettschleier auf dem wasser. wenn man die stückchen kurz inw asser einlegt, geht das eigentlich ganz gut.
                        ...da schließe ich mich Gerhard an, das eigentlich Wertvolle eines ganzen Fisches, geht bei Deiner Methode verloren, übrig bleibt ein sinnloses und viel zu Fett- und eiweißreiches Futter!
                        Deshalb halte ich diesen Tipp zur Nachahmung für ungeeignet.

                        gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

                          GerhardW schrieb:
                          Öhm, gibt das bei dir nicht eine riesen Sauerei, wenn du den pürrierten Fisch ins Wasser gibst ?
                          Hallo,

                          in der Tat, die ca. 3-4mm grossen Schnitzel zerfallen z.T. im Wasser. Ein Grossteil hängt aber durch die Haut, Flossen, Gräten und der gleichen zusammen, da es ein kompletter Fisch ist, und ich ihn nur grob kleinhächsel. Meine Wsk. "pickt" aber sehr gründlich die stückchen auf, und es bleibt etwas für die Welse und Guppys übrig, die sich gierig auf die Reste stürzen. Ich reiche den Fisch auch in zwei kleineren Portionen. Mache ich eigentlich mit allem, da Schildkröten in der Freien Natur ja auch über den Tag verteilt fressen. Nach einer halben Stunde ist nichts mehr zu sehen.
                          GerhardW schrieb:
                          Und wer pürriert den Tieren in freier Natur das Futter?
                          Hmm...wer kocht denn in der freien Natur den Pudding?

                          Gruss, Oliver

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wie füttert ihr Forelle???

                            oliver78 schrieb:
                            Hmm...wer kocht denn in der freien Natur den Pudding?
                            Ich halte auch nichts von sogenanntem Schildkrötenpudding. Deshalb taucht dieser auch nie auf, wenn ich mögliches Wasserschildkrötenfutter aufliste.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wie füttert ihr Forelle???

                              Tag,

                              klingt ja alles sehr interessant, was ihr da so alles unternehmt bevor Eure Schildis endlich an den Fisch kommen.

                              Ich gehe mit meinem Onkel in seinem Teich angeln und schmeiße die Fische in einen Eimer nach dem ich sie totgeschlagen habe (kurz und schmerzhaft ein paar mal mit dem Kopf auf eine Steintreppe). Anschließend werden diese schnellstmöglich tiefgefroren und bei Bedarf alle paar Tage ein ganzer Fisch ins Becken geworfen. Auftauen tut dieser im warmen Aquarienwasser schon selber innerhalb von wenigen Minuten und bis dahin kämpfen die Schildkröten schon darum.

                              Die Reste, das ist eine ziemliche Sauerei, gehören dann den Buntbarschen, Marmorkrebsen und Apfelschnecken. Die Welse kriegen dann die allerfeinsten Reste beim putzen ab.

                              Innerhalb von 24h ist das Becken wieder richtig sauber und frühestens nach 48 h füttere ich den nächsten Fisch.

                              Man kann so alle 48 bis 96 h mit 3 - 5 cm Fisch pro Schildkröte rechnen. Also füttere ich immer so einen 15 bis 20 cm langen Fisch, größere werden halbiert.

                              Als Futterfische gibt es meist Rotaugen, Forellen, Barsche oder gar mal einen Karpfen, je nach dem was gerade geangelt werden darf. Ein Tiefkühlfach reicht bei mir sogar für einen gesamten Winter in dem nicht geangelt wird.

                              cu

                              Mighty.V

                              P.S.: Wem meine Methode zu grausam vorkommt, der hätte vorher aufhören sollen zu lesen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X