Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie füttert ihr Forelle???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Wie füttert ihr Forelle???

    Ein paar mal mit dem Kopf auf ne Steintreppe ist aber nicht kurz und schmerzlos.wie wäre es denn mal mit nem vernünftigen Todschläger? Da reicht dann auch ein Schlag.

    PS: grausam finde ich das nicht,aber wenn man das Tier schon toted dann auch wirklich schnell,schließlich hat das auch was mit dem Respekt vor dem Tier zu tun.Schließlich gibt es ja auch Vorschriften für eine Ordnungsgemäße Tötung von Fischen.Das sollte man als Angler eigentlich wissen.

    MfG
    Dom

    M

    Kommentar


    • #17
      Re: Wie füttert ihr Forelle???

      Schmerzlos...habe ich das geschrieben? Nö.

      Natürlich weiß ich wie man einen Fisch schnell totschlägt, aber manchmal zappelt er halt noch und da schlage ich ein zweites mal und zur Not ein drittes mal zu, damit ich auch ganz sicher bin, dass der Fisch tot ist und nicht noch weiter leidet.

      Es dürften zwar nur noch Zuckungen der Nerven sein, aber sicher ist sicher.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

        mighty.v schrieb:
        Schmerzlos...habe ich das geschrieben? Nö.

        Hallo Mighty.v,

        Du bist doch vor gar nicht langer Zeit durch deine, nun sagen wir mal "rustikale" Einstellung zur Futtertieren und drastischen Darstellungen in deinem Aquarium (Stichwort Goldfisch ohne Unterkiefer)hier aufgelaufen. Ich kann Dir nur raten, Deine Ansichten etwas zurückzuhalten, i.d.R. lesen hier überwiegend tierfreundliche Menschen, die sich schnell arg auf den Schlips getreten fühlen!
        Im übrigen bist Du verpflichtet, ein Wirbeltier schmerzlos und nur aus vernünftigm Grund zu töten, Du machst dich also darüberhinaus noch strafbar, da würde ich es erst Recht nicht hier veröffentlichen. Wenn Dich jemand anzeigt ("Geständnisse" hast Du im Forum ja schon genug abgeliefert), könnte das schnell nach hinten losgehen. Ich empfehle den Sachkundenachweis zu erwerben, dort lernt man solche Basics der artgerechten Tierhaltung!

        Gruß

        Kommentar


        • #19
          Re: Wie füttert ihr Forelle???

          *editiert*



          [[ggg]Editiert von selftitled am 30-03-2004 um 20:42 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Wie füttert ihr Forelle???

            Hi,

            so ganz verstehe ich "Tierfreunde" ja nicht. Einerseits mögen sie Tiere über alles und wollen ihnen bei der Pflege so gute Bedingungen wie nur irgdend möglich bieten, andererseits meinen sie, dass wenn man ein Tier totschlägt, egal wie, dies auch schmerzfrei geschehen könnte.

            Wenn ich also meine Schildis artgerecht halten möchte, dann muss ich ihnen unter anderem auch Fisch anbieten, nicht so oft aber doch regelmäßig. Diesen Fisch kann ich irgendwo teuer erstehen oder mit meinem Onkel in seinem Teich angeln.

            Ob ich den Fisch nun esse oder meinen Schildkröten anbiete, das tut doch nun überhaupt nichts zur Sache.

            Natürlich versuche ich ihn bei seinem Schicksaal nicht zu sehr leiden zu lassen, aber totschlagen ist totschlagen. Soll ich etwa eine Pistole benutzen, damit er so schnell stirbt, dass er nichts davon merkt? Ich finde den Aufwand nicht ganz den Kosten entsprechend, dann kann ich ja gleich im Supermarkt tiefgekühlte Forelle kaufen.

            Wer sich über meine Ansichten beschwert, der sollte mal darüber nachdenken, ob es tierfreundlich ist Tiere bei sich zu pflegen. Stellt Euch mal vor, wenn dieses aus Tierschutzgründen verboten würde!!! Ja, ihr lest richtig, wenn man konsequent sein möchte, dann aber richtig.

            Kein Mensch hat das Recht ein Tier bei sich zu Pflegen ohne diesem die Wahl zu geben in seine freie Wildbahn zurückzukehren!!!

            Also erst denken, dann sich mit mir anlegen. Wer mit Anzeige droht, der sollte sich im Klaren sein, dass in dem Moment in dem er sich über mich beschwert irgendwo auf der Welt ein Kind verhungert, auf eine Landmine tritt oder vergewaltigt wird. Tut ihr dagegen was, für Kinder Eurer Art, nein ihr habt nichts besseres zu tun, als Euch über die Ansichten eines "Tierfreundes" aufzuregen, der nach bestem Wissen und Gewissen versucht seinen Tieren eine möglichst artgerechte Haltung zukommen zu lassen.

            Natürlich mache ich Fehler, ich habe anfangs viel zu viele Fische gekauft weil die doch so schön aussahen. Macht das nicht jeder Aquarianer anfangs? Es kann schließlich nicht jeder allwissend gebohren werden wie einige hier. Mittlerweile habe ich mir immer mehr Becken angeschafft, aus denen ich teilweise Artenbecken gemacht habe und habe auch Tiere bei guten Bekannten untergebracht, wo ich mir sicher bin, dass sie die Pflege erhalten, die ihnen ihr Leben in Gefangenschaft so angenehm wie nur irgend möglich macht.

            Meinen größten anfänglichen Fehler mir Tiere zu kaufen bevor ich mich so gut es nur irgend geht zu informieren habe ich völlig abgestellt. Bei mir kommt kein Tier mehr ins Haus ohne dass ich ein Buch darüber besitze und mich vorher eingehend in allen Foren kundig gemacht habe.

            Können diese Allwissenden das auch von sich behaupten? Ich bezweifle es, da sie nur labern und nicht machen. Wer ein echter Tierfreund ist, der geht nach draußen in die Natur und beobachtet sie dort in ihrer natürlichen Umgebung.


            Meine Tiere sind mir mittlerweile so ans Herz gewachsen, dass ich sie nicht mehr abgeben möchte und die Verantwortung mein und ihr leben Lang nicht von mir weise. Fehler kann man wieder gut machen, oder meint Ihr nicht, dass mir meine Herz innerlich geblutet hat, als ich den armen Goldfisch sich so quählend herumschwimmen sah. Aus Rücksicht auf die anderen Tier habe ich ihn nicht zu Tode gejagt und gewartet, bis er etwas geschwächt war und habe ihn dann erst von seinen Quahlen erlösen können.

            Wenn er im Teich gewesen wäre, wo er eigentlich hingehört, dann hätte ihn wahrscheinlich das selbe Schicksaal schon viel früher ereilt, nämlich von einem Reiher gefressen zu werden, da er so schön unübersehbar von oben war.

            Bitte tut mir einen Gefallen bevor ihr antwortet oder Eure Meinung dazu schreibt:

            Denkt nach! Schaut Eure Tiere an und überlegt, ob ihr ihnen die selben Bedingung geschaffen habt wie es ihnen zusteht und dann beschwert euch über meine Meinung.

            cu

            Mighty.V

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

              [quote]mighty.v schrieb:
              Hallo Mighty!
              Ich glaube in der Tat, dass du nicht "so schlimm" bist, wie es "der Goldfisch-Thread" dem einen oder anderen suggerieren mag; aber ich glaube, du hast jensli falsch verstanden und ich bin ebenfalls der Auffassung von jensli (wenn ICH ihn richtig verstanden haben sollte); dem, was du oben zuletzt gesagt hast, können wir glaube ich fast alle bedenkenlos zustimmen. Aber die Art und Weise, in der du die Fische tötest, ist möglicherweise verbesserbar, und nur darum (?) ging es jensli: Es gibt meine ich den sogenannten Fangstich (habe ich jetzt nicht gesondert verifiziert, bin auch kein Angler, hab eich halt so im Kopf), d.h. ein Stich hinter bzw. in das obere Ende der Kiemen, bei dem sofort die Verbindung von Wirbelsäule zu Gehirn gekappt wird und der Fisch sofort tot ist. DAS ist Töten ohne überflüssiges Leiden. Mit dem Kopf auf die Steine schlagen regt mich ebenfalls bei jeder x-beliebigen Marktfrau (oder-mann) auf, die die "frischen" Tiere aus den Verkaufsbecken holen und vor aller Augen ein paar Mal mit dem Holzhammer auf den Kopf hauen. Der erwähnte Fangstich erfordert natürlich je nach Fisch möglicherweise erweiterte Morphologie- und Anatomiekenntnisse, aber daran sollte es in Zweifel nicht hapern, oder?!?
              Also:
              Blutdruck zurück, alle mal tief durchatmen und:
              Vielleicht gibt's ja hier jemanden, der es weiß oder einen Link mit weiteren Informationen hat, wie eine tierschutzgerechte Tötung von Fischen wirklich vorzunehmen ist?

              seien wir doch alle froh, dass es solch ein Forum gibt: ich halte Schildkröten seit 1975, kann sich jemand vorstellen, was es damals ein Mühsal war, an Informationen zu kommen? Wieviel Fernleihen in der Bücherei angestoßen worden sind und per Brief (das rechteckige Teil, wo rechts oben ein gezahntes Stück Papier drauf kommt) Informationen ausgetauscht hat?

              Viele Grüße
              Marko

              Kommentar


              • #22
                Re: Wie füttert ihr Forelle???

                Hallo zusammen,

                ich kaufe Fische immer in der Fischzucht.
                Dort werden die rausgefischten Tiere in ein Elektro-Becken getaucht und sterben auf der Stelle.
                Wie Mighty beschrieben hat, zappeln selbst diese Fische noch manchmal bis zu einer halben Stunde, obwohl sie tot sind.

                Zurück zum Thema:
                Ich friere die Fische immer komplett ein und säge mir je nach Bedarf ein Stück vom gefrorenen Fisch ab. Heute z.B. gab es einen ganzen Forellen Kopf.


                Mfg
                Klaus

                Kommentar


                • #23
                  Re: Wie füttert ihr Forelle???

                  Hi,

                  na dann verstehen wir uns ja doch noch.

                  Kleiner Tipp:

                  wenn ihr, wie auch ich, den ganzen Fisch unausgenommen usw. einfriert, dann holt Euch ein kleines Küchenbeil (im Angebot meist für 5 €), schärft dieses richtig und dann ist mit einem kleinen Hieb genau das richtige Stück Fisch zum Verfüttern abgetrennt.

                  Dieser Tötungsstich würde mich sehr interessieren, da ich ihn zwar bei großen Karpfen usw anwenden kann, aber bei den kleineren Rotaugen usw. schneide ich mir eher in den Finger als die Wirbelsäule des Fisches durch.

                  Nachdem der Fisch tot ist kommt er in einen Eimer Wasser, wo sich der Schleim noch ein wenig ablöst, so dass dieser nicht komplett in mein Aquarium kommt.

                  So, es ist wieder so weit, ein Stück Fisch muss her: "Frischer Fisch, frisch auf den Tisch...." Gollum

                  cu

                  Mighty.V

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wie füttert ihr Forelle???

                    Hallo Marko,

                    wenn ich mich recht an meine Anglerprüfung erinnere, ist die richtige Tötungsmethode für Fische: Betäubungsschlag auf den Kopf, dann Herzstich. Einen spezielle "Stich" der die Wirbelsäule durchtrennt kenne ich nicht. Bei kleinen Fischen kann man nach dem Betäubungsschlag den Kopf abschneiden. Speziell die empfindlichen Forellen (im Gegensatz z.B. zu Karpfen) sterben meist sofort bereits am Betäubungsschlag.
                    Gruß
                    Arnd
                    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Wie füttert ihr Forelle???

                      Durch einen Stich in die Wirbelsäule werden nur die Nervenenden durchtrennt.Das hat nichts mit der Tötung an sich zu tun.

                      MfG
                      Dom

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Wie füttert ihr Forelle???

                        Hallo,

                        versteh ich das richtig du frierst den kompletten "unausgenommenen" Fisch ein und hackst dann immer ein Stück ab und wirfst es komplett rein mit Gräten und allen??

                        Wie machen die WS das denn mit den Gräten fressen die die mit oder hängen die dann anschliessend im Kies am Boden??
                        Und wenn jtzt so ne WS Gräten frisst können die sicht nicht irgendwie in deren Mägen bzw Darm querstellen und sie verletzen.

                        Hab gerade eben eine Forelle zerlegt und mir überlegt ob ich den Kopf rein werfen soll aber den fand ich sehr hart.

                        Meine WS sind auch erst ca 1,5 Jahre alt.

                        Gruss

                        Eric

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Wie füttert ihr Forelle???

                          Hi,

                          eine Schildkröte ist kein Mensch aber ein Allesfresser wie dieser.

                          Meine Schildkröten kriegen ohne Probleme das Rückgrad eines 30 cm langen Fisches kaputt!!! Wenn Du mir das nicht glaubst, dann halt doch mal Deinen Finger vor ihren Mund. Wenn er nachher noch dran ist, dann ist deine Schildi zu klein.

                          Natürlich kann ich dieses Experiment nicht zur Nachahmung empfehlen, aber wer es nicht glaubt, der soll mal versuchen mit den Fingernägeln den Kopf eines Zophoba Morio Käfers zu zerquetschen, ganz schön anstrengend. Eine ausgewachsenen Gelbwange macht dies ohne jegliche Mühe!!!

                          Der fast unkaputtbare Kopf eines wegen Filterausfalls gestorbenen Buntbarsches (mein Eheim Intervallfilter ist für die Sauerstoffzufuhr im Becken hauptsächlich verantwortlich) war überhaupt kein Problem. 24h nachdem der Fisch gestorben ist war kein Stückchen mehr von ihm übrig.

                          Natürlich wollte ich diesen Fisch retten, aber leider ist der Filter wohl mitten in der Nacht ausgefallen und als ich es morgens bemerkt habe hat es nur gereich alle anderen nach Luft schnappenden Fische zu retten in dem ich später zur Arbeit gefahren bin und vorher den Filter gesäubert habe. Das Problem bei dem Eheim ist, dass er möglichst lange stehen soll damit die biologische Filterung ordentlich läuft aber wenn er ausfällt dieses dann überhaupt nicht ankündigt.

                          cu

                          Mighty.V

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Wie füttert ihr Forelle???

                            um zur Forelle zurückzukehren (ihr schweift ja immer und jedes Mal vom eigentlichen Thema *grrr*):
                            Ich habe letztes Mal Pudding gemacht und hab noch Forelle übrig, die ich aber direkt eingefroren habe. Kann ich sie jetzt noch mal auftauen, in Stücke schneiden und wieder einfrieren? Hab gehört das sei schädlich? Und noch was: Bleiben die Gräten nicht im Hals der Schildkröte stecken?

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Wie füttert ihr Forelle???

                              Hallo Lynn,
                              zu den Gräten sag ich nix (aber draußen filetiert auch keiner).
                              Forelle würde ich im eingefrorenen Zustand zerteilen (bessere Haltbarkeit), das geht mit einem guten Messer oder wie oben genannt mit dem Beil. Antauen lassen (nicht Zimmertemp.!), teilen, wieder einfrieren geht aber auch (kürzere Haltbarkeit).
                              Gruß
                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Wie füttert ihr Forelle???

                                ich peil das nicht.
                                meine schildkröten sind gerade mal ca. 5 cm groß.
                                wie sollen die jemals eine forelle auseinandernehmen können ?! die kleinste erstickt ja shcon fast an "mund"gerecht geschnittenen häppchen ?!

                                oder ab welchem alter / welcher größe sollte man damit anfangen ?

                                zweite frage : gibt das nicht jedesmal ne riesen sauerei im becken ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X