Morgen,
ich überlege ob ich mein 300Liter Aquarium als Zuhause für mehrere Höckerschildkröten gestalte...auf die Fische könnte ich verzichten was mich ein bissi ärgern würde ist das die ganzen schönen Pflanzen wohl den Bach runter gehen und die teure CO2 Anlage überflüssig wird?!
Werden wirklich alle Fische gefressen?(Lebendgebärende)
Und dann gibt es noch ein Problem...ich habe eine Spezialanfertigung weil ich das Becken mit 60er Höhe wollte...nun hat dies eine Holzabdeckung mit Alltop Scheiben drüber...sind natürlich Luftlöcher vorhanden aber ich habe irgendwo gelesen das man keine Scheiben drauf haben darf bei Wasserschildkröten.Wurzeln ect. sind ausreichend vorhanden sodass ich lediglich das Wasser ablaufen lassen müsste und vielleicht 2 Wärmespots installieren...wie oft müssen UV Röhren ausgetauscht werden?
Wie viele Höckerschildkröten kann ich da wohl reinsetzen?(100x50x60)
Danke und LG Melanie
ich überlege ob ich mein 300Liter Aquarium als Zuhause für mehrere Höckerschildkröten gestalte...auf die Fische könnte ich verzichten was mich ein bissi ärgern würde ist das die ganzen schönen Pflanzen wohl den Bach runter gehen und die teure CO2 Anlage überflüssig wird?!
Werden wirklich alle Fische gefressen?(Lebendgebärende)
Und dann gibt es noch ein Problem...ich habe eine Spezialanfertigung weil ich das Becken mit 60er Höhe wollte...nun hat dies eine Holzabdeckung mit Alltop Scheiben drüber...sind natürlich Luftlöcher vorhanden aber ich habe irgendwo gelesen das man keine Scheiben drauf haben darf bei Wasserschildkröten.Wurzeln ect. sind ausreichend vorhanden sodass ich lediglich das Wasser ablaufen lassen müsste und vielleicht 2 Wärmespots installieren...wie oft müssen UV Röhren ausgetauscht werden?
Wie viele Höckerschildkröten kann ich da wohl reinsetzen?(100x50x60)
Danke und LG Melanie
Kommentar