Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kranke wasserschildkröte!!!!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kranke wasserschildkröte!!!!!!!!!

    Nun, die meisten Ursachen für Lähmungen oder Bewegungsscheu sieht man auf Röntgenbildern (Verstopfung, Gicht, Legenot...).
    Wenn das Tier nun aber laut Röntgenbild unauffällig ist, dann bleib eigentlich nur noch eine Nervenerkrankung. Da kann dann wirklich nur noch ein Spezialist weiterhelfen, weil man nur ernstrhaft behandeln kann, wenn der Erreger ausgemacht werden kann.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Kranke wasserschildkröte!!!!!!!!!

      im moment lebt die schildkröte noch.
      sie traut sich nur nicht oft ins wasser.
      ein bischen schwimmen kann sie wieder.
      zumindest dorthin wo sie wieder hin will was vor ein paar tagen nicht der fall war.
      fressen tut sie auch wenn ich sie füttere.ich gebe ihr das futter auf der abschrägung vom landteil.
      mal schauen obs schlechter wird oder besser.

      mehr kann ich da auch im moment nicht tun.
      ausser vieleicht zu einem 3 tierarzt zu schauen und hoffen das der sichauskennt.




      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Kranke wasserschildkröte!!!!!!!!!

        hallo
        der schildkröte scheint es jetz besser zu gehen.
        Ausserdem wehrt sie sich jetz wieder wenn mann verucht sie aus dem wasser zu nehmen.
        sie schwimmt nicht mehr schief und kann auch dort wieder hin schwimmen wo sie will und torkelt nicht mehr herum ohne zu wissen wo sie anscheined hin schwimmt.

        ES wird halt noch eine weile dauern bis sie sich wieder ins wasser traut da ich glaube das sie fast ertrunken wäre da sie die luft nicht anhalten konnte.dadurch geriet sie offensichtlich in panik warauf sie jetz das wasser meidet.

        das pfeifende geräusch beim atmen ist auch verschwunden.
        fressen tut sie jeden 2 tag und das relativ viel.
        ich hab sie 10 tage mit einem antibiotika selbst behandelt das ich auch genommen habe.
        die dosierung habe ich ca umgerechnet auf das gewicht von ihr.jedoch konnte ich es nur mit einer spritze in den mund hineinspritzen ohne nadel natürlich.dabei muste ich berücksichtigen das sie nicht ales schluckt warauf die dosierung ein bischen höher war.
        da antibiotika ansich bei jeder art von bakterienerkrANKUNG WIRKT HAT WOLL DIESE IHR LEBEN GERETTET.Das antibiotika heist aerocef.
        was sie genau gehabt hat werde ich woll nie erfahren da die tierärtze sie woll falsch oder nicht richtig behandeln wolten!
        zumindest hätten sie eine blutprobe nehmen können und schauen was die werte anzeigen.
        ich denke nicht das wenn man nur röntgt sofort feststellen kann was für eine krankheit sie hat und eine lungenentzündung sofort ausschliessen kann.
        mann hätte zumindest eine blutkultur anlegen können.
        aber warscheinlich zahlt sich das für ein tier nicht aus.......

        so kommt mir das langsamm vor.

        zur nachahmung kann ich die selbsbehandlung nicht anraten den man nie genau sagen kann wie das medikament wirkt bei dem tier.
        da ich vor der entscheidung stand entweder todes tier nach 5 tagen laut dem letzen tierarzt oder sie selbst zu behandeln habe ich die letze methode gewählt.
        und dies war anscheined richtig...


        Kommentar

        Lädt...
        X