Hallo,
ich habe über meinem Landteil 3 Lampen.1 Wärmespot-Halogen75W , 1 PowersunUV 100W ,HQL 125W.
Kann man die Powersun auch als Wärmespot verwenden oder ist das zuviel bzw zu lange UV Bestrahlung.Brennt ja doch ca 10 Std am Tag in den Sommermonaten evtl auch länger.
Bis jetzt hab ich das nie in Erwägung gezogen weil das Landteil im Becken war,aber jetzt mit dem neuen externen Landteil spritzt wohl kein Wasser mehr an die Lampe ,denn das war meine Angst vorher.
Um mit der Powersun ca40Grad zu erreichen muss sie tiefer hängen als im Moment (siehe Bild)
Wär das ok oder bekommen die dann nen "Sonnenbrand"
(Die Powersun ist die hintere im Bild welche ich in die vordere Fassung schrauben würde und die Halogen ganz weglassen )
http://eric.burgard.bei.t-online.de/lampenuv.jpg
Gruss
Eric
ich habe über meinem Landteil 3 Lampen.1 Wärmespot-Halogen75W , 1 PowersunUV 100W ,HQL 125W.
Kann man die Powersun auch als Wärmespot verwenden oder ist das zuviel bzw zu lange UV Bestrahlung.Brennt ja doch ca 10 Std am Tag in den Sommermonaten evtl auch länger.
Bis jetzt hab ich das nie in Erwägung gezogen weil das Landteil im Becken war,aber jetzt mit dem neuen externen Landteil spritzt wohl kein Wasser mehr an die Lampe ,denn das war meine Angst vorher.
Um mit der Powersun ca40Grad zu erreichen muss sie tiefer hängen als im Moment (siehe Bild)
Wär das ok oder bekommen die dann nen "Sonnenbrand"
(Die Powersun ist die hintere im Bild welche ich in die vordere Fassung schrauben würde und die Halogen ganz weglassen )
http://eric.burgard.bei.t-online.de/lampenuv.jpg
Gruss
Eric
Kommentar