Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

glücksbambus im aquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • glücksbambus im aquarium

    Hallo,
    ich wollte meiner Chrysemiys ein bisschen mehr "privatsphere" geben da sie ziemlich schreckhaft ist. Kann ich glücksbambu stäbchen ins wasser geben? neben dem landteil, damit sie einen sichtschutz hat. Leider finde ich nichts darüber, ob die pflanze giftig ist? das wasser ungünstig belastet oder ähnliches ???

  • #2
    Re: glücksbambus im aquarium

    Hallo Michelle,

    ich habe seit 2 Jahren den sog. "Glücksbambus" im Becken. Ein Bambus ist es ja nicht wirklich - eigentlich ist es nichts anderes als eine Palmenart.
    Das Wasser wird keinesfalls belastet, es passiert eher das Gegenteil, denn die Wurzlen des "Glücksbamus" haben ja eine Filterfunktion.
    Meine Tiere interessieren sich überhaupt nicht für diese Pflanze. An die Blätter kommen sie nicht, weil die ragen über das Becken hinaus. Somit können sie die auch nicht fressen und an den Stamm gehen sie wie gesagt nicht. Ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass der Glücksbambus giftig ist.

    Gruss
    Sushi

    Kommentar


    • #3
      Re: glücksbambus im aquarium

      hast du die im sand eingebudelt? oder stehen die wurzeln frei? wie geht das den das die schildkröten nicht an den blättern kommen? hast du sie irgendwie festgemacht so das nur die wurzeln im wasser sind,ist dein wasserstand nciht so hoch wie meinen oder hast du die grosse glücksbambus (oder palmen) drin?

      Kommentar


      • #4
        Re: glücksbambus im aquarium

        Ich habe die im Sand eingebuddelt. Sie standen vorher frei, da haben die Fische (!)die Wurzeln abgefressen. Hat dem Bambus aber nicht viel gemacht, er ist trotzdem gewachsen.
        Der Wasserstand liegt bei 50-55cm, doch die Bambus (was ist denn die Mehrzahl von Bambus? *g*) sind noch höher, so dass die weit aus dem Wasser rausragen. Hab extra ganz lange genommen.
        Ich habe einen großen Ast über dem Becken liegen und da kann man die Bambus wunderbar mit Draht festmachen, damit sie nicht umkippen. Der Ast eignet sich auch wunderbar um Pflanzen drüberwachsen zu lassen, gerade auch wegen dem Sichtschutz zum Landteil.

        Kommentar


        • #5
          Re: Glücksbambus = Drachenbaum

          Ein Bambus ist es ja nicht wirklich - eigentlich ist es nichts anderes als eine Palmenart.


          Hallo,

          die "unglückliche" Bezeichnung Glücksbambus ist in der Tat ein wenig verwirrend. Es handelt sich hierbei weder um einen Bambus, noch um eine Palme, sondern um den Drachenbaum Dracaena sanderiana. "Drache" klingt natürlich außer in den Ohren herpetologisch Interessierter nicht so glücklich wie "Glücksbambus"...

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Re: glücksbambus im aquarium

            @ Sushi :
            Deine Beschreibung hört sich mehr als interessant an, kann man sich das Ganze irgendwo angucken ? Fotos ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Glücksbambus = Drachenbaum

              Felix Hulbert schrieb:
              Ein Bambus ist es ja nicht wirklich - eigentlich ist es nichts anderes als eine Palmenart.


              Hallo,

              die "unglückliche" Bezeichnung Glücksbambus ist in der Tat ein wenig verwirrend. Es handelt sich hierbei weder um einen Bambus, noch um eine Palme, sondern um den Drachenbaum Dracaena sanderiana. "Drache" klingt natürlich außer in den Ohren herpetologisch Interessierter nicht so glücklich wie "Glücksbambus"...

              Gruß
              Felix
              Ich verstehe gar nichts mehr.
              Bis jetzt habe ich gedacht ein Glücksbambus wäre ein ca 50 cm langer Bambus Stab, der neue Wurzeln und Blätter bildet wenn man ihn in Wasser stellt.

              Aber ein Drachenbaum pflanzt man nicht ins Wasser.

              Drachenbaum:





              @ Sushi:
              Plural = Bambusse



              [[ggg]Editiert von Klaus_P am 26-04-2004 um 17:10 GMT[/ggg]]

              Ich habe das Bild mal entfernt, Sie können ja einen Link setzen.

              mfg
              Foren Mod Team

              [[ggg]Editiert von Moderator am 26-04-2004 um 23:57 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Glücksbambus = Drachenbaum

                Drachenbaum:
                http://www.obich.ch/ch/img/oekologie/klimaPflanze/klimapflanzen43_l.jpeg



                Hallo Klaus,

                tja "Schildkröte" ist nicht gleich "Schildkröte" und genauso wenig ist "Drachenbaum" gleich "Drachenbaum".

                Bei Deinem abgebildeten Pflänzlein dürfte es sich um einen Drachenbaum unter vielen handeln, genauer gesagt um Dracaena marginata.
                Der angesprochene "glückliche Drachenbaum" gehört zwar zur selben Gattung, stellt aber eine andere Art dar.

                Hoffe es ist ein wenig verständlicher...

                Gruß
                Felix



                [[ggg]Editiert von Felix Hulbert am 26-04-2004 um 17:52 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Glücksbambus = Drachenbaum

                  Felix Hulbert schrieb:
                  Drachenbaum:
                  http://www.obich.ch/ch/img/oekologie/klimaPflanze/klimapflanzen43_l.jpeg



                  Hallo Klaus,

                  tja "Schildkröte" ist nicht gleich "Schildkröte" und genauso wenig ist "Drachenbaum" gleich "Drachenbaum".

                  Bei Deinem abgebildeten Pflänzlein dürfte es sich um einen Drachenbaum unter vielen handeln, genauer gesagt um Dracaena marginata.
                  Der angesprochene "glückliche Drachenbaum" gehört zwar zur selben Gattung, stellt aber eine andere Art dar.

                  Hoffe es ist ein wenig verständlicher...

                  Gruß
                  Felix



                  [[ggg]Editiert von Felix Hulbert am 26-04-2004 um 17:52 GMT[/ggg]]
                  Alles klar jetzt bin ich schlauer.
                  Hätte nicht gedacht das diese beiden Pflanzen den selben Namen tragen.

                  Wenn man genauer hin sieht sind sie sich aber doch sehr ähnlich.

                  Meinen habe ich vor gut einer Woche ins Aquarium gesetzt und es scheint ihm gut zu gehen.





                  MfG

                  Ich habe das Bild mal entfernt, Sie können ja einen Link setzen.

                  mfg
                  Foren Mod Team

                  [[ggg]Editiert von Moderator am 26-04-2004 um 23:55 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: glücksbambus im aquarium

                    Hey!
                    Das mit den "Glücksbambussen" find ich cool. kann mir jemand sagen ob es auch bei Trachemys scripta troosti und Trachemys scripta elegans unversehrt bleibt? bis jetzt haben sie alles gekillt. und bei der angesprochenen Pflanze (ob palme ob bambus...;- ) ) würde es mich ja schon reirtzen es mal zu probieren, da ich zahlreiche davon als Zimmerdeko hab, aber ich bezweifle das das die ungiftig sind, falls sie gefressen wird...
                    Vielleicht eiß ja jemand mehr.

                    MfG
                    Kathi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: glücksbambus im aquarium

                      Hi,
                      ich denke sie sind ungiftig, eine meiner Landschildkröten hat mal einen verputzt (nur die Blätter ;-)
                      pfüati Xaver
                      ach ja, sie lebt noch

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: glücksbambus im aquarium

                        Hallo Selftitled,

                        ein Bild davon gibt´s hier:
                        http://www.kaefer69.de/beckenvoll4.jpg

                        Gruss
                        Sushi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: glücksbambus im aquarium

                          waou Sushi, du hast ja ein super becken!! sieht super aus. Ich denke ich werde mal so ein "Glücksdrachenbaumtrieb" bei mir reintun, mal sehen was passiert

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: glücksbambus im aquarium

                            @ Sushi : Wow, danke für den Link. Sehr schönes Becken !

                            Der Rest sind aber größten Teil unechte Pflanzen oder ?

                            Hättest Du evtl. noch ein Bild, wo man den Landteil besser sieht ?


                            [[ggg]Editiert von selftitled am 27-04-2004 um 09:50 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: glücksbambus im aquarium

                              Bis auf die 2 Farne im Hintergrund sind die Pflanzen alle echt.
                              Ich schreib dir mal noch ein Mail ;-)

                              Gruss
                              Sushi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X