Hallo, habe gestern 2 Grapt. pseudogeographica bekommen. Auf dem Heimtransport verrichtete die größere ihr "Geschäft". Jedoch musste ich mit Entsetzen feststellen, dass es auch aus Keramikröhrchen (Filtermaterial) bestand. Die Grapt. scheint topfit; besteht Grund zur Sorge? Hat jemand das auch schonmal erlebt? Wieso frisst eine Schildkröte sowas? ich habe von meinen Schildkröten noch keine beobachtet die z. B. Kies frisst. Da frage ich mich auch wie die an diese Röhrchen kommt. Vielen Dank für Eure Infos, Gruß Carolina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Keramikröhrchen im "Geschäft"
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Keramikröhrchen im "Geschäft"
Hallo Carolina,
es kommt durchaus mal vor, dass Schildkröten Kies fressen, vor allem, wenn er hell gefärbt ist (eben wie Keramikröhrchen). Meist ist das ein Zeichen dafür, dass die Schildkröte eigentlich etwas Kalkhaltiges aufnehmen wollte, zum Beispiel kleine Knochen oder Kalksteinchen oder Schneckenhäuser - die sind ja alle so ähnlich gefärbt. Wenn die Schildkröte sehr viel Sand oder Kies aufnimmt, kann sie schon mal Gesundheitsprobleme bekommen, aber Deine hat die Röhrchen ja problemlos ausgeschieden. Also beobachte halt, ob sie alles loskriegt, was raus muss. Und biete ihr Sepiaschalen-Stückchen oder Eierschalenstücke (von gekochten Eiern!) an, damit sie tatsächlich auch den benötigten Kalk bekommt, wenn sie helle harte Materialien aufnimmt.
-
Re: Keramikröhrchen im "Geschäft"
Hallo Beate, danke für die gute Info. Nun bin ich schon beruhigt, zumal das ab und zu schon mal passiert so wie du sagst. sie sieht topfit aus, benimmt sich auch nicht auffällig. Sepiaschalen hab ich immer da, Eierschalen heb ich auf (denk ich nie dran-sind immer ruckzuck im Müll).
Gruß Carolina
Kommentar
-
Re: Re: Keramikröhrchen im "Geschäft"
Beate wrote:
... Und biete ihr Sepiaschalen-Stückchen oder Eierschalenstücke (von gekochten Eiern!) an, damit sie tatsächlich auch den benötigten Kalk bekommt, wenn sie helle harte Materialien aufnimmt.
Hallo, mich würde interessieren, warum es Schalen von >>gekochten<< Eiern sein müssen.
Thomas
[Edited by Megaman on 08-01-2003 at 10:25 GMT]
Kommentar
-
Re: Re: Re: Keramikröhrchen im "Geschäft"
Hallo Thomas,
die offizielle Begründung ist "wegen der Salmonellen" und auch wegen anderer Parasiten, die von Hühnern auf Schildkröten übertragbar sein könnten. Die inoffizielle ist einfach meine Erfahrung, dass die Schalen von gekochten Eiern deutlich lieber angenommen werden als die von rohen.
Kommentar
Kommentar