Moin,
bitte nicht beim nickname erschrecken. Mein Vorname war schon besetzt und dann habe ich halt meinen gewohnten nick anderer Foren genommen.
Wir haben 2 chin. Dreikielschildkröten, so ca. 7 Jahre alt. Ein Männchen mit Machoallüren und ein zickiges Weibchen. Also alles recht normal.
Vor einiger Zeit hatte sie so einen kleinen (2-3mm) rostbraunen Fleck am Hals. Nach 2 Wochen war der wieder verschwunden. Sie hat sich ansonsten völlig normal verhalten (nunja, was man halt so als normal bezeichnet: jagen des Männchens, marathonsonnen, schwimmen, Turmspringen, Ausbruchsversuche, Pflanzen ausreißen, fressen, vom Männchen gejagt werden, Einbauten demolieren, usw.).
Sie hat das später nochmal bekommen, auch da ging das wieder weg.
Wir haben jedesmal gleich das Aquarium gereinigt, als wir den Fleck entdeckt haben (2/3 Wasser neu, Dreck raus, etc.).
Kann das eine Verletzung gewesen sein? Ich mein, Stan (das Männchen) beißt schon manchmal. Allerdings passiert dabei nie was, weil er einfach ein bisschen blöd und irgendwann mit eingezogenen Schwanz vor ihr auf der Flucht ist)
Ich habe im web über so einen Fleck noch nichts gelesen.
Kennt das jemand?
Tschüss
Jörg
PS: Aquariumgröße 150x50x65; leistungsstarker Eheimfilter, viele Steine und Holz zum trockenen sonnen und klettern. Einen Topf mit Kork zum buddeln (2. Behälter mit Pinienrinde folgt demnächst), UV und Wärme laut Fachgeschäft in Ordnung (wird regelmäßig halbjährlich gewechselt, ist schweineteuer :-) )
[[ggg]Editiert von Moderator am 11-05-2004 um 15:18 GMT[/ggg]]
bitte nicht beim nickname erschrecken. Mein Vorname war schon besetzt und dann habe ich halt meinen gewohnten nick anderer Foren genommen.
Wir haben 2 chin. Dreikielschildkröten, so ca. 7 Jahre alt. Ein Männchen mit Machoallüren und ein zickiges Weibchen. Also alles recht normal.
Vor einiger Zeit hatte sie so einen kleinen (2-3mm) rostbraunen Fleck am Hals. Nach 2 Wochen war der wieder verschwunden. Sie hat sich ansonsten völlig normal verhalten (nunja, was man halt so als normal bezeichnet: jagen des Männchens, marathonsonnen, schwimmen, Turmspringen, Ausbruchsversuche, Pflanzen ausreißen, fressen, vom Männchen gejagt werden, Einbauten demolieren, usw.).
Sie hat das später nochmal bekommen, auch da ging das wieder weg.
Wir haben jedesmal gleich das Aquarium gereinigt, als wir den Fleck entdeckt haben (2/3 Wasser neu, Dreck raus, etc.).
Kann das eine Verletzung gewesen sein? Ich mein, Stan (das Männchen) beißt schon manchmal. Allerdings passiert dabei nie was, weil er einfach ein bisschen blöd und irgendwann mit eingezogenen Schwanz vor ihr auf der Flucht ist)
Ich habe im web über so einen Fleck noch nichts gelesen.
Kennt das jemand?
Tschüss
Jörg
PS: Aquariumgröße 150x50x65; leistungsstarker Eheimfilter, viele Steine und Holz zum trockenen sonnen und klettern. Einen Topf mit Kork zum buddeln (2. Behälter mit Pinienrinde folgt demnächst), UV und Wärme laut Fachgeschäft in Ordnung (wird regelmäßig halbjährlich gewechselt, ist schweineteuer :-) )
[[ggg]Editiert von Moderator am 11-05-2004 um 15:18 GMT[/ggg]]
Kommentar