Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyperaktives Rotwangen Weibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hyperaktives Rotwangen Weibchen

    Hallo Miteinander,

    Mein 15 jähriges Rotwangen Weibchen ist seit ca. 1 Woche hyperaktiv.

    Begonnen hat alles mit einem Ausbruch aus dem Aquarium,bei dem sie sich glücklicherweise nicht verletzt hat.

    Sie frisst normal,schwimmt aber wie besessen von einem Aquarienende zum anderen oder stundenlang gegen dieselbe Aquarienwand.

    Die vor einer Eiablage typischen Grabversuche konnte ich nicht beobachten.

    Hat jemand von euch bei seinen Wasserschildkröten ein ähnliches Verhalten beobachten können?

    P.S.ie Suchfunktion habe ich bereits verwendet und lange im Forum gestöbert,konnte aber keine Antwort auf meine Frage finden.

    Tiere:
    2 Rotwangen Schmuckschildkröten Weibchen/Männchen je 15 Jahre alt

    Aquarium:
    150x50x50

    Beleuchtung (Fensterplatz):
    Powersun UV 160 Watt

    Filter:
    Eheim 2260

  • #2
    Re: Hyperaktives Rotwangen Weibchen

    Hey!

    Also ich denke es ist normal. Deiner Beschreibung nach zu Urteilen wären meine Schildkröten auch Hyperaktivund ich denke das sind sie nicht(zunmindest nicht als Krankheit, denn so aus Scheiß beschreibe ich sie auch so). Und das mit der Scheibe lässt sich so erklären, dass sie Scheiben nicht als grenze sehen. das davorschwimmen höre ich von fast allen schildkrötenhaltern.
    Also keine sorge!
    MfG

    Kommentar


    • #3
      Re: Hyperaktives Rotwangen Weibchen

      Hallo....

      Also wenn sie es die ganze Zeit macht, wenn sie es vorher nicht getan hat, ist es NICHT normal...

      Meine schwimmt nur aufgeregt hin und her, wenn sie mich sieht und auf Futter wartet...

      Vielleicht weiss noch wer anders Rat?


      gruß
      Peter

      Kommentar


      • #4
        Re: Hyperaktives Rotwangen Weibchen

        hat sie dieses jahr schonmal eier gelegt? hat sie ausreichend möglichkeit dazu? normalerweise deuten erhöhter wandertrieb und nervöses umherschwimmen schon auf eine bevorstehende eiablage hin. wie schauts mit dem fressen aus? alles normal oder frisst sie weniger/nix?

        Kommentar


        • #5
          Re: Hyperaktives Rotwangen Weibchen

          Danke für eure Antworten.

          Nein Sie hat bis jetzt noch gar keine Eier gelegt.
          Der Sonnplatz ist mit feinen Kieseln (kein Sand) aufgefüllt.
          Das Fressverhalten scheint mir normal.
          Das Umherschwimmen entspricht nicht dem typischen betteln nach Futter,denn nach dem Fressen hört sie normalerweise auf wie wild gegen die Scheibe zu schwimmen.
          Ich habe sie allerdings,wie schon gesagt,noch nicht beim Graben beobachten können.








          [[ggg]Editiert von calimer0 am 26-05-2004 um 17:23 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Hyperaktives Rotwangen Weibchen

            Tausche die Kiesel gegen eine Sand-Erdemischung aus. Die Substrattiefe sollte mindestens der Panzerlänge entsprechen. Biete viel Kalk, z.B in Form von Sepia und/odert gekochter Eierschale an.
            Es wäre auch noch möglich, dass die Schildkröte vom hellen Tageslicht angezogen wird, das sie durch das Fenster sehen kann.

            Kommentar

            Lädt...
            X