Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

chelydra serpentina serpentina

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chelydra serpentina serpentina

    grüß gott in Österreich,

    es ist zwar bekannt dass sich schnappis kaum sonnen und größtenteils in der dämmerung den landteil nutzen, doch wollte ich fragen ob ich für meinen godzilla(6 cm carpax) mehr land brauche: ich habe ne zierkorkinsel mit den maßen 15x20cm und nur eine hql hängeleuchte und die heizung auf 26 grad eingestellt-sollte reichen?

    außerdem étwas merkwürdiges: godzilla beißt nicht mal den rotwangenschlüpfling den ich versuchsweiße unter aufsicht für 10 min reintat.
    ist vergesellschaftung doch möglich wenn man es von kindesbeinen auf versucht?

  • #2
    Re: chelydra serpentina serpentina

    hallo,
    Schnappschildkröten nicht mit anderen Arten vergesellschaften. (Nur wenn du sie füttern willst....)Irgentwann wird Godzilla deinen
    Rotwangenschlüpfling köpfen.
    Viel Spaß mit deiner Schildkröte. Es sind tolle Tiere!
    Gruß
    Achtel

    Kommentar


    • #3
      Re: chelydra serpentina serpentina

      darijan schrieb:
      "grüß gott in Österreich,"
      Wieso in Österreich?

      darijan schrieb:
      "...godzilla(6 cm carpax) mehr land brauche: ich habe ne zierkorkinsel mit den maßen 15x20cm"
      C.serpentina braucht flach ansteigende Uferzonen, die schwimmen und klettern nicht wie Schmuckschildkröten auf wackelige Inseln. Das würde ich berücksichtigen.

      darijan schrieb:
      "außerdem étwas merkwürdiges: godzilla beißt nicht mal den rotwangenschlüpfling den ich versuchsweiße unter aufsicht für 10 min reintat.
      ist vergesellschaftung doch möglich wenn man es von kindesbeinen auf versucht?"
      Tolle Tierversuche machst Du da...
      Was heißt "beißt nicht mal". Hast Du einen "Schildkröten-Pitbull" erwartet ???
      6 cm ist ja noch ein Baby, das hat Angst vor allem was größer ist als eine Kaulquappe. In dem Alter ist Vergesellschaftung natürlich möglich, in 10 Jahren sieht das dann anders aus. Lebst Du eigentlich in Deutschland? Würde mich wundern, wenn Du eine Haltungsgenehmigung für diese Art hättest, ehrlich...

      Kommentar


      • #4
        Re: chelydra serpentina serpentina

        irgendwann vielleicht, doch ich werde weiterhin versuchen sie aneinander zu gewöhnen vieleicht klappts, gibt doch auch katzen die mit mäusen auskommen...
        ich lebe in österrein;
        nicht mal weil sie nach meinem finger schnappt!
        die wassertiefe übersteigt nicht die doppelte carpaxlänge.
        verflucht noch mal warum fahren mich alle so an? dass theortischebuchwissen habe ich auch und immerhin auch 5 jahre lang ne elegans und 2 trosti, die versuche können doch nicht wirklich schlimm sein!


        [[ggg]Editiert von darijan am 27-05-2004 um 10:37 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von darijan am 27-05-2004 um 10:37 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: chelydra serpentina serpentina

          .
          verflucht noch mal warum fahren mich alle so an? dass theortischebuchwissen habe ich auch und immerhin auch 5 jahre lang ne elegans und 2 trosti, die versuche können doch nicht wirklich schlimm sein!
          Machen ja nicht alle. Im Forum muss mal sich leider ein dickes Fell angewöhnen, ging mir auch so. Aber letztendlich gehts um unsere Tiere und man kann sich sicher sein, dass alle hier nur das Beste für sie wollen.

          Kommentar


          • #6
            Re: chelydra serpentina serpentina

            Dämliches "Experiment"...
            Du hast wohl noch nie gesehen, wie eine Schappschildkröte den Kopf vorschießen kann (kannst du eigentlich auch nicht sehen, weil zu schnell). Wenn sie mal zubeißt, wirst du nicht mehr eingreifen können, dann ist es definitiv zu spät und du hast eine kopflose Schmuckschildkröte.
            Sie werden sich nie aneinander gewöhnen, egal was du anstellst.

            Kommentar


            • #7
              Re: chelydra serpentina serpentina

              ...und vorallem kommts immer auf den ton an, den man selber benutzt. wie man in den wald ruft...

              aber jetzt zur schildkröte: die meisten chelysdras die ich gesehen habe, werden allein gehalten. dazu ein beispiel: ich hab als meine rotwange noch ein baby war 2 kleine krallenfrösche im becken gehabt. sie haben sich gut verstanden, bis dann irgendwann, als die rotwange schon etwas größer war, das skelett eines frosches aufgetaucht ist.
              genauso kanns sein, dass sie deine 2 schildkröten gut verstehen. die frage ist nur wie lange.

              was mich interessiert: wie machst du das mit dem platz, wenn die schildkröte schön langsam groß wird? wenn ich mir das bei http://www.chelydra.org/st08.html so anschau, wachsen die viecher ja sauschnell...
              wo wohnst du in österreich?

              Kommentar


              • #8
                Re: chelydra serpentina serpentina

                Hallo darijan,

                das wird nie was, Schmuckschildkröten gehören zur natürlichen Nahrung von Schnappschildkröten. Bitte nicht weiter versuchen.

                Die Tiere sind in der größe noch recht "zurückhaltend" das ändert sich aber bald und dann wirst du froh sein das sie einen so langen Schwanz haben wo du sie dran festhalten kannst, am Panzer geht das dann nicht mehr, da reichen sie mit ihrem Maul noch hin.

                Meine Tiere sonnen sich doch recht häufig auf dem Landteil und nutzen ihn natürlich auch zur Eiablage, aber das dauert bei dir ja noch etwas.

                MfG Jens

                PS: Ist ja ein sinniges "Gesetz" mit dem Haltungsverbot das in GANZ Europa gilt.

                Kommentar


                • #9
                  Re: chelydra serpentina serpentina

                  @ Macroclemys,
                  "am Schwanz" ???

                  Das würde ich aber nicht als den absoluten Geheimtipp verbreiten. Finde ich ein wenig unfair dem Tier gegenüber !!!

                  Geht doch auch anders:
                  http://www.serpentina.ch/reptilien/fotogallerien/chelydra/Bilder/chelydra_ich001_jpg.jpg

                  Gruss Bruno

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: chelydra serpentina serpentina

                    Hallo!

                    Ich würde die Versuche auch sofort aufhören! Man kann diese Art nur mit artgleichen Tieren Vergesellschaften und dann auch nur wenn man nicht mehr als ein Männchen mit mehreren Weibchen zusammen setzt! Sie brauchen viel Platz um sich aus dem Weg gehen zukönnen.

                    Gruß schnappi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: chelydra serpentina serpentina

                      Bei der Grösse die ausgewachsene Schnappschildkröten erreichen, ist die private Haltung in Mietwohnungen wohl nur ausnahmsweise zu verantworten. Falls man nicht bereit ist früher oder später mal
                      ein 1500 Liter Aquarium anzuschaffen oder nicht den Platz für so ein Becken hat, sollte man sich niemals Chelydra anschaffen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: chelydra serpentina serpentina

                        am schwanz zu packen führt zu wirbelsäulenverletzungen, würde ich also nicht machen;

                        ich habe einen 4x3 meter teich mit viel landteil und ner toller umzäunung;
                        solange sie aber noch nicht 15 com carpaqx hat muss sie wohl oder übel drinnen bleiben-is auch schön.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: chelydra serpentina serpentina

                          Wenn auch nicht 100%-ig vergleichbar, aber meine m. temminkii wurde beim Vorbesitzer zusammen mit Schlangenhalsschildkröten gehalten. Da aber kopflose Schildkröten nicht wirklich schön waren, und auch völlig überflüssig lebt sie jetzt bei mir, und das einzeln. Wenn ich recht informiert bin sind chelydra durch ein anderes Jagdvrhalten noch aggressiver als temminkii, also nimm die Schmuckschildkröte wieder raus!
                          ...und zum Thema schnappen nach Deinen Fingern, ich würde es nicht mehr allzu lange versuchen, wenn Du alle behalten willst...
                          Habe übrigens über ein Jahr gebraucht für die Haltungsgenehmigung!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: chelydra serpentina serpentina

                            Hallo Bruno

                            ja ich weiß das ist nicht die feine Art, aber bei einem meiner Tiere geht es wirklich nicht anders. Wenn man sie auch nur an den Hinterbeinen hält schnappt sie sofort zu und versucht die Hand zu erreichen. Echt keine andere Chance. Aber wenn man sie sehr weit am Panzerrand am Schwanz festhällt dann geht es.

                            MfG Jens



                            [[ggg]Editiert von Macroclemys am 01-06-2004 um 10:02 GMT[/ggg]]

                            [[ggg]Editiert von Macroclemys am 01-06-2004 um 10:03 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: chelydra serpentina serpentina

                              Solche Arten pflege ich gar nicht mit bloßen Händen anzufassen. Entweder sie kommen ins Netz oder sie werden in einen dicken Leinensack eingewickelt (in den können sie dann beißen so viel sie wollen).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X