Gelbwangen und Rotwange Filter? Becken mal überhau
Antwort von John on January 09, 2003 at 16:20:43:
Habe nun seit ca 1,5 Jahren 4 Schildkröten 3 Gelb und eine Rotwange, Ihr Becken ist ca 150x50x60
und als Filter verwende ich zur zeit einen 3 Kammern Biofilter sieht aus wie nen Aquarium mit Scheiben drin und danach nen Fuval 303
das wasser wird duch den Ausgleich über 2 40er Rohre in den Filter gezogen und über die Fuval pume zurück ins Becken gepumt.
Das Problem ist nur das die Fuval den Biofilter irgenwann leer saugt da das Wasser nicht schnell genug nachläuf sobald der Biofilter 3 Wochen läuft.
Womit/ wie baue ich eine bessere Filteranlage, was sind die richtigen Inhaltsstoffe für Filter ( jetzt Biobälle-Schaumstoff-Röllchen-Schaumstoff-Watte-Schaumstoff-Kohle-Fuval
wo kann ich sowas gut nachlesen bebildert.
Danke
Antwort von John on January 09, 2003 at 16:20:43:
Habe nun seit ca 1,5 Jahren 4 Schildkröten 3 Gelb und eine Rotwange, Ihr Becken ist ca 150x50x60
und als Filter verwende ich zur zeit einen 3 Kammern Biofilter sieht aus wie nen Aquarium mit Scheiben drin und danach nen Fuval 303
das wasser wird duch den Ausgleich über 2 40er Rohre in den Filter gezogen und über die Fuval pume zurück ins Becken gepumt.
Das Problem ist nur das die Fuval den Biofilter irgenwann leer saugt da das Wasser nicht schnell genug nachläuf sobald der Biofilter 3 Wochen läuft.
Womit/ wie baue ich eine bessere Filteranlage, was sind die richtigen Inhaltsstoffe für Filter ( jetzt Biobälle-Schaumstoff-Röllchen-Schaumstoff-Watte-Schaumstoff-Kohle-Fuval
wo kann ich sowas gut nachlesen bebildert.
Danke