Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneckenhaus pörös

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneckenhaus pörös

    Hallo,
    Bei meinen Schildkröten leben 2 Apfelschnecken. Ihr Schneckenhaus ist jedoch nicht mehr so schön wie am Anfang, sondern sieht so rauh und pöros aus. Woran kann das liegen? Sind die Wasserwerte nicht Ok? Nicht genug Calcium? Es liegt stets eine Sepiaschale drin, jedoch weiss ich nicht ob sich die Schnecken auch davon bedienen. Gibt es eine andere Möglichkeit?

  • #2
    Re: Schneckenhaus pörös

    Dein Leitungswasser ist nicht hart genug. Es fehlt der Kalk für die Schnecken.

    Kommentar


    • #3
      Re: Schneckenhaus pörös

      und wie kann man das ausgleichen? kann man dem Wasser kalk in irgend einer form zufügen? eigentlich mag ich solche aquarienmittelchen nicht besonders, ich traue denen nicht, gibt es eine alternative?

      Kommentar


      • #4
        Re: Schneckenhaus pörös

        Messe erst einmal die Wasserwerte. Tests dafür bekommst du im Zoohandel. Eventuell ist dein Wasser auch zu sauer.

        Kommentar


        • #5
          Re: Schneckenhaus pörös

          ja hab meine wasserwerte kontrolliert. das wasser ist viel zu sauer und der kalziumgehalt zu niedrig (ist ja logisch dem zu folge..) was soll ich jetzt tun, um den kalziumgehalt zu erhöhen? soll ich da zu chemie greifen oder gibts andere tricks??

          Kommentar


          • #6
            Re: Schneckenhaus pörös

            Hallo,
            auch Wasserchemie ist Chemie...
            Eine Handvoll Marmorbruch, griebener Sepiaschulp, Muschelschalen etc. in den Filter sollte reichen. Ein paar Tage später nochmal messen. Wie ist denn der pH?
            Gruß
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Schneckenhaus pörös

              @arnd

              naja nur 5. ich hatte sofort nach dem Wasserwechsel gemessen!! ich versteh das nicht! ist doch viel zu sauer!

              Kommentar


              • #8
                Re: Schneckenhaus pörös

                Hallo,
                stimmt, ist ziemlich sauer. Irgendwo Torf etc. im Einsatz? Mit welchem pH kommt es denn aus der Leitung?
                Egal: Kalk in jeder Form schafft Abhilfe (s.o.). Schön langsam vorgehen, sonst fragst du nächste Woche, wie man pH und Härte wieder runter kriegt
                Der Schnecke kannst du als Soforthilfe zerbröselte Eierschale hineingeben, das nehmen sie oft auf, meine auch bei neutralem mäßig weichem (pH 7, GH 6-8 ) Wasser.
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schneckenhaus pörös

                  Hm, kann das sein, dass euer Leitungswasser gechlort wird ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Schneckenhaus pörös

                    GerhardW schrieb:
                    Hm, kann das sein, dass euer Leitungswasser gechlort wird ?
                    hallo
                    Chlor macht das wasser nicht sauer.das leitungswasser solte einen ph wert von 7,2 haben also neutral trotz chlorung.
                    Würde auch das somachen wie es Arnd vorschlägt. mach doch mal einen wasserwechsel.

                    Mfg
                    Günter


                    [[ggg]Editiert von Speedy10 am 02-06-2004 um 18:28 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schneckenhaus pörös

                      Hallo,
                      wieso 7,2?
                      6,5-9,5 nach Trinkwasserverordnung.
                      Gruß
                      Arnd
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schneckenhaus pörös

                        ich bedanke mich. ich hab jetzt einige kalksteine in den filter gegeben (keine sepia-schalen aber auch picksteine, so quadratförmige) die sind dabei sich aufzulösen. hab den ph-wert heute wieder gemessen und dieser ist jetzt von 5 auf 5,5 gestiegen. Ich glaube nach ein paar tagen ist er im neutralen bereich. unser leitungswasser hat 3kh, ph hab ich noch nicht gemessen, jedoch finde ich den kalkbestandteil doch sehr niedrig. ob es chlor enthält weiss ich nicht.
                        eine weitere anmerkung: dieser kalkstein, enthält neben kalk auch noch andere mineralien wie zink, salze, Sulfate etc, was vögel guttut, tuen diese auch den schildkröten gut oder könnten diese mineralien schädigen (auch in Bezug auf das Gleichgewicht der Wasserwerte)

                        [[ggg]Editiert von Lynn am 03-06-2004 um 15:29 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schneckenhaus pörös

                          Du hast da sehr weiches Wasser. Über verschiedene Redoxreaktionen (in denen auch Chlor eine Rolle spielen kann) kann es da sehr leicht zu diesem sauren Wasser kommen. Zusätzlich entziehen Pflanzen und Schnecken noch den restlichen Kalk, der sonst den ph-Wert puffert.
                          Die Knabbersteine für Vögel solltest du nicht verwenden. Da sind oft verschiedendste mehr oder minder sinnlose Beimischungen drin, die nur das wassertrüben oder auch der Schildkröte schaden können.
                          Den ph-Wert kannst du kurzfristig erhöhen, indem du das Wasser gut durchlüftest (sauerstoffgehalt erhöhst und damit die Wasserchemie etwas stabilisierst) und Natriumhydrogencarbonatlösung (Natron)zugibst. Entsprechende Lösungen gibt es im Zoohandel und in der Apotheke. Längerfristig helfen regelmäßige Wasserwechsel und kalkhaltiger Bodengrund, so wie Kalksplit o.ä. im Filter.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Schneckenhaus pörös

                            Arnd schrieb:
                            Hallo,
                            wieso 7,2?
                            6,5-9,5 nach Trinkwasserverordnung.
                            Gruß
                            Arnd
                            Hallo arnd
                            das ist nur ein richtwert. der genaue neutrale wert beträgt 7,2.
                            mfg
                            günter
                            Ps: normalerweise erhöt oder erniedriegt chlor nicht den ph wert

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schneckenhaus pörös

                              Danke!
                              Löst sich dieser Kalksplitt im Filter auf? Wie oft muss man da nachfüllen?
                              Du hast recht diese Picksteine helfen wirklich nicht, der PH-Wert ist wieder gesunken. Hmm.. ich hoffe mit kalksplitt klappt es endlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X