Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneckenhaus pörös

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Schneckenhaus pörös

    Aus dem Split löst sich immer etwas Kalk. Je saurer das Wasser ist, detso mehr. und je mehr Kalk sich löst, desto weniger sauer wird das Wasser. So puffert der Kalksplit den ph-Wert.
    Kurzfristig solltest du aber auf jeden Fall mit Natriumhydrogenkarbonat nachhelfen.
    Hast du größere Mengen an Wasserpflanzen, wie z.B. Wasserpest im Becken ?

    Kommentar


    • #17
      Re: Schneckenhaus pörös

      Nein hab überhaupt keine Pflanzen im Becken. Hab das Wasser jetzt durchgelüftet und hab so ein Pulver im Zoohandel gekauft(AquaDur von JBL) mit Calcium, Natrium, Kalium, Magnesium, Hydrogencarbonat, Sulfat und Chlorid. Der PH steht jetzt bei 7 und der KH bei 4. Ist das OK? Der KH könnte vielleicht etwas mehr sein, jedoch steigt dann ja auch der PH. Wie soll ich es machen? Kalksplitt hatten die keins im Zoohandel.

      Kommentar


      • #18
        Re: Schneckenhaus pörös

        Hallo Lynn,

        andere Leute wären froh, wenn sie so weiches Wasser hätten, "aufhärten" ist immer einfacher als Härte senken. pH 7 und KH4 klingt gut, die Angabe GH fehlt allerdings, kann durchaus erheblich sein, je nachdem was in deinem Mittelchen genau drin ist (ich kenne es nicht). Einige kalkhaltige Steine (egal welche. Test: sie schäumen, wenn man 10%ige Salzsäure drauftropft) dazu und das sollte passen. Pflanzen würden natürlich Kohlensäure verbrauchen und den pH erhöhen (wenn sie trotz deiner Bewohner wachsen, aber das weiß Gerhard besser).

        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #19
          Re: Schneckenhaus pörös

          Oh Neeeeeeiiiinn...

          jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr, wie können die wasserwerte von einem tag auf den anderen so stürzen??? Werte von gestern abend: PH 6, KH unter 1 und GH bei 22!!! Was bedeutet das? Ich kann doch nicht jeden Tag dieses Pulver dazugeben!! Ich habe keine Pflanzen und lüfte seitdem das Wasser jeden Tag gut durch. Was mache ich falsch? Wieso schlägt das Wasser so schnell um? Ist es die Wurzel? Was macht das Wasser sauer? Brauchen Schecken 4 KH pro Tag? Wie kann der GH so drastig steigen und gleichzeitig der KH sinken. Eigentlich wäre GH 22 doch hartes Wasser, jedoch stimmt das doch mit dem KH nicht überein. Ich glaube es ist jetzt alles drunter und drüber...

          Kommentar


          • #20
            Re: Schneckenhaus pörös

            Ich glaube, du hast da ein grundlegendes Problem.
            Welchen Filter benutzt du genau (Art und Leistung), wie viel Wasser hast du im Aquarium, wleche Tiere leben darin und wie groß sind diese, was für einen Bodengrund benutzt du, Welche Temperaturen herrschen im Becken ?

            Kommentar


            • #21
              Re: Schneckenhaus pörös

              Hallo,

              @Gerhard: seh ich auch so
              @Lynn: ganz einfach: igendwoher kommt tatsächlich Säure (Huminsäure aus Moorkienwurzel?), die deine KH ("Temporärhärte") zerstört. Das geht mit anorganischen Säuren (.z.B. Salzsäure) und organischen Säuren (z.B. Huminsäuren) und durch Auskochen (deswegen temporär). Die Sulfathärte bleibt dabei aber erhlten.
              Was tun? Entweder VORSICHTIG immer wieder reines Hydrogenkarbonat (ohne Mg, SO4 etc) nachdosieren, bis die Säure neutralisiert ist. Langfristig geht eben auch Kalk (Kalziumcarbonat), da dauert die Gleichgewichtseinstellung aber länger. Abgesehen vom Filterproblem dürftest du aber die richtige Sofortmaßnahme ergriffen haben und solltest jetzt nicht allzu wild experimentieren.
              Gruß & viel Erfolg
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #22
                Re: Schneckenhaus pörös

                - benutze ein eheim professionel aussenfilter
                - wassertemperatur 28 grad
                - 2 junge schildkröten (siehe signatur), die eine wiegt ca. 30, die andere ca 45 g.
                - becken hat 90x60x60, ein grösserers kommt noch her, jedoch sind die schildis ja noch klein.
                - hab sand als bodengrund
                - keine Pflanzen
                - aussentemperatur ca 31 grad, auf landteil 40 grad
                - unter anderem hab ich noch ein putzerfisch (der im gegensatz zu den beiden apfelschnecken, weiches und saueres wasser liebt! und guppys (die bis jetzt noch nicht gefressen wurden).
                Mein Freund hat mir vor 1 Monat eine Moorkienwurzel (ich glaube es ist so eine) gekauft. Ich habe sie nicht (im Gegensatz zu der aus dem grossen Fischaquarium) abgekocht, sondern nur gut abgeduscht und abgeschruppt. Es kann sein, dass es wirklich daran liegt, wie arnd es beschreibt. Soll ich die Wurzel jetzt noch abkochen, oder gibt sich das mit der Zeit? Irgendwann müsste doch die ganze Säure abgegeben sein.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Schneckenhaus pörös

                  Du kannst die Wurzel auch 2 Wochen in Regenwasser einweichen, wenn du keinen so großen Topf zum Auskochen hast.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X