Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moschusschildkröte-Teichhaltung möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moschusschildkröte-Teichhaltung möglich?

    Hallo,

    Ich habe in einer Anzeigen-Zeitung eine Anzeige gesehen, wo jemand 2 Moschusschildkröten abgibt, samt Aquarium(Größe steht nicht dabei).Sind Moschusschildkröten denn auch für die Teichhaltung und vergesellschaftung von Gelb und Rotwangenschmuckschildkröten geeignet? Und wie lang müsste das Aquarium für diese Schildkröten sein?

    Stefanie

  • #2
    Re: Moschusschildkröte-Teichhaltung möglich?

    prinzipiell kann man moschusschildkröten schon im teich halten, ABER: erstens brauchen diese schildkröten kletterhilfen und flachwasserzonen, weil sie nicht so aktive schwimmer sind wie schmuckschildkröten. dafür sidn sie aber umso scheuer und du wirst sie nicht oft zu sehen bekommen. das macht dann probleme beim überwintern.

    die aquariengröße kann so ab 80x40x40 sein, je größer desto besser natürlich

    Kommentar


    • #3
      Re: Moschusschildkröte-Teichhaltung möglich?

      Hallo Stefanie,

      kleine Korrekturen zur Antwort von AFRO-thunder: Ein Aquarium von 80 x 40 x 40 cm ist für die artgerechte Haltung von zwei Moschusschildkröten auf jeden Fall zu klein. Es mag sein, dass diese Maße den Mindestanforderungen entsprechen, aber man hat keine Freude an den Tieren, wenn man sie in so einem "Spucknapf" hält (schon alleine wegen der Wasserqualität) - und die Tiere würden sich auch beschweren, wenn sie könnten. Auf www.turtle-technik.de findest Du viele Anregungen für die Moschusschildkrötenhaltung im Aquarium.

      Moschusschildkröten können durchaus ganz gut schwimmen. Ausstiegshilfen sind bei einer Teichhaltung also nicht das große Problem. Eher im Gegenteil: Moschusschildkröten sind besonders gute Kletterer (ich habe sie in Florida schon in Bäumen gesehen - kein Witz!) und können daher oft eine Gehege-Umzäunung überwinden, die für Gelbwangenschildkröten nicht zu überwinden ist. Das Problem bei der Teichhaltung von Moschusschildkröten ist die Anwesenheitskontrolle: Man sieht sie nicht. Und wenn man sie rausfangen will, muss man vorsichtig sein - gerade, weil man sie schlecht erkennt. Ich spreche da aus Erfahrung, die Tiere können ganz beherzt zubeissen und lassen auch so schnell nicht los. Nein, Moschusschildkröten im Teich zu halten ist nicht die beste Lösung.

      Man kann Moschusschildkröten manchmal mit Schmuckschildkröten zusammen halten. Das kommt auf die einzelnen Tiere an. Es gibt welche, die tun den Schmuckschildkröten nichts, und es gibt welche, die beissen den Schmuckschildkröten so oft und fest in die Füße oder in den Po, dass diese sich schließlich kaum mehr ins Wasser trauen. Ich habe auch schon durch Moschusschildkröten verursachte Bissverletzungen gesehen.

      Also bleibt die Haltung im Aquarium. Da kommen die nächsten möglichen Probleme: Du gibst nicht an, welches Geschlecht die angebotenen Tiere haben und welche Art es ist. Bei der gewöhnlichen Moschusschildkröte (Sternotherus odoratus) vertragen sich zwei Weibchen meistens miteinander, ein "Pärchen" besteht bald nur noch aus dem Männchen, weil das Weibchen irgendwnn den Stress nicht mehr ausgehalten hat, und zwei Männchen werden sich bekriegen bis einer oder beide krank sind bzw. beerdigt werden müssen. Die beiden anderen Arten Sternotherus minor und S. carinatus sind noch weniger friedlich gegen Artgenossen und gegen andere Arten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Für die Mitleser: Es gibt noch eine vierte Art, S. depressus, aber die ist so streng geschützt, dass sie bestimmt nicht im Anzeigenblättchen inseriert wird.

      Wenn Du also zwei Weibchen von S. odoratus bekommen würdest, könntest Du sie in einem Aquarium von 1 Meter Länge (mehr ist besser) unterbringen. Für alle anderen Kombinationen empfehle ich zwei Aquarien - die Größe richtet sich nach der Art.

      Wenn Du Dich wirklich dafür interessierst empfehle ich Dir das Buch "Schlammschildkröten" von Maik Schilde. Der beschreibt ganz genau, wie man die verschiedenen Arten hält - und gibt viele praktische Tipps dafür.

      Übrigens: Ich habe selber Moschusschildkröten, das sind wirklich nette Pfleglinge. Lass Dich durch die Einschränkungen nicht abschrecken! Aber überleg's Dir gut, ob Du sie argerecht halten kannst, denn sonst macht's keinen Spass.

      Viele Grüße Beate

      Kommentar

      Lädt...
      X