Hallo,
zunächst muss ich sagen, dass ich schon brav einiges zu diesem Thema (auch in diesem Forum) gelesen habe. Trotzdem wäre ich nochmals über jede Hilfe dankbar. Aus persönlichen Gründen muss ich leider meine Rotwangenschildkröte abgeben. Leider erhielt ich auf div. Anzeigen nur wenig Resonanz. Das einzige interessante Angebot wäre ein Platz in einem artgerechten Schildkrötenteich, zusammen mit zwei gleichgeschlechtlichen Gelbwangenschildkröten. Klingt alles perfekt, doch der Haken ist, dass der Halter die Schildkröten im Teich überwintern lässt. Als ich meine Bedenken dazu äußerte meinte er, dass er die Schildkröten so "natürlich" wie möglich halten möchte und er gute Erfahrungen mit der Freilandüberwinterung gemacht hat (bereits die dritt Saison). So berichtete er z. B., dass die Tiere, die unkontrolliert überwinterten nach der Winterruhe weniger Gewicht verloren hatten, als bei kontrollierter Überwinterung im Keller. Der Platz wäre ansonsten wirklich Ideal, aber ich habe Angst, dass meine Schildkröte diese harten Bedingungen nicht lange überleben würde!? Sie hat bisher (12 Jahre) im Aquarium ohne Winterruhe verbracht.
An ihrem jetztigen Platz kann sie nicht mehr lange bleiben, weil die Aquarienmaße nicht mehr artgerecht sind. Wie soll ich mich entscheiden?
zunächst muss ich sagen, dass ich schon brav einiges zu diesem Thema (auch in diesem Forum) gelesen habe. Trotzdem wäre ich nochmals über jede Hilfe dankbar. Aus persönlichen Gründen muss ich leider meine Rotwangenschildkröte abgeben. Leider erhielt ich auf div. Anzeigen nur wenig Resonanz. Das einzige interessante Angebot wäre ein Platz in einem artgerechten Schildkrötenteich, zusammen mit zwei gleichgeschlechtlichen Gelbwangenschildkröten. Klingt alles perfekt, doch der Haken ist, dass der Halter die Schildkröten im Teich überwintern lässt. Als ich meine Bedenken dazu äußerte meinte er, dass er die Schildkröten so "natürlich" wie möglich halten möchte und er gute Erfahrungen mit der Freilandüberwinterung gemacht hat (bereits die dritt Saison). So berichtete er z. B., dass die Tiere, die unkontrolliert überwinterten nach der Winterruhe weniger Gewicht verloren hatten, als bei kontrollierter Überwinterung im Keller. Der Platz wäre ansonsten wirklich Ideal, aber ich habe Angst, dass meine Schildkröte diese harten Bedingungen nicht lange überleben würde!? Sie hat bisher (12 Jahre) im Aquarium ohne Winterruhe verbracht.
An ihrem jetztigen Platz kann sie nicht mehr lange bleiben, weil die Aquarienmaße nicht mehr artgerecht sind. Wie soll ich mich entscheiden?
Kommentar