Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stinte Füttern ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stinte Füttern ??

    Mich würde mal interessieren ob man auch stinte füttern kann. Oder lieber nicht und wennnicht, warum nicht ?

    Danke schon mal im Vorraus.

  • #2
    Re: Stinte Füttern ??

    Hi
    Ich hatte mal eine Gelbwange und eine Nelsoni. Sie waren noch sehr jung (1 Jahr von 35mm bis 90mm).
    Sie haben die Stinte gerne gefressen. Das einzige Problem war das die Stinte direkt untergingen. Das habe ich aber ganz leicht gelöst in dem ich sie mit der Pinzette verfüttert habe. Da ich die Stinte gefroren in der Zoohandlung gekauft habe, konnte ich die Stinte gefroren in kleine Stücke schneiden (aufgetaut klappt es nicht so gut).

    Du darfst sie aber erst verfüttern wenn sie richtig aufgetaut sind (auf Wasser- bzw. Lufttemperatur bringen)!!!!!

    PS.: Ich sehe grad das du auch eine Chrysemys picta dorsalis hälst.
    Du kannst mir ja mal eine E-mail über deine Haltung, Pflege und sonst noch was interessant ist schreiben!

    MFG
    Boris

    Kommentar


    • #3
      Re: Stinte Füttern ??

      Also meine drei fressen die Stinte auch sehr gern.Ich tau die auf und geb sie in die Becken, dann dauert das max.10min und du siehst nix mehr.

      MfG
      Dom

      Kommentar


      • #4
        Re: Stinte Füttern ??

        Dark.King schrieb:
        Mich würde mal interessieren ob man auch stinte füttern kann. Oder lieber nicht und wennnicht, warum nicht ?

        Danke schon mal im Vorraus.
        Bitte nicht zuviel davon (Stint) bzw. überhaupt nicht zuviel rohen Fisch, denn dieser enthält das Enzym Thiaminase, welches den Abbau von Vitamin B1 (Thiamin) in Gang setzt.
        Bei zuviel rohem Fisch kommt es dann bei der Schildkröte zu Vitamin B1-Mangel. Thiaminase wird auch durch das Einfrieren nicht zerstört, sondern nur durch Kochen oder Räuchern etc.
        Die meisten Schildkröten kommen ja auch in der Natur eher selten an Fisch weil sie einfach zu lahm sind, diese zu fangen (von Chelus, Chelodina, Pelodiscus, Trionyx etc. mal abgesehen).

        Gruss
        Chrischan

        Kommentar


        • #5
          Re: Stinte Füttern ??

          Ne ich wollte auch nur wissen ob man es überhaupt füttern kann. Wenn dann Fütter ich es auch nur einmal pro Woche.

          Kommentar


          • #6
            Re: Stinte Füttern ??

            Ähm das von bambi ist meine Antwort, war noch der acc meiner Freundin.

            Kommentar


            • #7
              Re: Stinte Füttern ??

              Dark.King schrieb:
              Mich würde mal interessieren ob man auch stinte füttern kann. Oder lieber nicht und wennnicht, warum nicht ?

              Danke schon mal im Vorraus.
              nur stinte ist nicht gut für schildkröten.
              du könntest dir aber schildkrötenpudding selber machen.
              dazu einfach in google eingeben
              schildkrötenpudding rezept da findest du genug rezepte.
              es kommt auch auf die dauer billiger das futter selber zu machen vorallem weist du dann was drinnen ist.
              ausserdem kann mann es immer unterschiedlich anfertigen mal mehr fisch mal mehr gemüse und obst oder mit rotmückenlarven und wenig fleisch oder herz oder leber.
              aber dazu lies bei den rezepten nach.
              ich mach mir immer ca 2 -3 kilo pudding gebe den pudding auf kleine backbleche und frier es ein.
              komme ca 2 monate aus.
              beim kochen stinkt es zwar nach fisch und allem drumm und drann aber nur ale 2 monate.
              aja kochen soll mann das futter nicht.
              nur zusammenrühren und einfrieren.
              aber wie gesagt lies genaueres nach rezepte gibt es mehr als genug.





              Kommentar


              • #8
                Re: Stinte Füttern ??

                Wie gesagt Fütter ich nicht ausschließlich Stinte diw würde ich nur mit in meine Ernährung miteinbeziehen. Ich wollte nur wissen ob man es füttern kann oder ob es evtl. schädlich für mein Tier wäre.
                ich fütter eigentlich recht abwechslungsreich das heißt für meine Schildkröte gibt es lebende Regenwürmer (aus eigener Zucht), lebende Grasshüpfer (bzw. Grillen oder Heimchen was mir gerade im laden als erstes in die Hände fällt), Rinderherz, Gamarus (getrocknet), Schnecken die eh im Aquarium sind, Frostfutter(Mückenlarven rot,weiß,schawrz; Wasserflöhe unf Muschelfleich). Und wie gesagt überlege ich on ich Stinte noch mit ins Programm nehme. Ich fütter alles immer abweschselnt ohne eine bestimmt reihenfolge, nur nicht das gleiche hintereinander. So biete ich meiner Schildkröte eine abwechslungsreiche Ernährung.
                Über den Schildkrötenpudding habe ich mich auch schon informiert. Ich denke es ist keine schlechte Sach und wie ich in einigen Büchern bereits nachlesen konnte wird es auch sehr gerne empfohlen.
                Aber so wie du das geschrieben hast fütterst du den Pudding ausschließlich und das möchte ich nicht den meiner Meinung nach biete ich dem Tier dann keine abwechslungsreiche Ernährung weil es ja dann jeden Tag das gleiche bekommen würde.
                Ein weiterer Grund warum ich nich bis jetzt noch nicht für den Pudding entschieden habe ist, dass meine Schildkröte noch relativ jung ist und ich mit einer so großen Menge nichts anfangen könnte. Natürlich könnte ich auch weniger kochen wenn ich mir es umrechnen würde, aber da gefällt mir meine Lösung im mom noch besser. Aber danke für den Tipp.

                Zurück zu meiner eigentlichen Fragen. Ist es für meine Schildkröte schädlich wenn ich Stinte mit in den Ernährungsplan aufnehme ?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Stinte Füttern ??

                  Hallo Dark.King,

                  nein, es ist nicht schädlich, wenn Du Stinte gelegentlich in den Futterplan mit aufnimmst. Es ist aber ein kleines Risiko, weil Du nicht weisst, wie die Kühlkette war (Stinte sind billig, da gibt man sich vielleicht nicht so viel Mühe?). Besser sind frische Fische, also Guppies oder andere Lebendgebärende. Die sind meist nicht so fett und so weit ich weiss enthalten sie keine Thiaminase. Außerdem wären auch übrige Besatzfische (sehr junge Forellen, Rotaugen etc.) gut - frag' vielleicht mal beim Anglerverein.

                  Du erwähnst bisher nur tierisches Futter. Nach Literaturangaben ist das nicht verkehrt - trotzdem: Probier's mal mit Löwenzahnblättern, Wasserlinsen, Wasserpest etc. Du wirst Dich wundern, wie die Schildkröte drangeht. Manche müssen das allerdings erst lernen, aber ich habe noch keine Chrysemys picta dorsalis erlebt, die das Grünzeug später nicht wirklich gerne genommen hat.

                  Viele Grüße Beate

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Stinte Füttern ??

                    Danke dir für deine Antwort. Ja ich habe bis jetzt ausschließlich Fleischliches Futter gereicht. Ich werde deinen Rat einmal befolgen und es auch mal mit Pflanzlicher kost probieren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X