Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu meinen Mississippi-Höckerschildkröten!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu meinen Mississippi-Höckerschildkröten!!

    Hallo, ich würd mich echt freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich habe nämlich 2 Mis.-Höcker. übernommen (die momentan winterschlaf halten) und da sie wohl als Babys Vitaminmangel hatten sind ihre Panzer recht unnatürlich gewachsen.Mich würde aber interessieren, welches Geschlecht sie haben, dass kann ich aber nicht erkennen(vllt auf Grund ihres Fehlwachstums?!). Laut ihrer Schwänze, müssten es Männchen sein, aber es hat wohl schon Eier gegeben. Gibt es auch Weibchen mit längeren Schwänzen? Oder andere Merkmale, wie ich das Geschlecht rausfinde?
    Die beiden großen sind ca 7 Jahre alt.
    Ich habe dann aber noch eine kleine neu bekommen, die ca 1 Jahr alt ist.Der Zoohändler meinte, es sei ein Männchen und angeblich könnte ich die problemlos mit den anderen beiden (beide 15cm)zusammensetzen.Ob sich der kleine mit den Großen wirklich versteht? Was ist denn, wenn einer der Großen auch ein Männchen ist, bekriegen die sich dann nicht wegen dem Weibchen? Der kleine frisst momentan auch nur Trockenfutter, überhaupt nichts Frisches.Kommt das noch mit der zeit?
    Und wie ist das mit der Beleuchtung? Ich habe eine UV-Lampe und gleichzeitigem Spot ( 60W), wie lange soll die so brennen und v.a. wie hoch über dem Aquarium?
    Schon mal vielen Dank im Voraus,ich freu mich über jeden Rat,
    tschau, lisa



    [Edited by Wolfgang Bischoff on 11-01-2003 at 19:03 GMT]

  • #2
    Re: Fragen zu meinen Mississippi-Höckerschildkröten!!

    hallo lischen, um dir bei einer deiner fragen zu helfen: schau dir mal die vorderkrallen der tiere an-die bei den männchen sind gewöhnlich um einiges länger als bei den weibchen-das trifft bei vielen wasserschildkrötenarten zu-sicher auch bei miss.-höcker.
    gruß carolina

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 11-01-2003 at 19:04 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Fragen zu meinen Mississippi-Höcherschildkröten!!

      Hallo Lisa,

      es wundert mich schon, dass siebenjährige Höckerschildkröten Eier gelegt haben sollen. Meist dauert das länger, und wenn sie schlecht gehalten werden, legen sie oft gar keine. Die verlängerten Vorderkrallen der Männchen, die carolina anspricht, kann man bei Höckerschildkröten nicht so leicht erkennen, vor allem dann, wenn man zwei vom gleichen Geschlecht und keine Vergleichsmöglichkeit hat. Bleibt also doch die Schwanzlänge und -form: Wenn Du den Schwanz gerade nach hinten hältst, ist die Kloakenöffnung bei Männchen meist recht deutlich ausserhalb vom Panzerrand, bei Weibchen etwa dort, wo der Rückenpanzer aufhört. Weibchen mit längeren Schwänzen gibt es nicht - aber es kommt darauf an, was Du unter "lang" verstehst. Versuch' vielleicht mal, ein Bild ins Internet zu stellen (am besten eine Aufnahme des ausgestreckten Schwanzes von unten). Woran der Zoohändler erkennen kann, dass eine einjährige Höckerschildkröte ein Männchen ist, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Eine Möglichkeit: Das Tier ist gemästet worden und zu gross für eine Einjährige, oder zweite Möglichkeit: Du wolltest ein Männchen, also hat er Dir gesagt, das sei ein Männchen. An Deiner Stelle würde ich mir ein anderes Zoogeschäft suchen...

      Deine kleine Schildkröte kann von den Großen ganz schön unter Stress gesetzt werden. Das kommt auf die "Persönlichkeiten" an, nicht alle Höckerschildkröten sind gleich. Das musst Du halt gut beobachten. Die Kleine sollte schon auch Frisches fressen. Denk' dran: Hunger ist der beste Koch... Eine gut gefütterte Schildkröte bekommt nicht gleich Probleme, wenn sie mal ein bisschen Kohldampf schieben muss, aber dann nimmt sie auch die Futtersorten, die sie vorher verschmäht hat.

      Zur Beleuchtung lies am besten auf der Seite www.schroete.de nach, dort wird gut erklärt, was man warum haben sollte. Bei der Lampe, die Du beschreibst, habe ich Bedenken...

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen zu meinen Mississippi-Höcherschildkröten!!

        hallo beate, ich halte graptemys pseudogeographica pseudogeographica und bei denen kannst du wunderbar den unterschied der krallenlänge sehen (natürlich wird auch der schwanz beim vergleich nicht außer acht gelassen), jedoch stimme ich dir zu dass man schon eine vergleichmöglichkeit braucht!
        gruß und schönes wochenende

        Kommentar

        Lädt...
        X