Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Paar Fragen

    hi und guten abend

    1.Soll ich extra Futter für die Fische (Verniedlichung editiert-Moderator) dazu tun oder essen die auch das Schildkrötenfutter?

    2.Reicht ein Mattenfilter oder muss ich noch einen extra Filter haben?

    3.Wo kann ich Mattenfilter kaufen?
    Kennt jemand einen Internetshop dafür?

    4.Wir haben im Keller noch ein 25l Becken. Es ist leider an einer Ecke leicht gesplittert. Ich denke das man es noch irgendwie retten kann aber wie?
    cih wollte eine kleine Garnelen und Pflanzenzucht rein machen.Und dann ab und zu ein trächtiges (heißt das so bei Fischen?)Weibchen rein tun damit sie nicht gefressen wird.

    Schonmal danke für eure Antworten.

    Bye und schönen Abend noch Stuck

    [[ggg]Editiert von Moderator am 05-06-2004 um 21:14 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Ein Paar Fragen

    1. kommt darauf an wie viel und was du fütterst

    2.wie goß ist dein Becken???

    3. guck mal unter www.zajac.de

    4.kannst versuchen eine Glasscheibe mit Aquasilikon darüber zu kleben, owohl das auch nicht 100%ig ist.

    Aber deine Angaben sind n bissel dürftig um da weiter drauf einzugehen. beantworte mal bitte 1. und 2. etwas ausführlicher!!!!

    MfG
    Dom

    Kommentar


    • #3
      Re: Ein Paar Fragen

      hi
      Ich meinte so generell.
      ich möchte Gammarus Regenwürmer Salat...
      füttern.

      Mein Aquarium soll 100.40.50 sein.

      ich kann noch keine genaueren Angaben machen da ich das ja alles nur vorbereite. ich habe ja noch keine Schildkröte.(Verniedlichung editiert-Moderator)


      Das Aquarium ist von aussen gesplittert warscheinlich mal falsch aufgesetzt worden.

      Auf zajac war ich schon ist das diese Aktivkohleschwamm?

      Kann man auch Schaumstoffmatten von Obi oder so nehmen

      Bye Stuck

      [[ggg]Editiert von Stuck am 05-06-2004 um 19:51 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Moderator am 05-06-2004 um 21:13 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Ein Paar Fragen

        hi

        Was habt ihr für fisch in eurem Aquarium?

        Bye Stuck

        Kommentar


        • #5
          Re: Ein Paar Fragen

          Viele benutzen die Fische als Putzkolonne im Schildkrötenbecken und füttern deshalb auch nicht extra mit Fischfutter zu.Allerdings ist das Schildkrötenfutter natürlich nicht für Fische gedacht, so das man doch zu füttern sollte.Und an Regenwürmer und Salat werden Guppys usw. eh nicht ran gehn.
          Was den Filter angeht würd ich dir eher zu nem guten Aussenfilter wie Eheim Proff. 2 oder ähnlichem raten.Gibt natürlich auch Leute die baun sowas selber,aber da hab ich keine Erfahrungen drin.

          Was das kleine Becken angeht,Versuch es zu kleben und dann lass es nen Monat mii Wasser drin stehen um zu gucken ob es dicht ist.

          Was Fische im Becken angeht,

          G.nigrinoda- Goldfiche,Guppys,Goldorfen,Barsche,Antennenwelse,Segelkärpfl inge,Barben

          Weichschildkröte- Goldorfen,Goldfische,Kois,Söre

          MfG
          Dom

          Kommentar


          • #6
            Re: Ein Paar Fragen

            hi stone

            ich möchte einen Mattenfilter einbauen. Ich muss mal gucken ob das reicht.

            Danke für deine Antwort.

            Bye Stuck

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Ein Paar Fragen

              Stuck schrieb:
              ich möchte einen Mattenfilter einbauen. Ich muss mal gucken ob das reicht.
              Du bewegst dich bei einer so schwimmfreudigen Schildkröte mit einem so knappen Becken ohnehin schon am Limit. Wenn du da noch einen Mattenfilter ins Becken einbaust, hat das Tier noch weniger Platz.

              Informiere dich doch mal über Zimmerteiche (siehe mein Motto, entweder oder..).

              Kommentar


              • #8
                Re: Ein Paar Fragen

                Hi,

                wegen des Filters schau mal in den Threat mit dem Mattenfilter, da habe ich jede Menge über Filtertechnik reingeschrieben.

                Bei dem 25 Liter Becken würde ich keine Experimente wagen. Befüll es mit Wasser, wenn es dicht ist und auch über längere Zeit dicht bleibt, dann hast Du noch mal Glück gehabt, ansonsten kostet so ein Becken nicht gerade die Welt, wenn ich überlege, dass Du ein 54 Liter Becken schon für weniger als 20 € kriegst.

                Ich füttere meine Fische und Schildkröten zusätzlich mit Teichsticks und Flockenfutter. Ich weiß, es ist zwar nicht sehr nahrhaft, aber lieber soetwas füttern, als nahrhaftes, das zu Organverfettung führt, wenn sie zu viel davon fressen.

                Zwei Handvoll von den Teichsticks gibt es jeden Tag und die sind auch in 3 Minuten weg. Da gehen alle Fische dran und die Schildkröten auch. Ein 5 kg Sack kostet 15 € und hält ein halbes Jahr.

                Dazu gibt es selbstverständlich auch pflanzliche Nahrung, Karotten, Apfel und selbstverständlich Lebendfutter. Ca. einmal die Woche gibt es dann auch tiefgefrorenen Fisch, der die Nahrungspalette ergänzt.

                cu

                Mighty.V

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ein Paar Fragen

                  hi

                  Das Becken stand noch im Keller rum. Ich hatte nicht vor mir ein neues zu kaufen wenn es nicht dicht ist.
                  Es ist nur so vielleicht für Futtertiere oder so gedacht. Wenn es nicht dicht ist könnte ich ja ein paar Schnecken (siehe Achatschnecken) reintun.

                  Bye Stuck

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ein Paar Fragen

                    Hi
                    also ich hab bei meinen Schildkröten schon sehr verschiedene Fische gehabt:
                    Makropoden, Guppy, Molly, Schwertträger, Mbuna-Cichliden, Zebrabuntbarsch, Feuermaulbuntbarsch, Schwarzfleckbuntbarsch, Saugschmerle, Mausschmerle, Goldfische, Karpfen, Sonnenbarsch, Blaubandbärbling, Feuerschwanz, blauer Fadenfisch, Metallpanzerwels, Rüsselbarbe, etc...
                    Die Fische haben sich z.T. stark vermehrt.
                    Die Fische füttere ich hauptsächlich mit Flocken und Granulat, kriegen aber auch ca. 2 mal wöchentlich Mückenlarven.
                    Wenn ich den Schildkröten Fisch füttere, kriegen die Barsch außerdem klein geschnittene Stücke ab.
                    Gruß Sebastian
                    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Ein Paar Fragen

                      Noch mal meine Frage

                      [quote]Stuck schrieb:

                      Kann man auch Schaumstoffmatten von Obi oder so nehmen?

                      Bye Stuck



                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ein Paar Fragen

                        tschuldigung das ich das ichs immer wieder hocch ziehe aber ich muss einfach diese Frage beantwortet bekommen.

                        Kann man für den Mattenfilter auch Schaumstoffmatten von Obi o.ä. nehmen?

                        Das stand auf der Seite www.deters-ing.de

                        sorry aber das muss ich wissen.

                        Bye Stuck

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X