Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pseudemis concinna bild

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pseudemis concinna bild

    hi,

    hat zufällig jemand (rundum) photos von Pseudemis concinna, besonder gute aufnahmen des plastron wären gefragt, auch bilder die zeigen wie es nicht sein soll - vielen dank im voraus.

    mfg


  • #2
    Re: Pseudemis concinna bild

    ich hab nur eine juvenile daheim, aber wenn du möchtest, kann ich beizeiten mal fotos schießen. geht aber erst nächste woche!

    Kommentar


    • #3
      Re: Pseudemis concinna bild

      Hi,
      wieso gibst du nicht einfach zu dass du dir bei der Pseudemys nicht sicher bist welche Art es ist?
      Wenn du Bilder online stellst kann dir sicher hier jemand weiterhelfen, oder schau mal auf http://isv.cc/pseudemys_/pseudemys.htm und dann auf Slide 4 klicken, dort findest du einen Bestimmungsschlüssel
      pfüati Xaver

      Kommentar


      • #4
        Re: Pseudemis concinna bild

        ja, ja, bist wohl nicht hinters licht zu führen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Pseudemis concinna bild

          Hallo darjan,

          wenn Du Dich genauer für das Thema Arten/Unterarten in der Gattung Pseudemys interessierst, kann ich Dir eine ganz interessante Diskussion aus dem Jahr 1995 zum Lesen empfehlen. In der Zeitschrift "Chelonian Conservation & Biology" (Band 1 Heft 4) diskutierten Dale Jackson (Systematics of the Pseudemys concinna-floridana complex (Testudines: Emydidae): An alternative interpretation, S. 329-333) und Michael Seidel (How many species of cooter turtles and where is the scientific evidence? - A reply to Jackson, S. 333-336) die Unterteilung dieser Gruppe.

          Die Zeitschrift wird von einigen wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland gehalten (such's am besten über subito www.subito-doc.de) oder Du kannst das Heft beim Herausgeber bekommen: www.chelonian.org - übrigens eine Seite, auf der viele gute Infos zu finden sind. Eine weitere gute Seite ist www.chelonia.org (heisst sehr ähnlich, ist aber eine andere Gruppe von Schildkrötenspezialisten), schau z.B. mal hier: http://www.chelonia.org/pseudemysgallery.htm

          Viele Grüße Beate

          [[ggg]Editiert von Beate am 10-06-2004 um 08:36 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X