Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Britta-Filter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Britta-Filter

    Hab jetzt schon die verschiedensten Meinungen gehört darüber: Kann ich das Wasser für meine Schildkröte durch den Britta-Filter laufen lassen, damit ich nicht so schnell Kalkränder bekomme?
    Oder fehlen dann irgendwelche Nährsalze...??

    Danke,

    Hannah

  • #2
    Re: Britta-Filter

    Je weniger Kalk im Wasser, desto instabiler wird die Wasserchemie. Kalkränder am Aquarienglas kann man gut mit Essig entfernen. Kalkränder an den Schildkrötenpanzern deuten auf nicht ganz perfekte Haltungsbedingungen hin.

    Kommentar


    • #3
      Re: Britta-Filter

      Solche Probleme mit dem Panzer etc. hatte ich bis jetzt noch nie!" Mir gings eher um die Kalkränder am Glas, die ich immer mit Zitronensäure "wegwische". Hab halt gedacht, so kann ich ein bisschen Arbeit sparen! Ist von Hälfte : Hälfte (normal : gefiltert) auch abzuraten?

      Danke,

      Kommentar


      • #4
        Re: Britta-Filter

        Hallo,

        obs gut ist oder nicht kann ich nicht sagen aber mich würde interessieren wie du das machen würdest.
        Das würde ja Stunden bzw Tage dauern ein WS-Aquarium mit Britta Wasser zu füllen so langsam wie das läuft und vor allem bräuchte man 3-4 Patronen.

        Gruss

        Eric

        Kommentar


        • #5
          Re: Britta-Filter

          Das hängt von der ursprünglichen Wasserhärte ab. Ab 8 °dH wird die Wasserchmie zunehmend instabiler und man muss öfter die Wasserwerte kontrollieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X