Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

... gehen nicht an Land...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ... gehen nicht an Land...

    Vor einer Woche haben wir die Schildkröten in ihr neues Becken umziehen lassen. Sie haben gut reagiert und scheinen sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen. Einziges und zugleich wichtiges Problem ist die mangelnde Akzeptanz des Landteils. Zu ihrem gewohnten Landteil hat sich einiges geändert. Der Untergrund ist nun aus Sand, vorher Kies. Beleuchtung: HQI 70 Watt, plus Wärmespot (Temperatur ca. 36-38 Grad), vorher nur Wärmespot. Aufstiege liegen auf der Wasseroberfläche auf, vorher unter der Oberfläche. Wassertemperatur ca.24 Grad.
    Die Schildkröten schaffen es defintiv aufs Landteil, mit Futter lassen sie sich hinlocken. Nach kurzem Anfenthalt gehts aber direkt wieder ins Wasser. Sie halten sich viel im Flachwasserteil (gabs vorher nicht) auf, hängen locker im Wasser, den Kopf an der Luft. Kann es an der HQI Lampe liegen? Das wurde hier im Forum ja schon diskutiert und ich halte dieses für sie ungewohnte Licht für den Auslöser. Wenn es so ist, wielange kann es dauern bis sie sich gewöhnen?

  • #2
    Re: ... gehen nicht an Land...

    Hallo Frank,

    ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass manche Schildkröten mit einer Umstellung nicht sofort klar kommen. Bei meiner Graptemys dauerte es 4 Wochen, bis sie den Landteil annahm. Seither ist sie aber kaum davon wegzubringen ;-)
    Bei meinen beiden Chrysemys war es so, dass ich den Eindruck hatte, die eine würde die andere als "Tester" vorschicken. Klingt zwar lustig, aber war tatsächlich so, dass die zweite Schildkröten erst den Landteil betrat, nachdem die andere schon mehrmals oben saß (und nix schlimmes passierte :-))

    Ich würden den Tieren noch Zeit geben. Das kommt schon auf, dass sie den Landteil akzeptieren. Sie haben ja das Bedürfnis nach Wärme. Einen Aufstieg, der unter Wasser beginnt, halte ich für sinnvoll und natürlich.

    Gruss
    Sushi

    Kommentar

    Lädt...
    X