Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei, ein neues Becken (130x50x50) für meine Trachemys scripta scripta (weiblich) einzurichten.
Bezüglich des Landteils/Eiablageplatzes wollte ich euch um eure Meinung fragen: ich möchte in das Aquarium ein Mini-Aquarium als Landteil/Eiablageplatz "einbauen". Es sollte die Masse 40x30x30 haben. Zum Variieren der Höhen würde ich als Unterlage für den Landteil flache Steine verwenden.
Hat jemand von euch so etwas schon gemacht?
Noch eine Frage bitte: ich möchte in das Becken Fische geben. Ich habe mir eine Baumwurzel aus dem Wald "besorgt" und einige Monate in einen Bachlauf gelegt. Jetzt habe ich Löcher in die Wurzel gebohrt und anschließend Bambusstangen reingesteckt (Abstand ca. 3 cm). Somit ist sozusagen ein Bambuswald entstanden, die meine Schildkröte nicht durchqueren kann. Somit erhalten die Fische ihr Versteck. Hinter der "Barriere" möchte ich außerdem einige Wasserpflanzen halten.
Jetzt zu meiner Frage: was mache ich mit den Fischen in der Winterruhe? Ich schätze mal, dass ihnen 15 Grad Wassertemperatur nicht so richtig gut bekommen wird, oder?
Mit welchen Arten habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag!
Bernhard
Ich bin gerade dabei, ein neues Becken (130x50x50) für meine Trachemys scripta scripta (weiblich) einzurichten.
Bezüglich des Landteils/Eiablageplatzes wollte ich euch um eure Meinung fragen: ich möchte in das Aquarium ein Mini-Aquarium als Landteil/Eiablageplatz "einbauen". Es sollte die Masse 40x30x30 haben. Zum Variieren der Höhen würde ich als Unterlage für den Landteil flache Steine verwenden.
Hat jemand von euch so etwas schon gemacht?
Noch eine Frage bitte: ich möchte in das Becken Fische geben. Ich habe mir eine Baumwurzel aus dem Wald "besorgt" und einige Monate in einen Bachlauf gelegt. Jetzt habe ich Löcher in die Wurzel gebohrt und anschließend Bambusstangen reingesteckt (Abstand ca. 3 cm). Somit ist sozusagen ein Bambuswald entstanden, die meine Schildkröte nicht durchqueren kann. Somit erhalten die Fische ihr Versteck. Hinter der "Barriere" möchte ich außerdem einige Wasserpflanzen halten.
Jetzt zu meiner Frage: was mache ich mit den Fischen in der Winterruhe? Ich schätze mal, dass ihnen 15 Grad Wassertemperatur nicht so richtig gut bekommen wird, oder?
Mit welchen Arten habt ihr die beste Erfahrung gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag!
Bernhard
Kommentar