Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Seite

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Seite

    Hallo,

    die habe ich gerade gefunden,
    http://anti-wasserschildkroete-de.00freehost.com/
    wer sie noch nicht kennen sollte...

    Gruss, Oliver

  • #2
    Re: Neue Seite

    Empfehlenswerte Seite!

    Am besten wärs, sie würden auch noch Arten-Portraits machen, wie beim Original, bloß mit richtigen Angaben.
    Gruß Sebastian
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: Neue Seite

      ich kenne die macher der seite nicht, und ob sie wirklich so arrogant und omnipotent auftreten, die seite ist wirklich was temperaturbedingungen angeht irreführend.
      die symptome der verschiedenen krankheiten sind jedoch gut illustriert und beschrieben: es gibt viele halter die nicht wissen dass die bräunlichen, matschigen flecken am plastron pilzstellen sind. die annahme, die tipps würden laien zu nachahmen annimieren sind doch wohl genauso absurd wie die temperaturangaben selbst: zeigt mir mal jemanden der pilzstellen eigenhändig auskratzt!-das traut sich niemand, geschweige denn dem tier etwas subkutan zu spritzen!.
      es ist wirklich vorbildlich wie die tiere aufgenommen werden und alles aus eigener tasche bezahlt wird, slechte angaben bdeuten nicht dass es den tieren dort schlecht geht (wo ist da die logik?).
      dieser verein hatte, wohl aufgrund der besagten url, einen auftritt bei vox-der doch vielen leuten etwas von wsk-haltung vermittelte.

      wie schon vor langem gesagt: eine gute internetpräsens ist ja auch schon was...
      wenn weiterhin so viel kritik geübt wird wird die site sowieso geschlossen.

      p.s.: die bilder sind aber wirklich schön...

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Neue Seite

        darijan schrieb:

        wenn weiterhin so viel kritik geübt wird wird die site sowieso geschlossen.
        Na wers glaubt, es haben schon einige mit denen per Mail diskutiert, auch ich schon, einzige Verbesserung die ich erreichen konnte, war dass bei Gelbwangenschmuckschildkröten nicht mehr "Trachemys scripta trostii" sondern der richtige Name Trachemys scripta scripta steht, irgendwann haben die dann nicht mehr geantwortet, wurd denen wohl zu anstrengend
        pfüati Xaver

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Neue Seite

          XaWa schrieb:

          Na wers glaubt, es haben schon einige mit denen per Mail diskutiert, auch ich schon, einzige Verbesserung die ich erreichen konnte, war dass bei Gelbwangenschmuckschildkröten nicht mehr "Trachemys scripta trostii" sondern der richtige Name Trachemys scripta scripta steht, irgendwann haben die dann nicht mehr geantwortet, wurd denen wohl zu anstrengend
          pfüati Xaver
          Tja, das selbe hatte ich schon vor Jahren. Als ich sie auf die vielfältigen Fehler aufmerksam machte, und ihnen dringend nahelegte, sich mal von ihren üppigen Spendengeldern ein bisschen bessere Literatur, als 30 Jahre alte GU-Büchlein zu kaufen, bekam ich die Antwort, dass alles, was auf den Seiten steht wissenschaftlich fundiert wäre, dass ich ein DGHT-Funktionär wäre (bin nichtmal Mitglied) und dass man nicht gedenkt mit mir zu diskutieren oder irgend etwas zu verändern.
          Damals stand unter den Gelbwangenbildern noch Chrysemys scripta und viele Bilder (die meisten waren von anderen Seiten geklaut) waren nicht einmal der richtigen Gattung zugeordnet.
          Na ja, kurz darauf haben sie die meisten Artnamen dann doch mehr oder minder richtig gestellt.

          Kommentar

          Lädt...
          X