Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildi schwimmt gegen Scheibe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Schildi schwimmt gegen Scheibe

    Diese PU-Schaum-Fertig-Landteile sind für Schildkröten recht schwer zu besteigen. Sie sind zu 90% über dem Wasser und darunter ist keine "Aufstiegshilfe". Das kann ein Grund dafür sein, dass sie jetzt nicht "an Land" geht.

    Kommentar


    • #17
      Re: Schildi schwimmt gegen Scheibe

      Hi,

      da Wasserschildkröten, gerade wie schon gesagt Graptemys, rellativ scheue Tiere sind, brauchtst Du dich nicht wundern, warum sie nicht sofort an Land will. Lasse ihr noch ein paar Tage Zeit. Bei mir hat es knapp 4 Wochen gedauert bis meine Wsk. wieder an Land ging, "nur" weil ich auf HQI umgestiegen bin...
      PU-Schaumlandteile kenne ich garnicht, hört sich aber gefährlich an. :O Versuche ihn doch mit natürlichen Mitteln einzurichten, oder gibs eine PU-Schaummiene?

      Gruss, Oliver

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Schildi schwimmt gegen Scheibe

        Hi,
        weisthor schrieb:
        da geht sie aber net drauf, irgendwie will sie nie komplett aus dem wasser, nur den hals streckt sie raus.
        Geduld! Die wenigsten Wasserschildkröten gehen innerhalb der ersten Woche zum Sonnen an Land. Allenfalls finden Fluchtversuche über das Landteil statt. Sie müssen sich erst einmal eingewöhnen.

        Gruß, Editha

        Kommentar


        • #19
          Re: Schildi schwimmt gegen Scheibe

          Hallo
          naja, ich werd ihr einfach mal ne aufstiegshilfe an den landteil basteln, mal sehen ob sie dann raufgeht. wenn net muß ich mir was anderes überlegen.

          Ps.: hat jemand ne ahnung wie ich es schaffe das kork am grund des aquarium bleibt, oder geht das garnet???? (ich weiß, is ne echt dumme frage).

          Kommentar


          • #20
            Re: Schildi schwimmt gegen Scheibe

            kork wirst du nicht auf den boden bekommen... ausser ankleben!

            normales holz musst du nur lange "einweichen" dann geht das auch unter. bei kork wirst du m.E. keine Chance haben!

            Kommentar

            Lädt...
            X