Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verletzter fisch erlösen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • verletzter fisch erlösen

    Hallo ihr lieben,

    leider ist mein wels zeimlich verletzt, ich denke mal das eine meiner Wasserschildkröten ihn gebissen hat den die ganze flosse am schwanz ist weg.
    Es sieht ziemlich übel aus, aber er verhält sich trotzdem total normal!!
    Soll ich den fisch von seinem leid erlösen? Kann er ohne schwanzflosse weiter leben? und wenn ich ihn erlösen muss, wie mach ich das?

  • #2
    Re: verletzter fisch erlösen

    Wenns nur die Flosse ist, ist das halb so schlimm. Die wächst ja wieder nach.
    Das hab ich auch öfter mal bei den Fischen in den schildkrötenbecken.
    Würd ich an deiner Stelle einfach mal beobachten, wie sich das ganze entwickelt.
    MFG Sebastian
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: verletzter fisch erlösen

      Hi,

      ich habe einen Zebrabuntbarsch gekriegt, dem der Schwanz wohl so abgebissen wurde, dass er nicht mehr nachwächst. Der Fisch ist mittlerweile 4 Jahre älter und schwimmt immer noch munter herum, allerdings nicht in einem Schildkrötenbecken.

      Meine Schildkröten habe es auch mal geschafft, einem Goldfisch den Kiefer abzubeißen, den musste ich dann herausfangen und erlösen. Die Schildkröten haben sich anschließend darüber gefreut. So ist es halt in der von uns nachgeahmten Natur: "Fressen und gefressen werden". Kommt mir irgendwie bekannt vor...ich glaube draußen ist es genau so.

      cu

      Mighty.V

      Kommentar


      • #4
        Re: verletzter fisch erlösen

        ich habe ihn die ganze zeit jetzt immer wieder beobachtet, er schwimmt ganz normal weiter, nur nicht mehr so schnell und scheint von dein schildkröten nicht mal beachtet zu werden. Ich wusste nicht das die flossen wieder nachwachsen! habe ich noch nie gehört, wieder was gelernt

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: verletzter fisch erlösen

          "Fressen und gefressen werden". Kommt mir irgendwie bekannt vor...ich glaube draußen ist es genau so.


          Ja, ist das so? Ich sehe darin mindestens einen Unterschied: In der freien Natur haben die Fische die Möglichkeit zur Flucht. Diese ist aber in einem Becken ziemlich begrenzt, oder nicht? Daran ändern auch Pflanzen oder sonstige Verstecke nur wenig. Ich verfüttere selbst Grillen und Zophobas an meine Grüne Wasseragame und wenn sie groß genug ist auch Fische. Mit dem Unterschied, das diese auch als Futter vorgesehen sind und nicht nur optische Ergänzungen meines Beckens darstellen, bei der man halt gelegentliche Verstümmelungen und Ausfälle einkalkulieren muss.

          Nachdenkliche Grüße,

          Johannes

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: verletzter fisch erlösen

            Hallo Michelle,
            es stimmt: die sind hart im nehmen (was nicht heißt, daß man es provozieren sollte). In Kölner Aquarium hab ich mal im Piranha-Becken Grünflossenbuntbarsche gesehen, die eine ausgeheilte (!) funfmarkstückgroße Bißwunde am Rücken hatten, da hat wohl ein Piranha mal einen ganzen Bissen genommen.
            Reichlich einsturzsichere Verstecke würde ich aber anbieten, damit es ausheilen kann und nicht mehr vorkommt.
            Gruß
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: verletzter fisch erlösen

              ich kann mich den nachdenklichen grüßen nur anschließen.
              finde es auch nicht ideal, zu provozieren, dass fische angeknabbert und verstümmelt werden, aber da smuss jeder für sich selbst entscheiden.
              meine entscheidung fällt auf ein seperates fischbecken....

              Kommentar


              • #8
                Re: verletzter fisch erlösen

                ich halte schildkröten und fische seit über 2 monaten zusammen und bis diesen vorfall ist noch nie was passiert. die fische haben ausreichend platz um sich verstecken, lochsteine, wurzeln, pflanzen... auch eine welsröhre ist vorhanden. trotz verletzung ist der wels aber putmunter.
                Danke für die viele antworten.

                Kommentar


                • #9
                  Re: verletzter fisch erlösen

                  Achja, das is wirklich halb so schlimm. Das wird schon wieder!
                  Ich selber halte verschiedene Fische schon seit Jahren mit Wasserschildkröten zusammen. sicher, hie und da is mal einer weg, aber im großen und ganzen klappts prima. Die Fische vermehren sich auch teilweise recht fleißig!
                  Klar kann ab und zu mal ne Flosse weg sein, aber das wächst nach.
                  Ich pflege selber auch Piranhas und bei denen im Becken sind auch Zebrabuntbarsche, denen werden auch ab und an mal die Flossen gestutzt, trotzdem laichen sie dauernd ab!
                  MFG Sebastian
                  Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X