Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

    Hallo,

    Wir haben ja 4 Wasserschildkröten, 2 Gelb und 2Rotwangen. Das große Rotwangen-Weibchen ist am Montag wieder abgehaut und sie wurde wieder gefunden uns gebracht. Am nächsten Tag wieder, mein Vater hat die Pflanzen etwas abgeschnitten und heute war sie wieder weg. Das war jetzt eine Zeit wieder nicht mehr. Mein Vater hat eigentlich alles gut abgesichert, aber das hält sie immer noch nicht ab. Ich bin froh das sie immer jemand findet, bzw. wenn sie 5m gehen kommt der Bach, wo auch schonmal eine von uns gefunden wurde :-0 Meine Mutter hat gesagt das sie schon von jemanden gehört hat der seiner Schildkröte in den Panzen hinten ein Loch gebort hat und angebunden. Aber das ist ja wohl Tierquälerei. Und sie hat noch gesagt, das ich ja die Telefonnummer hinten auf den Panzen malen könnte. Habe gedacht, das ist die Lösung. Welche Farbe soll ich da nehmen?

    Stefanie

  • #2
    Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

    also, das hört sich in meinen ohren so an, als hättet ihr überhaupt keine ahnung von schildkrötenhaltung. ja, ein loch in den panzer bohren is wirklich tierquälerei, macht das bloß nicht.
    panzer anmalen find ich aber auch nicht so gut und hält vor allem nicht lang. außerdem: was nützt die tel-nummer am panzer, sollte die schildkröte von nem auto überfahren werden?
    das einzig sinnvolle is, einen stabielen, ausbruchssicheren zaun zu bauen. sonst haut die immer wieder ab und die anderen auch, das is nur ne frage der zeit!
    oder lass sie gleich im aq, wenn ihr keinen sicheren zaun zu stande bringt.

    [[ggg]Editiert von Trachemys am 01-07-2004 um 15:00 GMT[/ggg]]
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

      Hallo,

      Ich kann gern mal Fotos von dem Zaun machen. Dann könnt ihr ja verbesserungsvorschläge machen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

        Hallo Stefanie,

        > Ich kann gern mal Fotos von dem Zaun machen. Dann könnt ihr ja verbesserungsvorschläge machen.


        Das ist eine prima Idee! Schmuckschildkröten sind gute Ausbrecher, aber es gibt schon Mittel, sie am Ausbrechen zu hindern. Falls Du wirklich einen "Zaun" um das Gehege hast, muss ich Dich aber gleich enttäuschen: Ein Maschendrahtzaun kann so hoch sein wie er will, die Schildkröte klettert drüber. Eine Mauer oder so was ist auf jeden Fall besser.

        Vielleicht fällt uns aber was Einfacheres ein, wenn wir sehen, wie das Gehege bisher umgrenzt ist.

        Viele Grüße Beate

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

          Zaun: Wenn man ihn oben ca. 20-30cm nach innen biegt wird auch dieser Ausbruchssicher und im vergleich zu Mauremys & Platysternon sind Trachemys eher plumpe Kletterer...

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

            Hallo Torsten,

            von Platysternon wusste ich, dass es gute Kletterer sind, aber mit einer Mauremys kann es ein richtig fittes, ausbruchswilliges Trachemys-Weibchen möglicherweise schon aufnehmen. Ich habe auch schon mal eins über einen Zaun klettern sehen, der oben etwas nach innen umgebogen war. Du hast aber normalerweise schon Recht: Den meisten Trachemys geht's nicht so gut, dass sie das hinkriegen würden.

            Viele Grüße Beate

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

              ich wage von einer Mauremys leprosa z.B. sogar zu behaupten, dass sie eine Platysternon noch übertreffen kann, ich habe schon Tiere schräg nach innen lehnende eher glatte Wände erklimmen sehen, behende 3m Zaun übersteigen, eine 2.5m Zypresse hinaufklettern usw.... Eine Trachemys gibt da schon weitaus früher auf, klar klettern können sie auch, aber bei weitem nicht so ausdauernd, systematisch usw. wie die anderen beiden Arten... Wiegesagt, 20-30cm gerade überstand des Zauns und nichtmal eine Platysternon oder Mauremys kommt da mehr raus und ich wage mal zu behaupten das es meinen diversen Trachemys kaum besser gehen könnte...

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

                Hallo,

                Fotos hochladen auf Computer geht zurzeit leider nicht. Aber das ist jetzt eh (warsch.) überflüssig. Denn im Zaun war ein größeres Loch. Mein Vater hat es wieder zugemacht.

                lg Stefanie

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasserschildkröte, dauernt haut sie ab.

                  Maschendrahtzäune sollte man generell nicht verwenden. Selbst wenn sie gegen Überklettern gesichert sind, stellen sie immer noch eine enorme Verletzungsgefahr dar. So können die Tiere sich Gliedmaßen Auskugeln oder Brechen, wenn sie sich bei Kletterversuchen in den Maschen verfangen, oder sie können sich sogar strangulieren, wenn ssie versuchen, den Kopf durch die Maschen zu stecken.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X