Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnappschildkröte gefunden!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnappschildkröte gefunden!

    Hallo,
    ich habe gestern in einem Teich eine Schnappschildkröte gefangen, doch konnte ich sie nicht mit nach Hause nehmen, da sie sehr aggressiv war und ich nur einen kleinen Stoffbeutel dabei hatte.
    Das hiesige Umweltamt weiß zwar bescheid, doch bin ich mir ziemlich sicher, dass die Stadt sich nicht bemühen wird die Schildkröte einzufangen, weshalb ich mir vorgenommen habe es in den Sommerferien (ab Mittwoch)selbst zu tun. Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht Informiert, wie es bei dieser Spezies mit Schutzstatus und der Einstufung des Gefährlichkeitsgrades aussieht, weshalb ich befürchte, dass mich irgendjemand wenn ich sie im Zoo abgeben würde rechtlich belangen will, weil ich so ein Tier besitze und es einfach los werden will. Ich kann ja schlecht beweisen, dass ich sie gefangen habe und das es nicht meine ist. Wisst ihr zu diesem Thema vielleicht mehr?
    Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich sie am besten anlocke. Habe mir gedacht vielleicht mit rohem Fleisch oder einem toten Fisch.
    Viele Grüße David!

  • #2
    Re: Schnappschildkröte gefunden!

    Hallo D.D.

    habe mich gerade mal im Netz umgesehen und folgendes gefunden:http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/naturschutz/downloads/rechtsgrundlagen/bundesvo/bartschvo.pdf

    Nach §3 ist es verboten Chelydra serpentina zu halten oder zu handeln. Aber sicher nicht um diese Art zu schützen, sondern um genau das zu verhindern was Du erlebt hast.
    Nämlich dass sich diese Art hier ausbreitet.
    Aber was mit der Schildkröte machen? Gute Frage.

    MfG Peter B aus P an der E

    Kommentar


    • #3
      Re: Schnappschildkröte gefunden!

      Wenn es ein Weibchen sein sollte und über 30cm Panzerlänge hat, kannst du dich gerne bei mir melden und ich nehme das Tier (lebe ausserhalb von DE und dort darf man diese Tierchen halten Ködern kannst du das Tier wohl am besten mit einem Stück Aas jeglicher Art evtl. auch mit etwas Fischlockstoff (berkley) den Geruch intensivieren... Schnappis sind relativ Standortreu...

      Kommentar


      • #4
        Re: Schnappschildkröte gefunden!

        Hoi!

        Du kannst dich aber auch bei der AG Schildkröten der DGHT melden. Dort gibt es sogar einen Arbeitskreis für diese Viecher. Soweit ich weiss, gilt die Art als gefährlich und muss halt mit Ausnahmegenehmigung gehalten werden. Ich selber musste mal ein Tier für die Polizei in HD einfangen und konnte das Tier dann an diesen AK abgeben ohne jegliche Kosten.

        Gruss
        Nicola
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Schnappschildkröte gefunden!

          Hi,
          also ganz verboten is die Haltung auch nicht. Mit Sondergenehmigung gehts. Bei nem Fundtier lässt sich das schon regeln.
          Außerdem gilt dieses Verbot erst seit 1999, d.h. wenn das Tier schon eine Gewisse größe hat, kannst du sagen, du hast sie vor ´99 bekommen; wenn du sie halt behalten willst.
          Zum anlocken würd ich rohes Fleisch nehmen. Hab da mal was in nem älteren Buch gelesen (Gläß&Meusel, "die Süßwasserschildkröten Europas"), da hieß es, ein Stück rohes Fleisch an ne feste Schnur knoten. Wenn sich die Kröte im Fleisch verbeißt, dann zu sich herziehen und schnappen.
          Aber du hast sie ja eh schonmal erwischt, wie hast das denn gemacht?
          Gruß Sebastian

          [[ggg]Editiert von Trachemys am 20-07-2004 um 16:11 GMT[/ggg]]
          Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

          Kommentar


          • #6
            Re: Schnappschildkröte gefunden!

            Sebastian, rate den Leuten doch bitte nicht krume Dinge zu drehen.... Er muss einen Nachweis erbringen, dass er das Tier vor 99 erworben hat, DUMM sind die da auch nicht...
            Der Tip mit dem Ködern ist nicht sonderlich gut, da das Tier evtl. die Schnur gleich mitverschluckt und dann heisst es Tierarzt bzw. begraben. Da Schnappis oftmals im flachen Wasser zum Sonnen liegen und auch recht träge sind, im vergleich zu Trachemys und co. ist es nicht wirklich schwer sie zu fangen. Hierzu bitte 2 Sachen: NIEMALS nahe des Kopfes oder in der Mitte des Panzers greifen, die Tiere können ihren Hals über die Hälfte des Rückenpanzers zurückwerfen! und auch nicht am Schwanz, dies kann Wirbel brechen! Immer am Carapaxhinterrand mit beiden Händen....

            [[ggg]Editiert von Torsten am 20-07-2004 um 20:34 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Schnappschildkröte gefunden!

              Hi Torsten,
              hast wie immer recht. Naja, war ja auch nur eine Möglichkeit. Aber wenn er das Tier als Fundtier bei der zuständigen Behörde meldet und eine artgerecht und ausbruchsichere Unterbringung aufweisen kann, dann denk ich auch mal, dass er auch ne Genehmigung kriegt.

              Das mit dem ködern mit dem Fleisch an der Schnur, des hab ich wie gesagt, auch dem Buch. Naja, Times have changed, is ja auch aus den 70ern.
              Gruß Sebastian
              PS: aber an den Hinterbeinen kann man Snapper auch hochheben, oder? Hab ich im Netz und in nem Buch gelesen (wenn ich nur wüsst in welchem...); allerdings denk ich auch, am hinteren Panzerrand is es besser.
              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

              Kommentar


              • #8
                Re: Schnappschildkröte gefunden!

                Manche empfehlen es, ich selbst würde es nicht anraten, wobei es auch bei den grösseren Exemplaren recht schwer sein kann ihre Beine überhaupt in den Griff zu bekommen... Aufgrund des hohen Gewichts welches dann auf den Beinen lastet halte ich es jedoch ebenfalls für sehr riskant. Man bedenke mal unsereins wir an den Füssen hochgehoben und herumgebaumelt....

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schnappschildkröte gefunden!

                  Hallo,
                  ich habe die Schildkröte so vorgefunden wie Torsten es vermutet hat, sie hat sich im Flachen Wasser gesonnt und lag mit dem Hinterteil in Richtung Ufer, weshalb ich sie ganz einfach hinten am Panzer herausnehmen konnte. Ich habe es vorher mal in irgendeinem Terrarienbuch gesehen wie man sie packt ich hatte allerdings trotzdem ganz schön Respekt vor diesem Brocken von Schildkröte, da ich vorher noch nie mit so einem Tier umgegangen bin und meine Molche und Salamander da doch schon ein etwas kleineres und weniger schweres Kaliber sind.
                  Wisst ihr vielleicht jemanden an den ich mich wenden könnte, der solche Tiere hält. Ich wohne übrigens in Siegburg, das liegt im Raum Köln/Bonn.
                  Viele Grüße David!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schnappschildkröte gefunden!

                    Naja, wie wärs damit, wenn du sie im Internet bei div. Kleinanzeigen inserierst? Oder du bringst sie zu der Auffangstation an der Uni in München.
                    Oder wenn du sie behalten willst, halt erst mal bei der zuständigen Behörde melden.
                    Darf man fragen, wie du sie aktuell hältst?
                    Gruß Sebastian
                    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schnappschildkröte gefunden!

                      wiegesagt, wenn weiblich und über 30cm SCL nehme ich mich ihrer gerne an......

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schnappschildkröte gefunden!

                        Hallo!

                        Diese Tiere darfst Du nur halten, wenn Du den Nachweis erbingst, dass sie sich schon vor 1999 legal in Deinem Besitz befunden haben. Wenn Du keine Kaufquittung hast, mußt Du Zeugen ran hohlen, die Dir den Besitz bestätigen. Es sollten mehrere glaubhafte Leute sein, zudem sollten es nicht gerade Verwandte sein. Es wäre besser, wenn sich die Behörden weiter damit beschäftigen! Diese Tiere sind wirklich sehr gefährlich! Ich besitze selber drei Stück!

                        Gruß schnappi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Schnappschildkröte gefunden!

                          schnappi schrieb:
                          Diese Tiere sind wirklich sehr gefährlich! Ich besitze selber drei Stück!
                          Dem Gesetzgeber ging es in erster Linie um den Schutz der einheimischen Fauna vor ausgesetzten Tieren, da dieses Problem in letzter Zeit überhand nahm. Jeder nicht angeleinte Schäferhund ist potentiell gefährlicher.
                          Bei sachgerechtem Umgang ist Chelydra bei entsprechendem Platz (Adulti praktisch nur im Teich haltbar)sehr gut zu halten und ein sehr interessanter Pflegling (wenn auch meist unsichtbar).
                          Besitzen (erwerben) darf die Tiere auch (Nz'ten), wer die erforderliche Sachkenntnis (z.B. Zootierpfleger) nachweisen kann, das ist mit der jeweiligen Behörde individuell zu regeln.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Schnappschildkröte gefunden!


                            Jeder nicht angeleinte Schäferhund ist potentiell gefährlicher.

                            Ich habe auch einen Schäferhund, dem ich wesentlich mehr traue als meinen Schnappschildkröten!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schnappschildkröte gefunden!

                              "Da Schnappis oftmals im flachen Wasser zum Sonnen liegen und auch recht träge sind, im vergleich zu Trachemys und co. ist es nicht wirklich schwer sie zu fangen."

                              Träge??? Das würde ich mal nicht behaupten. Wenn es drauf ankommt, können diese Biester ganz schön schnell den Abgang machen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X