Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine junge Rotwangenschildkröte hat seit heute abend offenbar einen Darmvorfall, Länge ca 2 cm. Es handelt sich zwar um ein Männchen (1,5 Jahre alt), aber der Penis ist das definitv nicht, den sie da hinter sich herzieht. Das sieht nach dem Enddarm aus. Der Trick mit kaltem Wasser, in dem er sich zusammenziehen könnte, hat nicht funktioniert. Mechanisch wieder reindrücken habe ich noch nie gemacht und ist mir ehrlich gesagt etwas zu leichtsinnig. Hat jemand mit diesem Problem bereits Erfahrungen machen können? Das Tier frißt wie sonst auch, hält sich allerdings zum Großteil nur noch auf dem Landteil auf. Wenn es keine "konventionelle" und einfache Lösung für dieses Problem geben sollte, werde ich den Tierarzt aufsuchen müssen, von dem ich allerdings nicht glaube, dass er sich damit auskennt (eigene Erfahrung). Danke für die Hilfe!

  • #2
    Re: Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

    Hallo Oskar,

    hoffentlich hat sich's inzwischen doch wieder von selber zurück gezogen. Wenn nicht ist es wirklich ein Fall für den Tierarzt - und zwar unbedingt für einen, der sich mit Reptilien auskennt. Dann muss nämlich operiert oder zumindest genäht werden, und die Technik ist bei Reptilien ein kleines bisschen anders als bei Säugetieren. Adressen findest Du zum Beispiel hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

    > Das Tier frißt wie sonst auch, hält sich allerdings zum Großteil nur noch auf dem Landteil auf.

    Du solltest zunächst mal nicht mehr füttern, denn dann verträgt die Schildkröte die Betäubung etwas besser, und vor allem drückt's nachher nicht gleich so sehr auf die Naht. Außerdem solltest Du das Darmstück unbedingt feucht halten (evtl. Wundsalbe), damit es nicht abstirbt.

    Das ist ein Notfall, also geh' unbedingt heute noch zum Tierarzt (vorher anmelden)!

    Viele Grüße und alles Gute
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

      Es eilt wirklich sehr. Beim ausgestülpten Darm wird u.a. auch der Blutdurchfluss behindert und er droht deshalb abzusterben. Da kann wirklich jede Minute zählen. Also schaue, dass du so schnell wie möglich zum Tierarzt kommst.
      In diesem speziellen Fall ist auch ein Tierarzt ohne Erfahrung besser, als gar keiner.

      Kommentar


      • #4
        Re: Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

        Vielen Dank für Eure Hilfe. Das Tier befindet sich seit heute morgen beim Tierarzt, der mich anruft, sobald er den Enddarm wieder zurückgeschoben hat. Leider war gerade eine Not-OP an einem Hund, daher mußte ich das Tier dort lassen. Immerhin wohne ich nur um die Ecke, da geht das schnell. Meine Befürchtung ist nur, dass er sich damit nicht auskennt, wie an seinem Kommentar zu bemerken ist:" Wir müssen erst mal schaun, ob wir das überhaupt hinkriegen..."
        KLASSE ! Ich gebe Euch Bescheid, wies ausgegangen ist.
        Gruß Oskar

        Kommentar


        • #5
          Re: Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

          Wenn der Darm sich nicht retournieren lässt und/oder es zu eitrigem Ausfluss kommt und sich das Darmstück entzündet, kann ein erfahrener Tierarzt das Stück auch amputieren. Ein solcher Eingriff wird idR ganz gut verkraftet.

          Kommentar


          • #6
            Re: Darmvorfall bei Rotwangenschildkröte

            Servus,
            Amputation hat stattgefunden, das Tier hält sich nachwievor auf dem Landteil auf und will diesen nicht mehr verlassen. Die nächsten Tage und Wochen werdens dann wohl zeigen, wies ausgeht...
            Danke nochmal an alle für die Tipps ! ! !

            Kommentar

            Lädt...
            X