Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fisch/Schildkrötenfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Fisch/Schildkrötenfutter

    AFRO-thunder schrieb:
    kopfsalat enthält eigentlich nur wasser und nitrat an wertvollem, außerdem kann er spuren von schwermetallen enthalten und wird so schnell aufgezogen, dass garantiert nichts wertvolles drin ist. ich glaub in großen gärtnereien haben die nichtmal erde dafür, könnte kopfsalat aber auch mit eissalat verwechseln...
    Nitrat ist nicht gut, sondern schlecht (Stickstoffverbindung, die über die Nieren sofort wieder ausgeschieden werden muss und diese deshalb zusätzlich belastet). Und Eissalat und Kopfsalat sind beide nicht sinnvoll, da beiede kaum Inhaltsstoffe haben und aufgrund des hohen Wassergehaltes Durchfall verursachen können.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Fisch/Schildkrötenfutter

      Sunny456 schrieb:
      Hallo Stax,

      habe eine kurze Frage dazu. Warum kein Kopfsalat? Was enthält der schädliches? Hab bisher nur zu Obst gelesen, dass man das nicht füttern soll.

      Danke,
      Claudia
      Afro-Thunder und Gerhard haben es beriets auf den Punkt gebracht.
      Es gibt genügend gute Alternativen, gerade im Sommer: junge Blätter von Löwenzahn und Wegerich, Vogelmiere usw.

      Viele Grüße
      Marko

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Fisch/Schildkrötenfutter

        stax schrieb:
        Fachliteratur hast Du?? Poste mal bitte die Titel, da gibt's nämlich auch einigen Mist.

        Viele Grüße
        Marko
        Nein leider noch nicht, aber ich bekomme bald einen 40 Seiten langen Haltungsbericht oder eher mehrere einer davon ist der den Beate hier schon gepostet hat.

        Kennt denn jemand gute Fachbücher?

        Ich möchte jetzt kein Buch wie "Turtles of the world" Das finde ich für meine zwecke rausgeschmissen geld.

        Ich will ja nur infos über diese Art oder wenigstens algemein über Höckerschildkröten.

        In dem oben genanntem buch sind viele Arten beschrieben und és kostet ja auch nicht gerade wenig (ist das zu verstehen ???)

        Vielleicht kann mir jemand ein paar gute Tipps geben?

        Bye Stuck

        Kommentar


        • #19
          Re: Fisch/Schildkrötenfutter

          leider gibts nicht wirklich bücher NUR über höckerschildkröten.

          wenn du halbwegs englisch kannst, dann kann ich dir nur "turtles of the united states and canada" empfehlen. das ist zwar auch relativ teuer, ABER es sind alle graptemys arten drin und da steht dann von hinten bis vorne alles: futter in der natur, verhalten in der natur, fortpflanzung, wie lange wsie leben und wie schnell sie wachsen, wo sie genau vorkommen+karte, ob sie bedroht sind, usw... und es sind super bilder dabei.

          da bleibt dir wohl nix anderes übrig, als mal ein paar euros zusammenzusparen(hab ich auch machen müssen), denn GU ratgeber über graptemys nigrinoda gibts keine.

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Fisch/Schildkrötenfutter

            AFRO-thunder schrieb:
            leider gibts nicht wirklich bücher NUR über höckerschildkröten.

            wenn du halbwegs englisch kannst, dann kann ich dir nur "turtles of the united states and canada" empfehlen. das ist zwar auch relativ teuer, ABER es sind alle graptemys arten drin und da steht dann von hinten bis vorne alles: futter in der natur, verhalten in der natur, fortpflanzung, wie lange wsie leben und wie schnell sie wachsen, wo sie genau vorkommen+karte, ob sie bedroht sind, usw... und es sind super bilder dabei.

            da bleibt dir wohl nix anderes übrig, als mal ein paar euros zusammenzusparen(hab ich auch machen müssen), denn GU ratgeber über graptemys nigrinoda gibts keine.
            Hallo zusammen!
            ich habe beide Bücher (Turtles of ... und Turtles of United States ...). Letzteres ist deutlich umfangreicher und -wie Afro-Thunder schon geschrieben hat- enthält so gut wie abschließend alle Infos, sehr empfehlenswert. Ist auch in relation zu den gebotenen Infos nicht teuer, sondern preiswert!

            Viele Grüße
            Marko

            Kommentar


            • #21
              Re: Fisch/Schildkrötenfutter

              ich weiß nicht ob ich das mit meinen Englisch kenntnissen hinkriege.
              ich habe zwar schon 3 Jahre englisch aber ich bin einfach grottig...

              ich gucke gleich mal bei amazon.de

              trotzdem Danke

              Bye Stuck

              Kommentar

              Lädt...
              X