Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artenbestimmung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artenbestimmung

    Hallo,
    mein Nachbar hat mir gestern Abend einen Schlüpfling in die Hand gedrückt.Er hatte ihn für seinen 5 Jährigen Sohn zum Geburtstag gekauft damit der Junge mit ihr spielen könne.)))-:
    Moralpredigt hat er von mir schon erhalten...ich habe sie fotografiert und würde gerne wissen ob es eine T.s.eleganza ist.

    Wenn ja meint ihr das ich dafür eine Ausnahmegenehmigung bekomme?

    Ich hab fgrad mit dem Nachbarn gesprochen der wollte sie gleich wieder mitnehmen... angeblich um sie nem Bekannten zu bringen der auch welche hat... auf meine Frage warum er sie nicht gleich dahin gebracht hat hatte er keine antwort. Ich denke er würde sie verrecken lassen und habe nun gesagt das ich sie nicht rausgebe es seie denn der Bekannte kommt sie selber holen.
    Er hat im Gespräch zugegeben das er sie aus der Türkei mitgebacht hat.

    Man dat war alles echt dumm von mir das weiss ich aber ich kann das arme Tier nun auch nicht verrecken lassen!

    LG Mela


    http://www.xn--das-meer-der-trnen-ztb.de/bzv/schildi-010.jpg
    http://www.xn--das-meer-der-trnen-ztb.de/bzv/schildi-012.jpg

    [[ggg]Editiert von Mellibrelli am 27-07-2004 um 12:17 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Mellibrelli am 27-07-2004 um 12:18 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Mellibrelli am 27-07-2004 um 12:52 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Artenbestimmung

    Hi,
    sieht für mich aus wie Trachemys scripta elagans, nicht eleganza
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Artenbestimmung

      Hallo Mela,

      ...ich habe sie fotografiert und würde gerne wissen ob es eine T.s.eleganza ist.

      Du hast recht. Der korrekte Name ist Trachemys scripta elegans (also ein kleines bisschen anders geschrieben...), oder Rotwangen-Schmuckschildkröte.

      > Wenn ja meint ihr das ich dafür eine Ausnahmegenehmigung bekomme?

      Ruf' doch einfach bei der zuständigen Behörde an und erkläre denen die Sachlage. Meist sind die in so einem Fall ganz freundlich und zugänglich. Na ja, wenn sie nicht gerade unter ihren Aufgaben ertrinken - dann mach' vielleicht erstmal bloß einen Termin aus.

      > Ich denke er würde sie verrecken lassen und habe nun gesagt das ich sie nicht rausgebe es seie denn der Bekannte kommt sie selber holen.

      Das war vernünftig! Wenn der Bekannte nämlich große hat, betrachten sie das kleine Tierchen bloß als Futter, und weg war's. Im Gespräch mit dem Bekannten kannst Du das sicher vorab klären.

      Viele Grüße Beate

      [[ggg]Editiert von Beate am 27-07-2004 um 13:37 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Artenbestimmung

        Hallo,
        Mellibrelli schrieb:
        Man dat war alles echt dumm von mir das weiss ich aber ich kann das arme Tier nun auch nicht verrecken lassen![/quote]
        Was war daran jetzt bitte dumm???
        Drücke ihm ein paar Euro in die Hand...
        Und melde dich hier mal!?
        http://www.bfn.de/
        Die reissen Dir schon nicht den Kokf ab...

        Gruss, Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Artenbestimmung

          Oliver78 schrieb:
          Drücke ihm ein paar Euro in die Hand...
          Und melde dich hier mal!?
          http://www.bfn.de/
          Die reissen Dir schon nicht den Kokf ab...

          Gruss, Oliver
          Hallo Oliver,
          danke ich werde unter dem Link gleich mal schauen. Geld bekommt der Mensch keines von mir...ist wie gesagt schon das 2.mal das er mir seine "Fehlkäufe" aufdrückt und in diesem Fall hatte ich ihm sogar vorher gesagt das das alles nicht so einfach ist mit der Schildkrötenhaltung ect. er hat mich vor ein paar Wochen als er mir seine Fische brachte die der Sohn nicht mehr wollte nämlich schonmal angesprochen. Er wusste also das das so nicht funktionieren kann...ich denke mal ich war hier schon als Fangnetz eingeplant. Diesmal fand der Sohn meine Katze so niedlich...wenn der mir jetzt das nächste mal mit ner Katze kommt schick ich ihn aber Nachhause!!!

          Lange Rede kurzer Sinn...er meinte in 2,3 Jahren würde er das Tier dann EVENTUELL wiederhaben wollen... da werde ich natürlich nicht mitspielen... der muss mich echt für bekloppt halten! )-:

          Und soweit ich weiss arbeiten die Behörden ja auch nicht umsonst(-;

          LG Mela

          Kommentar


          • #6
            Re: Artenbestimmung

            Die Rotwangenschmuckschildkröte musst du nicht anmelden. Lediglich der Import wurde verboten um die heimische Natur vor der Unmenge an ausgesetzten Tieren zu schützen (tja, nun werden eben andere ausgesetzt...). Die momentan meisten jungen Rotwangen sind Urlaubsmitbringsel aus mediterranen Ländern und Exyugoslawien.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Artenbestimmung

              GerhardW schrieb:
              Die Rotwangenschmuckschildkröte musst du nicht anmelden. Lediglich der Import wurde verboten um die heimische Natur vor der Unmenge an ausgesetzten Tieren zu schützen (tja, nun werden eben andere ausgesetzt...). Die momentan meisten jungen Rotwangen sind Urlaubsmitbringsel aus mediterranen Ländern und Exyugoslawien.
              Hallo Gerhard,
              danke für die Info.
              D.h. dann muss ich garnichts machen weil ich habe sie ja nicht importiert?!

              LG Mela

              Kommentar


              • #8
                Re: Artenbestimmung

                Ja, genau.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Artenbestimmung

                  Hi,
                  mit Meldepflichtig oder nicht, dazu gab es schon mal eine Fred, ich kenne viele Leute die ihre Trachemys scripta elegans gemeldet haben!
                  http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=19050
                  pfüati Xaver

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Artenbestimmung

                    Einen wunderschönen!
                    Mellibrelli schrieb:
                    Und soweit ich weiss arbeiten die Behörden ja auch nicht umsonst(-;
                    Soweit ich weiss, werden Behörden und deren Beamte immer noch vom Staat bezahlt. Ich musste ja auch nichts bezahlen, als ich Informationen vom Arbeitsamt bekahm.
                    Mit dem Link dachte ich mehr an "dumm nachfragen", mach dem Motto:"Was währe wenn...?"

                    Lange Rede kurzer Sinn...er meinte in 2,3 Jahren würde er das Tier dann EVENTUELL wiederhaben wollen... da werde ich natürlich nicht mitspielen... der muss mich echt für bekloppt halten! )-:
                    Deswegen sollst Du ihm doch ein paar Euro in die Hand drücken...

                    Gruss, Oliver

                    [[ggg]Editiert von Oliver78 am 28-07-2004 um 15:18 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Artenbestimmung

                      Lt. Auskunft der ULB bei uns ist die Rotwangenschmuckschildkröte, Trachemys scripta elegans nach Anhang B eingestuft und somit meldepflichtig.
                      Auch bei Wisia finde ich diese Auskunft.
                      Grüße- Jutta

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Artenbestimmung

                        Hmmm dann werde ich mich vorsichtshalber beim Amt erkundigen.

                        Danke und LG Mela

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Artenbestimmung

                          das ist sicher die Beste Lösung. Ich habe letzte Woche ein Fundtier (Rotwange.)angemeldet, das ging auch problemlos.
                          Grüße- Jutta

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X