Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie kalt nachts?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie kalt nachts?

    Hallo,

    sind nun endlich stolze Besitzer von 3 Chrysemys Picta Dorsalis - Babys (ca. 2 Wochen alt) und haben kurz vorher noch schnell ein kleineres Becken eingerichtet, weil uns doch nicht so wohl war mit einem 45 cm Wasserstand. Wollen nun im kleinen Becken den Stand erstmal langsam erhöhen, und wenn sie besser schwimmen können, kommen sie dann ins große Becken.
    Habe nun noch eine Frage: aus Platzmangel steht das kleine Becken direkt am Fenster, nun kühlt es aber dadurch nachts bis auf ca. 22 Grad aus, die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Haben auch schon versucht, das Becken nachts mit Glas abzudecken, jedoch läuft es dadurch sehr, wie ich finde, zu stark an und dauert dann ewig, bis alles wieder weg ist. Decken nun das Becken nachts mit einer Decke ab, da sind es, wie schon gesagt, so 22 Grad. Wäre das zu kalt für die Schildkröten? Oder ist es besser, komplett abzudecken und das ganze Schwitzwasser in Kauf zu nehmen? Will ja nicht, dass sich die Schildkröten gleich erkälten, sind zwar nachts im Wasser, aber weiß nicht, ob das trotzdem was ausmacht. Übern Tag sonnen sie sich öfters, haben auf alle Fälle über 35 Grad (der Fühler ist nicht direkt unter der Lampe und zeigt 35 Grad an).

    Danke,
    Claudia

  • #2
    Re: wie kalt nachts?

    Sunny456 schrieb:
    Haben auch schon versucht, das Becken nachts mit Glas abzudecken, jedoch läuft es dadurch sehr, wie ich finde, zu stark an und dauert dann ewig, bis alles wieder weg ist.

    Hallo,

    ich verstehe das Problem nicht ganz. Warum sollte es schlimm sein, wenn die Scheiben nachts beschlagen?
    Es ist völlig normal, das Gewässer über Nacht die Temperatur halten, während die Luft stärker abkühlt. Weshalb gibt es wohl an Seen so oft Nebel und Dunst am Morgen?
    Gerade C.p.dorsalis sind recht empfindlich gegen Zugluft, da wäre eine Abdeckscheibe (zumal am Fenster) eigentlich ohnehin angebracht, natürlich mit ausreichend Lüftungsmöglichkeit.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: wie kalt nachts?

      Hallo,

      das Problem hierbei ist eigentlich, dass die Scheiben ziemlich stark beschlagen und so den halben Tag brauchen, wenn nicht sogar länger, bis alles wieder weg ist.
      Weiß halt nicht, ob dieser starke Temperaturunterschied den Tieren was ausmacht, zumal sie ja noch sehr klein sind.

      Grüße,
      Claudia

      Kommentar


      • #4
        Re: wie kalt nachts?

        Hallo,

        es gibt kein Problem, abends Scheibe drauf, morgens Scheibe runter, fertig.

        Gruss, Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: wie kalt nachts?

          Oliver78 schrieb:
          es gibt kein Problem, abends Scheibe drauf, morgens Scheibe runter, fertig.

          ...meine Rede

          Kommentar


          • #6
            Re: wie kalt nachts?

            nagut, ok danke.

            Wollte lieber nachfragen, bevor es falsch wird,

            Grüße,
            Claudia

            Kommentar

            Lädt...
            X