Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertragen sich WG mit........?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertragen sich WG mit........?

    Ich wollte mal nachfragen,ob sich Wasserschildkröten mit mit Flössenaalen vertragen.Besteht die Gefahr,das die Schildkröten verletzt werden oder sonstiges?Danke!

  • #2
    Re: Vertragen sich WG mit........?

    Hi,
    also ich hätt da mehr Angst um die Aale; Erpetoichthys calabaricus is meist ein recht "gemütlicher" Fisch, der wird schnell mal zur Beute der SKs. Naja, und um so nen Fisch wärs schon schade, wenn er gefressen wird.
    MfG Sebastian
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Re: Vertragen sich WG mit........?

      Hallo,

      vielleicht interessiert Dich ja folgender Link
      http://www.zierfischverzeichnis.de/ordnungen/polypteriformes/erpetoichthys_calabaricus.html
      Ich würde mir bei noch nicht ausgewachsenen Aalen aber auch mehr Sorgen um die Fische machen.
      Ausserdem braucht man für diese Fische ein gut bepflanztes Becken, das könnte mit Schildkröten zusammen schwierig werden. Zumindest meine lassen nichts grünes am Leben.

      Gruß

      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Re: Vertragen sich WG mit........?

        Ich hatte schonmal so nen Aal.Also ich habe keine kleinen Fische,also kann er schonmal die nicht fressen.Und Diese Aale sind j auch ziemlich schnell.Aale gehen ja auch an Land,das wäre das einzigste Problem.Ich kann mir vorstellen,das Aale an Land nicht sonderlich schnell sind.Und wenn die Schildis und der Aal da auch ist kann schonmal was passieren.ich muss das noch überdenken.

        Kommentar


        • #5
          Re: Vertragen sich WG mit........?

          Hi,
          also ich halt selber drei Flösselaale (das is Minimum, weniger solltest du nich halten; haben übrigens auch schon ca. 35Neonsalmler aufm Gewissen...).
          Aufm Land überleben die nicht lange, überhaupt gehen die ja nur aus dem Becken raus, wenn sie wegwandern wollen, weil ihnen was nicht taugt, im SK-Becken kann das halt kritisch werden, auch wenn sie nicht aus dem Becken raus können, untern Wärmestrahler kämen sie ja...Da is es ja doch ganz schön heiss...
          Naja, warum sollten denn deiner Meinung nach große Aale den SKs was tun können?

          Achja, noch was. Bepflanzen musst das Becken für Erpetoichthys calabaricus nicht unbedingt, viele Höhlen und Verstecken braucht er halt. Das ließe sich im Schildkrötenbecken zwar schon realisieren, aber ich würd da trotzdem keine halten. Auch wenn sie recht flink sein können, früher oder später erwischen die Kröten mal einen, und um so nen Fisch wärs schon recht schade.
          Gruß Sebastian
          Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

          Kommentar

          Lädt...
          X