Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupfer lässt Algen verschwinden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupfer lässt Algen verschwinden

    Guten Morgen,
    passt hier nicht so richtig hin, aber vielleicht hat ja der eine oder andere davon schon mal was gehört.

    Am Wochenende bei meinem Bruder war ich total erstaunt das er so ein glasklares Wasser in seinem Gartenteich hat.

    Ein Dachdecker erzählte ihm, er sollte in dem Auslaufrohr einfach ein kurzes Stück Kupferrohr schieben oder in die Pumpe Kupferspäne stecken.Und genau das hat vor ca. 4 Monaten er getan.
    Ein ca.40 cm langes Kupferrohrstück in den Auslaufschlauch gesteckt.
    Den Fischen geht es prima und wie gesagt das Wasser ist glasklar.

    Es sind ja unter euch auch einige Teichbesitzer. Habt ihr davon schon gehört ?

    Einen sonnigen Dienstag
    wünscht stiftl

  • #2
    Re: Kupfer lässt Algen verschwinden

    Hi,

    Kufper ist auch in vielen Medikamenten und tötet die meistne Schneckenarten. Wirklich gesund ist es nicht und gegen Algen könnte es helfen, weil es halt nicht so gesund ist.

    In den Aquaristik würde ich davon abraten und ich weiß auch nicht, welche Langzeitfolgen dadurch verursacht werden können.

    cu

    Mighty.V

    Kommentar


    • #3
      Re: Kupfer lässt Algen verschwinden

      ... und Kupfer killt Garnelen und Krebstiere... ich wäre auch sehr vorsichtig damit.

      Kommentar


      • #4
        Re: Kupfer lässt Algen verschwinden

        stiftl schrieb:
        Ein Dachdecker erzählte ihm, er sollte in dem Auslaufrohr einfach ein kurzes Stück Kupferrohr schieben oder in die Pumpe Kupferspäne stecken.Und genau das hat vor ca. 4 Monaten er getan.

        Tja, wenn man auf einen Dachdecker hört...
        Hätte er lieber einen Chemiker oder Biologen gefragt. Von diesem Unsinn ist abzuraten, wenn man an seinem Biotop noch etwas Freude haben will. Durch den Regenwassereintrag, der durch Abgase leicht sauer ist und Schwefelverbindungen enthält bildet sich Kupfersulfat (Grünspan). Kupfersulfat ist hochtoxisch (10g sind die Letaldosis für einen Menschen) und lagert sich in den Nieren an, welche langsam verätzt werden (vereinfacht ausgedrückt).
        Das geschieht schleichend und die Tiere sterben ganz langsam, aber 100%ig. Ich würde aus dem Teich nicht mal trinken, es sei denn, er wäre sehr groß.
        Solche "rustikalen" Handwerkertipps sind besser zu hinterfragen und oft fragwürdig, deshalb: FINGER WEG!


        gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X